SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Sony DSC-HX20V GPS Track darstellen (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=140000)

Idefix 28.11.2013 23:03

Sony DSC-HX20V GPS Track darstellen
 
Hallo Fotofreunde

Ich habe im Juli 2013 eine Digitalkamera von SONY, die DSC-HX20V gekauft.
Neben dem Taggen der Fotos mit den GPS Informationen, die mit modernen Bildbetrachtungsprogrammen z.B: XN VIEW angezeigt werden, kann diese Kamera auch GPS Tracks aufzeichnen.
Leider habe ich es bisher nicht geschafft, die aufgezeichneten Tracks mit einem Programm darzustellen.
Installiert habe ich die neueste Version von "Play Memories Home" und trotzdem finde ich auch hiemit keine Möglichkeit die Aufzeichnungen auszulesen und auf einer Karte bzw. in Google Earth anzuzeigen.
Wegen diesem Problem habe ich bereits den "Sony Customer Support" befasst.
Die guten Leute verweisen auf die im Bundle befindliche Software "Play Memoys Home" und geben keine Informationen über alternative Software oder Möglichkeiten. Leider bekam ich nichtmal eine Info in welchen Ordner, mit wechen Extensions sich diese Informationen befinden. Echt guter Support eben:flop:

Geschätzte Forengemeinde ich hoffe daß jemand von Euch die entsprechenden Infos geben kann und bitte um zweckdienliche Hinweise.
Vielen herzlichen Dank im voraus

Franz

wus 28.11.2013 23:53

Was passiert denn wenn Du ein (oder auch mehrere) Foto(s) in den zuvor geöffneten Rahmen Kartenasicht rechts ziehst und dann auf weiter klickst? Bei mir geht dann der MapView auf und wenn das Foto die Koordinaten enthält wird es auch an der richtigen Stelle der Karte dargestellt.

Viele Fotos enthalten allerdings keine, dann kommt ein entsprechender Hinweis im MapView. Vorwiegend sind das natürlich Fotos von innen - wo es keinen GPS Empfang gibt -, allerdings brauchen meine Kameras (A55 und A77) manchmal ziemlich lange bis sie Empfang kriegen nachdem ich damit ins Freie gegangen bin, dann haben auch im Freien geschossene Fotos keine Geodaten.

wus 29.11.2013 00:32

Zitat:

Zitat von Idefix (Beitrag 1518987)
Hallo Fotofreunde

Ich habe im Juli 2013 eine Digitalkamera von SONY, die DSC-HX20V gekauft.
Neben dem Taggen der Fotos mit den GPS Informationen, die mit modernen Bildbetrachtungsprogrammen z.B: XN VIEW angezeigt werden, kann diese Kamera auch GPS Tracks aufzeichnen.
Leider habe ich es bisher nicht geschafft, die aufgezeichneten Tracks mit einem Programm darzustellen.

Sorry dass "Cyber-shot™ zeichnet Ihre Reisen auch auf" wie es auf der Produktseite bei sony.de heißt war mir bisher entgangen. Das liest sich in der Tat wie eine Track Aufzeichnung ... trotzdem habe ich da so meine Zweifel, aus der Erfahrung heraus dass auf den Sony seiten oft Fehlinformation oder schlechte Übersetzungen stehen.
Zitat:

Zitat von Idefix (Beitrag 1518987)
Leider bekam ich nichtmal eine Info in welchen Ordner, mit wechen Extensions sich diese Informationen befinden.

Also mal von eventuellen Tracks abgesehen an die zu glauben mir wie gesagt schwer fällt: die Koordinaten einzelner Fotos stehen in den EXIFs, man kann sie sich z.B. mit IrfanView numerisch anzeigen lassen: Bild > Informationen > EXIF Daten, dort etwas runterscrollen, dort gibt es dann auch eine Schaltfläche Show in Google Earth.

Idefix 29.11.2013 15:37

GPS Informationen von Fotos
 
Liebe Forengemeinde
lieber "Wus"

ergänzend zu meinem Posting:
die GPS Informationen von einzelnen Fotos werden korrekt dargestellt. Das funktioniert sehr gut mit diversen Bildbetrachtern, mein Favorit ist XN View
Auch mit "Play Memories Home" ist das Anzeigen bei Bildern die eine GPS Information in den Exif Daten haben, kein Problem!

Bei der Sony DSC-HX20V gibt es einen Menüpunkt der heißt GPS-Log-Aufnahme.
siehe http://pdf.crse.com/manuals/4424086611/DE/contents/04/02/37/37.html
Wählt man diesen aus, so wird eine Log Aufnahme gestartet und diese Funktion ist auch bei ausgeschalteter Kamera aktiv.
Also ein ideales Werkzeug zum Aufzeichnen einer Route.

In der Benutzeranleitung wird beschrieben:
Wenn [GPS-Log-AUFNAHME] beendet wird, werden die [GPS-Log-AUFNAHME]-Daten auf die Speicherkarte aufgezeichnet.

Ich habe die Logaufzeichnung beendet und mit dem Explorer die SD Card untersucht.
Nach dem Aspeichern der Aufnahme gibt es auf der SD Card folgende Dateistruktur: \private\sony\gps
dort ist die Datei 13112901.LOG
der Inhalt schaut so aus:

@Sonygps/ver3.0/wgs-84/
$GPGGA,212813.000,4636.8976,N,01350.8576,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*5B
$GPRMC,212813.000,A,4636.8976,N,01350.8576,E,0.000 ,0.00,310713,,A*72
$GPGGA,212840.000,4636.8859,N,01350.8418,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*58
$GPRMC,212840.000,A,4636.8859,N,01350.8418,E,0.000 ,0.00,310713,,A*71
$GPGGA,212901.000,4636.8845,N,01350.8285,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*53
$GPRMC,212901.000,A,4636.8845,N,01350.8285,E,0.000 ,0.00,310713,,A*7A
$GPGGA,212916.000,4636.8731,N,01350.8389,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*54
$GPRMC,212916.000,A,4636.8731,N,01350.8389,E,0.000 ,0.00,310713,,A*7D
$GPGGA,213302.000,4636.9058,N,01350.8490,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*5C
$GPRMC,213302.000,A,4636.9058,N,01350.8490,E,0.000 ,0.00,310713,,A*75
$GPGGA,213317.000,4636.8790,N,01350.8208,E,1,0,,46 2.0,M,,M,,*5D

Das glaube ich sind die aufgezeichneten Log Daten, hm?
Nur,- wie zeige ich die Route an???

Danke für Eure Hilfestellung
Franz

BadMan 29.11.2013 16:23

Keine Ahnung, ob Dir das weiterhilft, aber Geosetter ist ein recht mächtiges Tool, das auch eine Menge Formate kennt.
Ich weiß jetzt nicht auswendig, ob es auch Formate umwandeln kann. Aber dafür gibt es auch Programme. Kannst vielleicht mal googeln, womit man z.B. in GPX umwandeln kann. Das ist ja ein gebräucliches Format.

der_knipser 29.11.2013 16:46

Die Daten zeigen an, dass Du um kurz nach 21 Uhr (evtl. UTC?) am Krottendorfer Wald entlang geschlendert bist, und für 75 Meter knapp 2 1/2 Minuten gebraucht hast.

Das Datenformat ist in Dezimalgrad, allerdings um 2 Kommastellen versetzt. Keine Ahnung, wozu das dient, und welchem gängigen Datenformat das entspricht.

Idefix 29.11.2013 22:16

GPS Tracks anzeigen
 
Danke für Euren Input lieber "der Knipser" und "BadMan"
Über den Link zum Geosetter und dem Studium dere Möglichkeiten sowie mit Google bin ich auf ein Tool gestoßen, mit dem die Anzeige des aufgezeichneten Tracks mal grundsätzlich funktioniert :top: :top: :top:

Das Tool heißt gpsvisualizer siehe:
http://www.gpsvisualizer.com/map_input?form=data

nach dem Hochladen des Datafiles kann man komfortabel diverse Formate downloaden für Google Earth, Google Maps, jpg usw.
Man kann das Ergebnis auch in unterschiedlichen Maps darstellen, z.B:
OpenStreetMap u.v.a.m...

Ein perfektes, kostenloses Tool finde ich

Ich bedanke mich für Eure Denkanstöße liebe Fotofreunde und hoffe, dass manch anderer User unsere gemeinsam erarbeitete Vorgangsweise zur Anzeige von GPS Trackdaten auch gebrauchen kann.
Wenn Ihr Möglichkeiten zur Verbesserung der Anzeigeergebnisse findet, bitte posten!

Nochmals vielen Dank und Gruss an die Forengemeinde

der_knipser 29.11.2013 22:39

Ooops, da lag meine Interpretation wohl etwas daneben.
Beim Einfügen der Daten auf die von Dir verlinkte Seite werden die Daten im Format dd°mm.mmmm' gelesen.

Da bei meiner Schreibweise dd.dddddd° auch zufällig ein Weg existiert, war ich nicht über den Fehler gestolpert.
Außer den genannten ist auch dd°mm'ss.s" ein gängiges Format.

wus 01.12.2013 01:17

Gut zu wissen dass die Kamera doch eine echte Trackingfunktion hat. Da würde mich jetzt interessieren wieviele oder wie oft sie Punkte setzt, und wie genau das dann ist. Wenn das GPS der HX20V genau so "gut" ist wie das der A77 dann würde ich mir da nicht all zu viel erwarten... allerdings gehört nicht viel dazu besser zu sein als das A77 GPS.

Eine weitere Seite die GPS Tracks konvertiert (und anzeigt) ist GPSies.com. Ob sie allerdings das Format der Sony kennt habe ich nicht überprüft.

der_knipser 01.12.2013 11:09

Ich denke, man sollte die Genauigkeit nicht überbewerten. Natürlich liegt der Standort meiner A77 mal um ein paar Meter daneben, und wenn ich in einem Gebäude bin, sind auch mal Sprünge von 50 Metern dabei.
Ich habe schon öfter gpx-Daten, die mit einem Logger, dem iPhone oder sogar mit "richtigen" GPS-Geräten aufgenommen wurden. Glaub mal nicht, dass diese Daten präziser waren.

Bei Fotos, wo es mir auf sehr genaue Position ankommt, korrigiere ich die Position, sobald ich das Bild in Lightroom importiert habe. Das ist ein kurzer Klick auf die Satellitenkarte, und schon stimmt es.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:20 Uhr.