SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Über den Tellerrand geschaut (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=13)
-   -   "Panono: Panoramic Ball Camera" 360° x 360° mit 72Mp (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140074)

FiBa 30.11.2013 18:46

"Panono: Panoramic Ball Camera" 360° x 360° mit 72Mp
 
Hallo liebe Fotokollegen,

ein guter Freund von mir entwickelt z.Z. mit seinem Team "eine" Kamera in Ballform, die z.B. beim in-die-Luft-werfen automatisch am höchsten Punkt auslöst und ein Kugelpanorama Foto erstellt. Der Ball is rundum mit 36 Fotosensoren ausgestattet, deren Daten in der Software/App zu einem frei schwenkbaren, zoombaren Foto verrechnet werden. Die innovation stellt hier der vorher unerreichbare, frei entkoppelte Standpunkt (besser Schwebpunkt) des Panonos beim Auslösen dar, da man nach unten hin freie Sicht hat und nicht das Fotostativ mitfotografiert.

Im Moment wird gerade das Geld für die Massenproduktion von Panono gesammelt.

Alles Infos unter folgendem Link:

http://www.indiegogo.com/projects/pa...ic-ball-camera


Bild in der Galerie

Ich hatte den Panono selbst schon mal in der Hand - die Resultate sind der Hammer.
Völlig neue Möglichkeiten z.B. aus der Hüfte bei Parties, Konzerten, Hochzeiten... :crazy: :top:

LG FiBa
(Edit: Foto hinzugefügt)

fallobst 30.11.2013 20:58

Berliner Studenten entwickeln ein Produkt und geben sämtliche INformationen nur englisch raus.
Die unbedeutende Anzahl möglicher deutscher Interessenten wird mit Nichtbeachtung bedacht. Man will ja international groß raus kommen, da ist Deutschland ohne Bedeutung, auch wenn man eine große beachtliche Fördersumme vom deutschen Staat bekommen hat und seine Ausbildung hier erhält.
Zur Werbung wird dann gleich noch das Sony-Forum genutzt, aber wer zu blöd ist und kein English versteht, schaut in die Röhre bzw versteht Bahnhof.

Ja ich kann leidlich english verstehen und kenne das Produkt aus eigener Anschauung letztes Jahr auf der Messe in Tempelhof, aber dass man nur in english daher kommt, finde ich zum k....n. :flop:

Es grüßt Matthias

FiBa 30.11.2013 22:04

Das ist ein sehr guter Hinweis! Man nimmt es schon zu selbstverständlich Englisch zu verstehen. Wahrscheinlich weil das Projekt international durcheführt und gefördert wird. Wenn ich meinen Kumpel das nächste mal treffe, dann gebe ich das mal weiter. Ist ja heutzutage kein Problem mehr, bei Youtube zu untertiteln.

Ansonsten kann man über google Translate wenigstens schon einmal die Seite übersetzen. Ich hoffe, das hilft ein wenig :)

http://translate.google.de/translate...ic-ball-camera

LG FiBa

fallobst 30.11.2013 22:20

Zitat:

Zitat von FiBa (Beitrag 1519738)
Wahrscheinlich weil das Projekt international durcheführt und gefördert wird.
LG FiBa

Aber eben auch von hier: http://www.exist.de/exist-gruenderstipendium/

und deshalb fand ich die Sprachversion so ärgerlich.

Naja, vielleicht reagieren ja deine Freunde.
Das Projekt finde ich übrigens auch interessant, hatt mich auch mit Ihnen unterhalten -zur Aufgabenstellung der synchronen Kameraauslösung.

Es grüßt Matthias

der_knipser 30.11.2013 23:20

Auf der Seite steht, dass man mit der Kamera 360° x 360° Panoramen aufnehmen kann.
Das ist technisch nicht möglich, weil eine Kugelfläche bei 360° x 180° bereits vollständig ausgefüllt ist. Denkt mal drüber nach, und bleibt beim physikalisch Möglichen.

TONI_B 02.12.2013 21:35

Zitat:

Zitat von der_knipser (Beitrag 1519761)
Das ist technisch nicht möglich, weil eine Kugelfläche bei 360° x 180° bereits vollständig ausgefüllt ist...

:top:

JoZ 02.12.2013 22:25

Da ist dann das Panorama doppelt - also doppelt so gut ... :)

Für Landschaften bei gutem Wetter kann ich mir das ja vorstellen. Aber innen bei Partys? Da dürfte doch in der Regel die Belichtungszeit für die Eigenbewegung der Kugel zu lange sein. Oder ist da ein 360°x360°-Blitz eingebaut ... Das Beispielpanorama von Innen ist jetzt nicht so der große Knaller. Für Außen aber eine nette Sache, und schon irgendwie beeindruckend.

Die basteln ja da schon einige Zeit daran herum. In Bild der Wissenschaft war vor längerer Zeit auch mal ein Artikel dazu.

Ach ja, das Video hat übrigens jetzt deutsche Untertitel. Falls das zum Zeitpunkt des Startpostes noch nicht so war, haben sie echt schnell reagiert :top:

Gruß, Johannes

looser 02.12.2013 22:28

sieht eh so aus als wenn das Teil nicht kommen wird. Die Idee finde ich nicht schlecht. Aber 500€ für so ne Spielerei ist mir doch etwas zu viel.

mrieglhofer 02.12.2013 22:32

Für Veranstaltungen, Hochzeiten usw. wird es wohl keine Alternativen geben, wenn das Ding funktioniert. Je nach Qualität kann das durchaus die gesamte Panorama Fotografie revolutionieren. Dann wirfst in der Hotelhalle den Ball hoch und fertig. Naja, HDR sollte der dann vielleicht auch können, aber grundsätzlich sinkt die Schwelle massiv.

BeHo 02.12.2013 23:20

Zitat:

Zitat von TONI_B (Beitrag 1520596)
:top:

Winkel zu multiplizieren ergibt doch so oder so keinen Sinn, oder?

Hauptsache, jeder weiß was gemeint ist.

Ich bin gespannt, ob ein echtes Produkt herauskommt. Ich habe darüber auch schon vor längerer Zeit in einer Zeitschrift gelesen und fand die Sache spannend und interessant. :)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:08 Uhr.