![]() |
Makroobjektiv für die A 58?
Ich plane (als Anfänger/Umsteiger von Kompaktkamera) wahrscheinlich die Anschaffung einer A58 und überlege, mir für einen überschaubaren Betrag auch ein Makroobjektiv anzuschaffen, hauptsächlich für Naturfotografie (der Klassiker wahrscheinlich). Könnt Ihr mir hier ein paar Tipps geben, auf was ich achten muss und welche Objektive hierfür in mein Anforderungsprofil passen!?
|
Die Frage ist was du mit dem Makro ablichten willst. Tiere mit größerer Fluchtdistanz verlangen nach einer längeren Brennweite, Blümchen gehen gut mit 30-50mm. Schau mal in die Objektivdatenbank Wirklich schlechte Makros gibt es eigentlich nicht. Eventuell genügt aber für den Anfang schon ein Retroadapter mit dem du ein Normalobjektiv verkehrt herum adaptierst.
Des weiteren solltest du beachten, dass es für die A 58 zur Zeit wohl nur einen nicht ganz billigen Fernauslöser gibt. Das könnte dich im Makrobereich etwas einschränken und sollte Beachtung finden. |
Selbe frage vor ein Paar Tagen hier
Leicht abgeändertes Zitat von mir aus diesem Thread. Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
Dann kann ich dir nur das Tamron 90mm 2.8 empfehlen, welches gebraucht wahrscheinlich um die 250€ zu bekommen ist. Es wird heir aber auch oft das Sigma 105mm genannt, dazu kann ich persönlich jedoch nichts sagen, es ist jedoch sicherlich eine gute Linse. Makroobjektive über 150mm sind meiner Meinung nach nichts für Anfänger. (kommt ja noch dazu das diese sauschwer sind) Bilder mit Tamron 90mm für Planze und Tier siehe hier Bilder mit dem Tamron 60 siehe hier: (aber man muss schon verdammt nahe ran) |
Zitat:
|
Ich kann das Sigma 105mm nur wärmstens empfehlen. Die Schärfe ist unglaublich gut. Auch als Portraitlinse ausgezeichnet zu verwenden.
LG, Günter |
Vielen vielen Dank für die schnellen Informationen. Werden beim Kauf sicherlich berücksichtigt! Super, wie schnell und kompetent hier im Forum reagiert wird!
|
Ich würde auch noch das Sigma 70mm f/2.8 (habe ich) oder das Tamron 60mm f/2 in die Überlegungen mit einbeziehen.
Beide haben den Vorteil daß man die auch noch gut als Porträtobjektiv einsetzen kann. http://www.sonyuserforum.de/forum/sh...07&postcount=5 |
Würde dir auch das Sigma 105mm empfehlen. Super Schärfe, die neue Version hat Innenfokussierung und es ist (neben dem 90mm Tamron) das universellste Makro. Gerade für Schmetterlinge, Ameisen und co bist du mit den 105mm gut gerüstet.
Das Objektiv macht auch an der a58 echt Spaß und bereitet Freude. Den teurern Fernauslöser kann man erstmal (gerade bei recht unbewegten Objekten) durch den 2Sekunden Selbstauslöser ersetzen und vielleicht gibt es bis zur "Makrosaison" ja preisgünstigere Drittanbieter mit einem Fernauslöser. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 05:52 Uhr. |