SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Steiff (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139955)

Jahresprogramm 27.11.2013 22:53

Steiff
 
Hallo,

ein Besuch des Margarete Steiff Museums hat dieses Bild beschert.


Bild in der Galerie

Grüße
Alex

Dana 27.11.2013 23:13

Es tut mir SO leid, Alex, ich möchte auch, dass du die Kritik BITTE nicht persönlich nimmst, aber ich war megaenttäuscht, als ich auf den Thread klickte.

Bei "Steiff" erwarte ich "Knopf im Ohr" oder sonstiges Niedliches. Ok, die Erwartungen wurden nicht erfüllt, aber ich bleibe normalerweise offen für anderes. Hier sehe ich "Lord Helmchen" in seiner schlechten Phase. Ich habe jetzt länger drauf gestarrt um offenbart zu bekommen, was ich anscheinend nicht sehe...

Aber ich seh's nicht! :(

Ein komischer Bau mit einem schmalen Fenster, seltsame Farbfreflexe und teilweise Überstrahlungen rechts... Der Architekt gehört meiner persönlichen Meinung nach durchs Dorf gejagt, aber das ist eine andere Geschichte...

Sag mir mal, was ich übersehe, biiittee....

smax 28.11.2013 00:17

das ist das Steiff Museum in Giengen an der Brenz wenn ich mich recht erinnere... :top:

Giovanni 28.11.2013 00:27

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1518551)
Der Architekt gehört meiner persönlichen Meinung nach durchs Dorf gejagt

Dana, das schaut in Wirklichkeit ganz gut aus. Das Museum kontrastiert sehr gut mit den angrenzenden gepflegten historischen Fabrikgebäuden, in denen die Steiff-Tiere hergestellt werden, und der Rundbau glänzt kupfern-golden besonders in der Abendsonne. Klar kann man es als "Lord Helmchen" abbilden, aber das wird dem Charakter des Museums und des darin ebenfalls enthaltenen schönen Werksverkaufs mit Restaurant nicht gerecht.

Jahresprogramm 28.11.2013 09:49

Hallo,

Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1518551)
Es tut mir SO leid, Alex, ich möchte auch, dass du die Kritik BITTE nicht persönlich nimmst, aber ich war megaenttäuscht, als ich auf den Thread klickte.

Dana, mir macht es nichts und nehme es nicht persönlich, wenn du enttäuscht bist oder in dem Bild nichts siehst. Das tut mir natürlich leid, wenn deine Erwartungen, welche durch den Namen hervorgerufen wurden, nicht erfüllt wurden. Vielleicht wäre das Bild mit einem etwas anderen Namen "steif(f)" besser zu verstehen....


Zitat:

Zitat von Dana (Beitrag 1518551)
Aber ich seh's nicht! :(

Ein komischer Bau mit einem schmalen Fenster, seltsame Farbfreflexe und teilweise Überstrahlungen rechts... Der Architekt gehört meiner persönlichen Meinung nach durchs Dorf gejagt, aber das ist eine andere Geschichte...

Sag mir mal, was ich übersehe, biiittee....

Ob der Architekt durchs Dorf gejagt werden sollte, sei mal dahingestellt. Insgesamt finde ich den Bau gelungen. Etwas schade ist, dass die Form, welche vielleicht ein Nadelkissen darstellen sollte, durch den Anbau etwas gestört wird. Ansonsten wäre der Bau eine schöne Skulptur. Insgesamt mag ich das Gebäude. Ich zeige da mal noch ein anderes Bild.

Was du nicht siehst ist wohl schwierig zu beantworten. Denn mEn hast du es gleich richtig gesehen: "Lord Helmchen" passt schon sehr gut. Ich habe an einen gigantischen Roboter aus "Krieg der Welten" gedacht. Das Bild hätte ich genau so gut in die Rubrik "Dinge mit Gesicht" einstellen können. Wenn es aber nicht so rüber kommt, kann man es auch in die Tonne kicken. Dann habe ich halt was falsch gemacht :roll: :)


Zitat:

Zitat von smax (Beitrag 1518573)
das ist das Steiff Museum in Giengen an der Brenz wenn ich mich recht erinnere... :top:

Jap, das ist es! :D

Zitat:

Zitat von Giovanni (Beitrag 1518575)
Dana, das schaut in Wirklichkeit ganz gut aus. Das Museum kontrastiert sehr gut mit den angrenzenden gepflegten historischen Fabrikgebäuden, in denen die Steiff-Tiere hergestellt werden, und der Rundbau glänzt kupfern-golden besonders in der Abendsonne.

Ja einen Kontrast stellt es schon dar und wirkt auf mich ein bisschen befremdlich. Ich frage mich: Warum hat nicht der Entwurf, der den Charakter der damals in 1902 sehr innovativ gebauten Produktionshalle mit einer Glasfassade aufgreift, gewonnen. Warum muss man das Rad neu erfinden und etwas gänzlich anderes hinstellen.... Wie gesagt ich mag das Gebäude. Ob es dorthin passt - da bin ich mir nicht sicher

Falls es jemand interessiert: Das ist eine Kupfer-Zink Fassade. Der Zinkanteil bringt die Goldfarbe.


Vielen Dank an Euch schonmal für das Angucken und Kommentieren.

Grüße
Alex


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:10 Uhr.