![]() |
35mm Kompakt Kamera für Omi
Ich hoffe Ihr konnt mir etwas weiter helfen!
Für meine Oma suche ich als Weihnachtsgeschenk eine Kompaktkamera. Meine alte Nikon habe ich ihr vor zwei Jahren überlassen, dort ist allerdings der Sucher sehr klein. Die Kamera wird hauptsächlich für Familienfotos verwendet, sodass ein "einigermaßen" starker Blitz mit an Board sein sollte. Die Bedienung sollte möglichst einfach sein! Ein Zoom wird nicht benötigt (dann lieber eine etwas schärfere Festbrennweite). Wichtig ist ein möglichst großer/heller Sucher und gute Haptik und einfaches Filmeinlegen. Für Vorschläge wäre ich sehr dankbar! |
wenn Geld wie Heu vorhanden ist :
RX1 praktisch so klein wie alle gängigen Kompakten , nix studier Automatik an Bord , gute Bildqualität und das ganze mit 35mm....smileeee uuuuups sehe gerade es darf ja gar nicht digital sein........kompakt? : da würde ich auf dem Flohmarkt herum schauen gehen.......und sonsts wirds dann wohl eine occasine Spiegelreflex...? habe mich zwar noch nie wirklich geachtet ob in den occasinen Auslagen doch auch noch kompakte "film" Knipsen darunter sind , wenns nicht gerade ne gute Leica sein soll ..... . |
Zitat:
Zitat:
Ich hatte früher mal eine Olympus mju 1 (µ1) da war das Filmeinlegen sehr einfach. Deckel auf Filmpatrone einlegen und Film bis zur roten Linie ziehen. Deckel zu - fertig. Blitz war ok, AF auch, machte nette Bilder. Ob man die heute noch neu bekommt? Gruß Wolfgang |
Hatte für meine Mutter so ein Agfa Dings bei Amazon bestellt. Bin gerade unterwegs, kann dir deshalb nichts Konkretes zeigen. Aber schau einfach mal. Ganz simples Teil. Film rein und Kopf drücken. Für Papierbilder bestens geeignet.
|
Hallo Revox,
wäre eine Sofortbildkamera vielleicht eine Alternative für deine Omi? Dann hat sie die Bilder immer direkt und muss nicht immer warten, bis der Film entwickelt ist. Es gibt jetzt ja neue Sofortbildkameras von Fuji. Natürlich sind die Filme dabei nicht wirklich günstig (wobei ich jetzt gerade keinen Vergleich zu den heutigen Preisen für 35mm Filme habe). Kommt also auch darauf an, wie viel deine Omi fotografiert. Selbst habe ich keine Erfahrung mit den neuen Sofortbildkameras (habe aber eine alte Polaroid :D). Denke aber, dass es eine Alternative sein könnte. |
Danke für die Antworten bisher.
Bei einer Spiegelrefleskamera wüsste ich sofort, worauf ich beim Flohmarktdurchstöbern achten sollte. Bei den Kleinbildkameras habe ich allerdings überhaupt keine Anhaltspunkte. Ich glaube Sofortentwicklung von Bildern kommt für meine Oma nicht infrage. Sie macht zwar nicht viele Fotos, aber ich vermute von "speziellen" Filmen oder Fotos ist Sie dann mehr abgeschreckt als dass Sie diese dann verwendet. Die Olympus scheint mir einen sehr kleinen Sucher zu haben? Gefunden habe ich bisher: http://www.ebay.de/itm/Minolta-AF-35...item3f2c3d240d Das müsste allerdings auch noch etwas "wertiger" gehen? |
Wertiger sollten die Canon Ixus Modelle sein.
Da gingen ja schon die neuen APS Filmpatronen rein. Das war in sachen Film einlegen, das einfachste was es gab! Selber habe ich keine gehabt und kann Dir deshalb leider auch nichts weiteres berichten. Gruß Goran |
Zitat:
Ich würde wirklich mal über was einfaches digitales nachdenken. Die Speicherkarte im Fotogeschäft in ein Bestellterminal einlegen (lassen) dürfte auch für jede Oma kein Problem darstellen und die Papierbilder dürften genauso aussehen, wie vom Negativ. Grüße Uwe |
Welche Digitalkameras kommen denn ohne Menüs aus und haben nur eine Taste zum Auslösen (und vielleicht eine um den Blitz zu deaktivieren).
Mein Opa ist mittlerweile 90Jahre alt, meine Oma geht auf die 90Jahre zu. |
was ist denn mit der hier:
http://www.troeszter.net/Ricoh35R.html Da ich gerade eine zu geschickt bekomme kann ich da auch bald was genaues zu sagen. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 16:27 Uhr. |