![]() |
Wieder ein paar Skatefotos,diesmal mit 10mm SigmaFisheye---> Verbesserungsvorschläge?
|
Moin
ja...da ist ja schon ordentlich was drauf :top: was zu sehen ist, das die drei Bilder deutliche Belichtungsunterschiede zeigen... 1)....ein wenig zu hell 2) ist OK 3) offenbar kein Blitz die Frage ist wenn du Hilfe brauchst...solltest du die Machart hier angeben, also welche Autofunktionen die Kamera/Biltz hatten...ich denke da liegt der Wurm begraben. Gestalterisch.... zu 1....hier ist der Zeitpunkt fast zu spät, der Skater ist schon im Abschwung... sehr dominant der rote Dödel(was ist das?) zu 2...hier besser getroffen nur... bei beiden Bilder ist ja wohl auch die Rampe wichtig ???....die kommt etwas zu mager, will sagen man kann nicht sehen "worüber die da springen" zu 3....das scheint verunglückt...falscher WB und fehlende Frontaufhellung ### man kann sowas "besser machen" in dem an sich an > alte Regeln hält....:P gemeint wäre hier> # vorher den "schönen Absprung" ermitteln # bei Fisheye...die Halle aufräumen # vorher die Schärfe ermitten....Entfernung ausmessen...und fest einstellen(M) # Belichtung ginge auch vorher> stell den Springer in Position und mache ein Testbild # dabei Histogramm studieren mit diesen ermittelten Festwerten...kannst du die Jungs dann ständig hüpfen lassen, die Ausbeute wird steigen :top: Mfg gpo |
Für meinen Geschmack ist das Fisheye für diese Bilder zu weitwinklig, oder Du warst nicht nah genug dran. Die Akteure sind mir viel zu klein auf dem Bild, und ich sehe viel zu viel unnütze Fläche, die das Bild langweilig macht.
Die Belichtung und die Farben kann man sicher noch optimieren, dazu hat gpo schon etwas geschrieben. Hier wäre mein Vorschlag für den Bildausschnitt. Die Hohlkehle habe ich übrigens anders herum gedreht als in Deinm Bild. So wirkt sie höher und dramatischer. |
Zitat:
|
Zitat:
---------- Post added 01.12.2013 at 13:39 ---------- Zitat:
|
Eine Hohlkehle ist in deiner Sprache eine Quarter :D
|
Zitat:
Hi! Danke und ja stimmt ich hätte mal was dazu schreiben sollen. Werd mich bessern ich versprechs. :) Zu 1: Da hab ich mit meinem neuen Nissin Di866 II die ersten Fotos gemacht. Es geht zwar schon besser aber hier und da sind noch zu helle gesichter dabei. Und der rote Dödel ist ein Hydrant aus Klopapierrollen. ^^ Zu 2: Naja eine Rampe gibt es nur bei Bild 1. Über den Tisch flipt mein Freund ohne Hilfsmittel. :) Ansonsten bin ich eigentlich ganz zufrieden damit. Zu 3: Ja das war ohne Blitz. Wollte das eigentlich genauso haben als gestalterisches Mittel. Schön dunkel und doch erkennbar. ^^ Hab schon viele ähnliche Skatefotos gesehn und das war mal mein erster Versuch. :) Die goldenen Regeln sind sicher ein guter Tipp, bis auf das zusammenräumen weil nicht umsetzbar bei 30 Skatern. ^^ Aber danke schonmal! ---------- Post added 01.12.2013 at 14:02 ---------- Zitat:
|
Zitat:
ich habe keine Ahnung an welchen Skaterbildern du dich orientierst....aber die "guten oder sehr guten" enstehen eben nicht auf der linken A-Backe.... wenn man bei guten Shootings mal hinter die Kulissen schaut.... wird schnell klar was teilweise für ein Mordsaufwand getrieben wurde :top::crazy:;) gehe mal davon aus...das Zufallsschüsse...zwar morgen passieren könnten, aber genauso gut erst in 10 Jahren :P und dabei ist es egal ob man Beautymodels nimmt, oder Mode in der Öffentlichkeit, irgendwelche Sportbilder usw.... soll heißen astreine Vorbereitung> ist alles...sowas muss man wollen auch bei 30 Skatern...oder 60 oder was weiß ich. Mfg gpo |
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:03 Uhr. |