SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   wie Objektivadapter am Objektiv FEST sichern? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139974)

swivel 28.11.2013 13:32

wie Objektivadapter am Objektiv FEST sichern?
 
Hi,

hat Jemand eine Idee, einen Tipp, wie man prinzipiell einen Objektivadapter so am Objektiv sichern kann, da dieser sich garantiert nicht lösen kann?

Der winzige Hebel, der das am Objektiv realisieren soll, bzw. dessen zugehöriger Mechanismus - die Verriegelungsklemme, - ist viel zu schwach. Das Blech ist zu dünn.

Der Adapter löst sich schon bei leichtem Drehmoment. Schwierig genau das selber zu ändern, - diese Verriegelung ist ja auch am (teuren) Objektiv.

Ein "super" Klebeband wäre eine Lösung, aber unschön. Ich hab noch keine bessere Idee.

LG

sgjp77 28.11.2013 14:00

Über welches Objektiv schreibst Du?
Ich kann mich bisher nicht erinnern an Minolta MD oder Konica AR schonmal ohne Verriegelungsknopf die Objektive vom Adapter bekommen zu haben. Auch kein 300/4,5 oder 600/8 die echt schwer sind. Und ich spreche von China-Adaptern, nicht von Novo.

swivel 28.11.2013 14:39

Zitat:

Zitat von sgjp77 (Beitrag 1518760)
Über welches Objektiv schreibst Du?
Ich kann mich bisher nicht erinnern an Minolta MD oder Konica AR schonmal ohne Verriegelungsknopf die Objektive vom Adapter bekommen zu haben. Auch kein 300/4,5 oder 600/8 die echt schwer sind. Und ich spreche von China-Adaptern, nicht von Novo.

Hi,

Tamron Adaptall. Das liegt definitiv am zu schwach ausgeführten Verriegelungsprinzip.
Das hat mal Jemand einfach überdreht. Aber auch im Neuzustand würde ich die Lösung mit dem zu dünnen Blech schlecht finden...
Das könnte eventuell ein guter Feinmechaniker ersetzen und gleich ändern. Aber eventuell gibt es eine einfache (allgemeine) Lösung?

Der Adapter ist solide und trotzdem aus China, - hat kein Spiel und funktioniert bestens.
Die Marke ist COMA, - kannte ich vorher nicht. Händler ist aus Spanien.

swivel 28.11.2013 15:06

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1518787)
Hi,

Tamron Adaptall. Das liegt definitiv am zu schwach ausgeführten Verriegelungsprinzip.
Das hat mal Jemand einfach überdreht. Aber auch im Neuzustand würde ich die Lösung mit dem zu dünnen Blech schlecht finden...
Das könnte eventuell ein guter Feinmechaniker ersetzen und gleich ändern. Aber eventuell gibt es eine einfache (allgemeine) Lösung?

Der Adapter ist solide und trotzdem aus China, - hat kein Spiel und funktioniert bestens.
Die Marke ist COMA, - kannte ich vorher nicht. Händler ist aus Spanien.

edit: Der Adapter hat eigentlich kein Spiel. Aber eventuell passt doch ein ganz dünner "Ring" noch in das Bayonett um Reibung zu erzeugen, - die jetzt ja gar nicht vorhanden ist (sein soll). Müsste aber das "perfekte" Material sein, genau passen und dann noch bombenfest klemmen. O-ringe, Dichtungsringe usw. passt auf keinen Fall, - zu dick. Kleber -was auch immer (am ehesten noch PUR- Elastomer) traue ich mich nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:32 Uhr.