![]() |
Amazon plant Paketzustellung mit kleinen Drohnen
Zitat:
Servus Gerhard |
Brave new world.
Ob sie damit tatsächlich Kosten einsparen oder einen zusätzlichen prime Service einführen wird die Zukunft zeigen und ich bin sicher kein großer Freund der amerikanischen Großunternehmen, aber was mir gefällt ist, dass sie bereit sind, mal ganz neue Wege zu gehen. Hier in D kämen bei solchen Ideen schnell die halb-voll-Glas-Bedenkenträger flott um die Ecke und würden erst mal nach allen Risiken und Nachteilen schnüffeln statt mal über die Chancen und Vorteile nachzudenken. Gruß Ralf |
Zitat:
Wenn ich mir vorstelle, zu dem Gewimmel auf den Straßen auch noch Gewimmel am Himmel von kleinen fliegenden Postboten, die jeweils ein (!) Paket ausliefern, dann gute Nacht Marie... Und die Rückläufer, wenn der Briefkasten nicht nach DIN 768121aax beschriftet ist ;) |
Das muss ein Scherz sein. Sowas ist weder durchführbar noch genehmigungsfähig oder kostenkompetitiv.
Der Luftraum ist überall in der westlichen Welt hoch kontrolliert, Genehmigunsverfahren aufwändig, Sicherheitsauflagen hoch. Jede einzelne Drohne eines geeigneten Typs würde -mindestens- fünfstellige Summen kosten und die Steuerung ist äusserst kostenaufwändig. Sich etwa eine Landung vor einem Stadthochhaus auf der Straße oder dem Bürgersteig und die anschliessende Verteilung der Ware auf die Briefkästen vorzustellen öffnet einem eigentlich schon die Augen dafür, dass hier ein Scherzkeks am Werke war. Netter Werbegag aber ...und das war wohl auch die Intention. http://www.theepochtimes.com/n3/3798...iver-packages/ Viele Grüße Ingo Sihe zB auch : http://www.pcwelt.de/news/Fliegender...t-5633811.html |
Zitat:
|
Hab ich was verpasst?
Ist schon wieder April? Nein, nein, ich will keinen Winterschlaf. |
Im ersten Moment habe ich auch an einen Aprilscherz gedacht.
Andererseits beginnt alles mit einer Idee. Und um sich als visionäres Unternehmen ins Gespräch zu bringen taugt das Thema sicherlich. Obwohl Amazon auch in der Gegenwart vor einigen Aufgaben steht. VG, Peter |
Die haben den 01.12 mit dem 01.04. verwechselt.:flop:
|
nix scherz -
war grade auch im radio in den nachrichten - testphase oder so ähnlich :top: gruß jürgen |
Das ist kein Aprilscherz. Amazon liefert Packete fast weltweit aus, und was speicht denn dagege, in zB. Patagonien, suedamerikanischem Regenwald, Savanne in Afrika, Sibirien, mittleren Westen der USA oder anderen Gebieten mit niedriger Bevoelkerungsdichte und schlechter Infrastruktur Packete mit Drohen auszuliefern? Eigendlich ziemlich wenig. Ich finde die Idee gut. Selbst in Europa wuerde man Gebiete finden, in denen das moeglich waere.
Gruss Jumbolino |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:54 Uhr. |