SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Dimgae 7hi versus A1 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1403)

christianW 22.10.2003 13:28

Dimgae 7hi versus A1
 
Hallo NG,
ich lese nur ab und an hier im Forum mit. Die letze Zeit war das aus
beruflichen Gründen nicht möglich.

So aber nun, ich stelle mir die Frage ob sich ein Umstieg von der 7hi auf die A1 lohnt. Mal ganz im kurzen ist die Bildqualitat merklich besser als
die der 7hi. Abgesehen mal von den neuen Funktionen wie "Anti Shake",
und die bessere Stromversorgung, die ich als grosses Vorteil sehe !

Gruß
Christian

Tina 22.10.2003 13:34

Hallo Christian,

erstmal herzlich willkommen im Forum :)

Die Bildqualität der beiden kannst Du hier und hier vergleichen und Dir eine eigene Meinung dazu bilden, was sich für Dich eher lohnt ;)

2 Vorteile der A1 hast Du ja schon genannt, allerdings muss man sicher auch den AF nennen, der wirklich wesentlich schneller und treffsicherer geworden ist.
Zum Thema Langzeitbelichtungen hast Du ja hier auch genug zu lesen ;)

Viele Grüße
Tina

Dimagier_Horst 22.10.2003 13:46

Hallo Christian,
willkommen im Forum. Das ist keine einfache Entscheidung. Wenn Du

-mit dem AF der Hi eigentlich zufrieden bist
-Aufnahmen in den Bereichen 1/30 bis 1/10 und über 5 Sekunden für Dich wichtig sind
-schnelle Bildfolgen à la UHS magst
-Dich das Strommanagement der Hi nicht wirklich stört

dann solltest Du bei der Hi bleiben und abwarten. Gegenüber der Hi bringt die A1 Verbesserungen im AF, dem Energiemanagement und die besseren Tageslichtaufnahmen. Der AS ist den optischen Systemen der DSLRs gleichwertig und Spitze. Wenn Dir das den Mund wässrig macht, dann solltest Du die A1 nehmen.

Beff 22.10.2003 14:38

Hallo Horst,
jetzt verstehe ICH was nicht...warum rätst Du eher zu Hi wenn jmd

Zitat:

Zitat von Dimagier_Horst
-Aufnahmen in den Bereichen 1/30 bis 1/10 [...]

...machen möchte ?

Gerade bei 1/30 etc. wäre doch der AS der A1 ideal, oder ?

Dimagier_Horst 22.10.2003 14:50

Ich habe in diesem Bereich mehr Rauschen in den Rottönen als bei der Hi. Ist nicht dramatisch, aber vorhanden. Bei kürzeren Belichtungszeiten halte ich die A1 für wesentlich überlegen.

Zum AS: viele meiner Brüsselbilder wären ohne AS erst gar nicht entstanden; auf dieser Fahrt konnte ich kein Stativ mitnehmen.

PeterHadTrapp 22.10.2003 16:23

Das Phänomen mit dem Rauschen bei den von Horst genannten Belichtungszeiten habe ich auch beobachtet. Es tritt verstärkt in roten Bildbereichen oder bei rötlichem Licht auf.

Winsoft meint, es könnte daran liegen, dass die A1 dazu neigt bei Einstellung sRGB das rot förmlich übersättigen zu wollen. Lt. Winsofts Einschätzung ist das Problem bei Einstellung "eingebetteter AdobeRGB" wesentlich geringer.

Ich hatte gehofft vielleicht mit RAW bessere Ergebnisse zu erzielen, aber Horst fotet ja bekanntlich nur RAW und der hat es ja offenbar auch beobachtet.

Mir war das aufgefallen, weil ich neulich abends bei einem Bluesrock-Kontert foten sollte (es handelte sich um den von Horst genannten Belichtungszeitenbereich) und die Bilder alle viel verrauschter waren als ich das von früheren Anlässen mit der 7i/Hi kenne. An dem Abend war die Bühnenbeleuchtung sehr rotlastig.

Gruß
PETER

andys 22.10.2003 17:44

Zitat:

Zitat von PeterHadTrapp
Das Phänomen mit dem Rauschen bei den von Horst genannten Belichtungszeiten habe ich auch beobachtet. Es tritt verstärkt in roten Bildbereichen oder bei rötlichem Licht auf.

Winsoft meint, es könnte daran liegen, dass die A1 dazu neigt bei Einstellung sRGB das rot förmlich übersättigen zu wollen. Lt. Winsofts Einschätzung ist das Problem bei Einstellung "eingebetteter AdobeRGB" wesentlich geringer.

Ich hatte gehofft vielleicht mit RAW bessere Ergebnisse zu erzielen, aber Horst fotet ja bekanntlich nur RAW und der hat es ja offenbar auch beobachtet.

Mir war das aufgefallen, weil ich neulich abends bei einem Bluesrock-Kontert foten sollte (es handelte sich um den von Horst genannten Belichtungszeitenbereich) und die Bilder alle viel verrauschter waren als ich das von früheren Anlässen mit der 7i/Hi kenne. An dem Abend war die Bühnenbeleuchtung sehr rotlastig.

Gruß
PETER

Ich habe keine A1, deswegen kann ich das nicht ausprobieren. Es ist ungewöhnlich, dass der Rotkanal so reagiert, normalerweise ist das der Blaukanal. Hat denn schon mal jemand probiert nur den Rotkanal zu behandeln, in dem er in diesem Kanal z.B. 2 oder 3 x "Störungen entfernen" anwendet, oder mit dem Zauberstab ein Pixel das ziemlich stark rauscht mit einer sehr kleinen Toleranz anklickt, die Auswahl unsichtbar macht, und die Helligkeit wenig nach Sicht zurück nimmt. Eventuell den Kanal ganz vorsichtig unscharf zeichnet, vielleicht auch das eine mit anderen kombiniert?
Andys

Dimagier_Horst 22.10.2003 18:10

Vielleicht schreiben wir in diesem Thread einfach mal über subjektive Empfindungen, ohne in wissenschaftliche Tiefen zu versinken und darin die Orientierung zu verlieren.

achim_k 22.10.2003 23:01

hallo
ich kann nur 7i und A1 vergleichen

Autofokus ist deutlich schneller und treffsicherer, das wurde schon gesagt und ich kann es auch bestätigen.
Rauschen insgesamt etwas geringer, aber nicht wesentlich. Deutlich besser finde ich die Verarbeitung von Kontrasten und, obwohl gleiches Objektiv (aber anderer Chip): deutlich weniger Überstrahlungen bei Gegenlichtaufnahmen! Vielleicht reflektiert der neue Chip weniger Licht in Richtung Hinterlinse, so dass die Bilder bei Gegenlicht jetzt besser sind.
Das Anti-Shake ist wirklich Klasse, ich habe teilweise unverwackelte Bilder mit 1/6 sek. und 60mm Kleinbildbrennweite gemacht. Da wird üblicherweise ein Zehntel dieser Zeit empfohlen!
Das hochklappbare Display finde ich ein Vorteil, die Bedienung ist insgesamt besser, obwohl ich nicht alle Änderungen gut heiße. AF/MF per Druckknopf fand ich besser als mit Schiebeschalter. Den Drehschalter für Sucher/Display fand ich besser als den neuen Schieber, aber das hat ja auch Platzgründe. Früher hatte ich ein Profil für Manuelle Belichtungseinstellung abgespeichert, so dass beim Aufrufen auch gleich das Histogramm mit drin war. Das geht jetzt nicht mehr, Histogramm muss immer manuell eingeschaltet werden. Aber das sind Kleinigkeiten. Die A1 ist schon insgesamt ein deutlicher Fortschritt. Das Kameragehäuse macht auch insgesamt einen wertigeren Eindruck.

Achim


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:32 Uhr.