SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Vor der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=88)
-   -   Welche Belichtung war hier am Werk? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139869)

phobe 25.11.2013 20:48

Welche Belichtung war hier am Werk?
 
Ich hoffe ich bin hier richtig, wenn nicht, bitte verschieben.

Kann mir vielleicht jemand helfen und mir sagen mit welchen Leuchtmitteln (und/oder Einstellungen der Kamera) hier gearbeitet wurde?

Vielen Dank schon im Voraus.

http://img5.fotos-hochladen.net/uplo...gp0f4l38q2.jpg

mrrondi 25.11.2013 20:50

Schau dir die Augen der Hunde genauer an - dann weisst du Bescheid.

GerdS 25.11.2013 20:54

Äh, soll das ein Quiz werden, oder benötigst Du Hilfe?

Also ich sehe zwei Blitze links und rechts, jeweils von schräg vorne oben (der linke etwas stärker/näher?).

Ich würde so ein Foto bei 1/125 Belichtungszeit machen, Brennweite ~50mm am Kleinbild und Blende ~4 bis 5.6, damit der Hintergrund nicht wirklich scharf wird.

Viele Grüße
Gerd

DonFredo 25.11.2013 20:55

Da hier die Bildrechte ganz offensichtlich nicht beim Themenersteller liegen, ist das Bild nur zu verlinken und nicht in den Beitrag einzubinden.

GerdS 25.11.2013 20:55

Zitat:

Zitat von mrrondi (Beitrag 1517636)
Schau dir die Augen der Hunde genauer an - dann weisst du Bescheid.

Und die Schatten der Beine/Schwänze.

Viele Grüße
Gerd

phobe 25.11.2013 20:58

Vielen Dank für die rasche Antwort.

Nein, leider kein Quiz. Ich benötige tatsächlich Hilfe.
Ich würde gerne ein ähnliches Licht kreieren wie auf dem Foto, daher meine Frage.
Meine Vorstellungskraft oder eher gesagt mein Wissen reicht dafür aber leider nicht.

Nur zwei Blitze mehr nicht? Kann man die Beleuchtung auch anders hinbekommen, ich nehme an wenn man Tiere fotografiert ist der Blitz nicht ganz ideal.

mrrondi 25.11.2013 21:00

Dauerlicht ?

phobe 25.11.2013 21:16

Und wie? Mit welcher Intensität, hartes oder weiches Licht? Welche/r Lichtformer/Reflektoren?

Welche Konsequenzen sind denn zu erwarten wenn man auf den Blitz verzichtet und Dauerlicht verwendet?

mrrondi 25.11.2013 21:24

Keiner weiss was Dir zur Verfügung steht.
Vielleicht solltest dir jemand zu Hilfe nehmen des sich damit auskennt.

GerdS 25.11.2013 21:26

Mal ein "blöder" Hinweis:

Wenn Du das nachstellen willst, und keine Ahnung oder Vorstellung davon hast, was zu dem Bild führt, dann wird es entweder richtig teuer - es kommen sicher noch welche, die Dir Equipment empfehlen - oder es wird schlecht.

Auf dem Bild sehe ich einen grauen Hintergrundkarton/-stoff, (normalerweise sind diese 3m breit und 7 m lang, und dieser muss "befestigt" werden (Wand, Stativ mit Stange, Hintergrundsystem?)
Ich sehe eine rechteckige Softbox und eine Octabox.
Die Blitze dahinter kann ich nicht erkennen, aber es fängt bei 200€ je Stück an.
Eventuell sind noch einige Reflektoren oder Abschatter im Einsatz, die ich nicht erkennen kann, aber durchaus als partielle Aufheller/Abdunkler eingesetzt werden.

Wenn Du keine Blitze/Dauerlicht hast, ist das billigste Dauerlicht ist die Sonne und eventuell einige Styroporplatten.
Damit kann man schon ein bisschen "Zange" machen:)

Viele Grüße
Gerd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:25 Uhr.