SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Wendeltreppe (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140138)

SteffDA 01.12.2013 21:43

Wendeltreppe
 
So?

Bild in der Galerie

...oder so?

Bild in der Galerie

Nex-5N + Petri 1.8/55mm bei Blende 1.8 und Programm "Handgehalten bei Dunkelheit".

Grüße
Steffen

Vera aus K. 03.12.2013 03:38

Für mich ohne Zweifel so ...

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1520145)

... wegen der dynamischeren Wirkung. :D

M.E. sperrt Version 2 das Motiv in einen zu engen, statischen Kasten.

Hast du eventuell noch "mehr Bild" als in Vers. 1 gezeigt? Dann böten sich noch weitere Beschnittvarianten.

-

Am Bildrand links und rechts gibt es einige Lichtpunkte, die nicht lenken, sondern irritieren; ich würde sie entfernen.

Viele Grüße,

Vera

Mainecoon 03.12.2013 21:54

Wendeltreppe
 
Für mich ist die Frage, was du zeigen möchtest: die Form oder die Bewegung? Wenn es dir um die abstrakte Form geht, finde ich Foto 1 ok. Ist die Bewegung dein Ziel, eindeutig Nr. 2 mit dem Hochformat, das allein schon durch das Format das Abwärts symbolisiert.

Gruß,

Mainecoon

SteffDA 07.12.2013 13:12

"Hast du eventuell noch "mehr Bild" als in Vers. 1 gezeigt?"
Habe ich nicht. Ich hatte den Ausschnitt für Version 1 beim Fotografieren m.E. sorgfältig gewählt. Bei der Nachbearbeitung ist mir dann die Idee zu Version 2 gekommen.

"Für mich ist die Frage, was du zeigen möchtest: die Form oder die Bewegung?"
Als ich das Motiv entdeckte, war für mich die Form das Ausschlaggebende. Die Leute waren zufällig da und da immer wieder Leute hinauf- oder runtergingen habe ich sie halt mitfotografiert.

Grüße
Steffen

combonattor 07.12.2013 14:04

Hi Steffen,
Bild 1 paßt für mich . Da kommt die Treppe mehr zu Geltung . Im Bild 2 ist sie mir zu nah und geht auch rechts fast aus dem Bild raus.
Gruß,Alex

Vera aus K. 08.12.2013 03:55

Zitat:

Zitat von SteffDA (Beitrag 1522463)
Als ich das Motiv entdeckte, war für mich die Form das Ausschlaggebende. Die Leute waren zufällig da und da immer wieder Leute hinauf- oder runtergingen habe ich sie halt mitfotografiert.

M.E. tragen die Leute aber ganz erheblich zur positiven Wirkung des Bildes bei. :top:

Wie siehst du das im Nachhinein?

Viele Grüße,

Vera

Schranzie 08.12.2013 09:26

Etwas ähnliches habe ich neulich auch fotografiert, falls es jemanden interessiert

Das zweite Bild würde ich erstmal auf die Seite tuen, das wirkt auf mich irgendwie unscharf.

Das erste Bild würde ich am rechten Rand stärker beschneiden.
Vielleicht die Schrift wegstempeln und dann an der Brüstung beschneiden.

Die Idee mit den Menschen gefällt mir sehr gut, dadurch hat das Bild etwas lebendiges, auch die bunten Farben wirken gut.

SteffDA 09.12.2013 11:03

"Wie siehst du das im Nachhinein?"
Da muss ich mich noch dran gewöhnen. Bisher hat es mich meist genervt, wenn mir Leute im Bild herumstanden.

Vera aus K. 10.12.2013 03:50

Das kenne ich! Früher habe ich immer wieder vor unbelebten Motiven gestanden und eeeewig gewartet, bis endlich kein Passant durchs Foto lief. :?

Aber seit geraumer Zeit ist es eher so, dass ich häufiger darauf warte, dass endlich jemand passend ins Bild läuft. :D

Gilt natürlich nicht für alle Motive. ;)

Viele Grüße,

Vera

erwinkfoto 10.12.2013 11:32

Mir spricht auch Bild nr 1 mehr an. Es ist halt weniger statisch.

Bis Donnerstag! ;)

Erwin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:56 Uhr.