SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Fotowerkstatt (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=143)
-   -   Mein erstes Panorama (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139714)

sirkrieger 21.11.2013 23:51

Mein erstes Panorama
 
Kurz zur Entstehung.

Ich war in der Schweiz und habe da auf einem Schiff (mit meiner D5D) und hatte die Idee einmal mehrere Aufnahmen auf der Steuerbordseite zu machen(rechts;)) Hatte schon den Gedanken die mal zusammenzufügen wenn ich vom Urlaub zu Hause bin.

Mangels Stitchingsoftware verrotteten die Dateien auf der Festplatte. Als ich dann ein oder mehr Jahre später Photoshop Elements bekommen habe, hab ich die Photomerge-Funktionen entdeckt. Diese an diesen Bildern angewand, den Horizont horizontal gespiegelt und die Wellen etwas rausgeholt kam das Bild dabei rum


Bild in der Galerie

Müsste mich nochmal reinlesen um es wieder genau so hinzubekommen. Mein Bruder hat es mir damals gezeigt.

Es ist mein erstes Panorama gewesen. Irgendwo auch als Glücksgriff zu bezeichnen. Ich schaue es mir aber immer noch sehr gern an.

André 69 22.11.2013 10:10

Hi,

nettes Panorama, aber hast Du auch mal auf das Histogramm geschaut?

Gruß André

sirkrieger 22.11.2013 10:20

Was genau meinst du denn? Ne habe ich nicht, sollte ich vielleicht mal. Mache ich dann heute Nachmittag mal.

Nachtrag: Uiiiiii... Habs gerade auf Arbeit in kleiner Form in Irfan gemacht, und bißchen geändert. Da kommt ja richtig Farbe rein. Das änder ich heute Nachmittag gleich mal und lade es ein zweites mal rein. Danke für den Tipp

Tom D 22.11.2013 10:23

Ich finde es auch gut. Zumindest sehe ich keine groben Stitchingfehler. Vielleicht finden die Panospezis was ;)

Ich finde es an einigen Stellen etwas zu dunkel.

sirkrieger 22.11.2013 10:28

Zitat:

Zitat von Tom D (Beitrag 1516260)
Ich finde es auch gut. Zumindest sehe ich keine groben Stitchingfehler

Ich finde das Photomerge seine Arbeit doch sehr sauber macht. Bin zumindest für meine Ansprüche sehr zufrieden.

Mit Dunkel meinst du bestimmt die einzelnen Bergpartien oder? Vielleicht kriege ich da auch noch ein bißchen Helligkeit rein. Mal sehen. Aber viel aufhellen will ich nicht so gern. Zum einen weil es JPG ist und auch so aufgenommen wurde, und zweitens habe ich angst das es zu unrealistisch wirkt. Aber probieren werd ich es mal.

André 69 22.11.2013 10:34

Hi,

da wir hier im Café sind habe ich nur eine Frage gestellt.
Was ich meinte ist der sehr beschränkte Dynamikumfang, da das Histogramm bei 201 endet ...

Gruß André

fallobst 22.11.2013 10:38

Das Histogramm zeigt, dass die die Tonwerte aller drei Kanäle knapp unter 200 bleiben, da fehlen dementsprechend 20% der Differentierungsmöglichkeit. Woraus resultiert der Beschnitt?
Deshalb und aufgrund der vorhandenen Detailauflösung wirken manche Bereich wenig struktriert und wirken dunkel und flächig.
Das starke Blauanteil ist Geschmackssache.

Als Übung und Einstieg ist das Bild ok, aber es fesselt mich nicht so recht.

Es grüßt Matthias

sirkrieger 22.11.2013 10:45

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1516270)
Was ich meinte ist der sehr beschränkte Dynamikumfang, da das Histogramm bei 201 endet ...

Den Gedankenanstoß finde ich auch sehr gut. Will ich unbedingt machen. Ich mag Dynamik. Keine Ahnung warum ich hier nichts gemacht habe.:?

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1516274)
Woraus resultiert der Beschnitt?
Deshalb und aufgrund der vorhandenen Detailauflösung wirken manche Bereich wenig struktriert und wirken dunkel und flächig.
Das starke Blauanteil ist Geschmackssache.

Das mit dem Blauanteil werde ich mal in der zweiten Version korrigieren, wenn es mir besser gefällt. Wenn nicht bleibt das so.

Der Beschnitt endete links wo ein Kopf über der Reling hängte. (keine Angst, war niemand seekrank) und rechts eine Insel/Landzunge. Hätte eigentlich auch lieber wenn das ganze eine Insel wäre die im Wasser ausläuft und einen Abschluss bildet.

fallobst 22.11.2013 11:11

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1516277)
Der Beschnitt endete links wo ein Kopf über der Reling hängte. (keine Angst, war niemand seekrank) und rechts eine Insel/Landzunge. Hätte eigentlich auch lieber wenn das ganze eine Insel wäre die im Wasser ausläuft und einen Abschluss bildet.

Ich meinte den Beschnitt der Tonwerte.
Den Bildbeschnitt finde ich ok,der passt.

Es grüßt Matthias

sirkrieger 22.11.2013 11:19

Zitat:

Zitat von fallobst (Beitrag 1516288)
Ich meinte den Beschnitt der Tonwerte.

Den habe ich gar nicht angefasst. Sollte ich aber. Das mache ich auch heute Nachmittag.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:02 Uhr.