SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Mein Küchenfensterausblick ! (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140454)

odi77 08.12.2013 20:28

Mein Küchenfensterausblick !
 
Da es Heute mal nicht gestürmt hat hab ich mich mal aus dem Fenster gelehnt. Ich hab sehr viele verschiedene Einstellungen versucht nur schärfer hab ich es nicht bekommen.

Bild in der Galerie

Itscha 08.12.2013 21:07

Das ist der Blick aus deinem Küchenfenster? Da gratuliere ich aber.

Das mit dem besseren Foto wird auch noch ;) welches Objektiv hast Du verwendet?

odi77 08.12.2013 21:21

Ja der Blick ist echt was besonderes wobei ich ja auch noch herangezoomt habe. Der Blick wird sonst durch eine Straße und Felder zerstört.

Gemacht hab ich es mit dem Sony SAL 75300 und einem Circular Polarizer.

---------- Post added 08.12.2013 at 21:06 ----------

Soll ich da Farbmäßig ect. noch etwas ändern ?

TONI_B 09.12.2013 06:49

Ist da von Puchberg aus gemacht?

odi77 09.12.2013 07:13

Nein das ist von Neunkirchen aus gemacht worden.

Itscha 09.12.2013 09:21

Zitat:

Zitat von odi77 (Beitrag 1523024)
Gemacht hab ich es mit dem Sony SAL 75300 und einem Circular Polarizer.

---------- Post added 08.12.2013 at 21:06 ----------

Soll ich da Farbmäßig ect. noch etwas ändern ?

Nee, "farbmäßig" passt das doch, wobei ich das Original nicht kenne. Was mich eher irritiert, ist die fehlende Schärfe, vor allem auf dem Wald. War das Wetter eher dunstig? Wenn nicht, lass doch mal den "Polarizer" weg, und fokussier mal von Hand. Da Du die Brennweite deines Objektivs nicht ausgereizt hast, gehe ich mal davon aus, dass das kein Ausschnitt aus dem Original-Bild ist. M.E. müsste es etwas schärfer hinzubekommen sein, auch wenn das 75-300er nicht die Krone der Tele-Schöpfung darstellt.
Vielleicht lag es aber auch an der Belichtungszeit, die mit 1/125 bei 230mm nicht ganz ausreichend war. Da hilft zwar der SSS (wenn er an war), aber das kann auch schon mal in die Hose gehen.

odi77 09.12.2013 09:40

Das Wetter war eigentlich traumhaft. Ich hättes gern gleich wieder versucht aber Heute spielts leider nicht so mit. Man sieht Heute leider nicht so weit.
Ich werd aber versuchen den Ausblich aus dem Wohnzimmer zu Knipsen das motiv ist wesentlich näher und wird nicht von Nebel oder Wolken verdeckt.

---------- Post added 09.12.2013 at 09:08 ----------

Das ist jetzt die andere Seite hab ca. 30 Bilder gemacht. Distanz Ll.ca 500m. Ohne Filter und SSS.

Bild in der Galerie

Dana 09.12.2013 12:25

Hallo, Frank!

Ein toller Ausblick aus deiner Küche! :top:

Woran es liegen kann, dass es so vermatscht ist:
1/30 ist schon SEHR knapp, um es freihand, bei Herauslehnen aus dem Fenster noch total ruhig zu halten. Es kann sein, dass leichte Verwacklungsunschärfe dir hier in die Karre gefahren ist. Da sind so feine Strukturen wie in Feld und Wald schnell kaputt.

Auch 1/125 bei 230mm ist sehr knapp. Es gibt so die Grobregel, dass man die Belichtungszeit der Brennweite anpassen sollte (also bei 230mm nicht unter 1/250, bei 300mm nicht unter 1/300 und so weiter), was man als Richtlinie gut nutzen kann und dann aber auch umgehen kann, wenn man etwas geübter ist.

Ich möchte dir daher empfehlen, ISO etwas höher zu drehen, damit die Belichtungszeit kürzer wird und dann nochmals eine völlig ruhige Hand zu trainieren. Ich denke, du wirst mehr Schärfe in den Bildern erhalten. :)

odi77 09.12.2013 13:10

Das zweite Bild hab ich nicht freihand gemacht und dazu noch mit dem Kabelauslöser um ja nur nix zu verwackeln.
Vielleicht blick ich ja vor lauter lesen garnicht mehr durch. Ich hab gedacht das ich länger belichten muß um mehr Schärfe hinzubekommen.

Dana 09.12.2013 20:28

Nein... :shock:

Deine Belichtung muss KÜRZER sein.

1/30 ist LÄNGER als 1/125, auch wenn die Zahl ansteigt. Nicht verwechseln.

Bei 230mm Brennweite wäre sicher eine Zeit von 1/250 sinnvoll. Bei 1/100 zB kann man schon verwackeln. Noch weiter runter ist noch schwieriger. Auch wenn du mit Stativ aufnimmst, musst du schauen, dass dieses absolut fest steht und kein Wind leichte Schwankungen verursacht. Ist nicht immer gegeben.

1/5 ist eine lange Belichtung. Kriegt man nicht mehr gehalten.
1/500 ist eine kurze Belichtung. Da wird fast alles ordentlich scharf. Nur mal als Beispiel.

Nicht, dass ich dich für "doof" halte, eine Bruchrechnung zu kapieren, wirklich nicht! Aber manchmal sind schon Menschen an Missverständnissen gescheitert, die völlig unnötig sind.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:06 Uhr.