![]() |
Ein Fahrrad auf der Eiche...
... mitten im Wald in 8 Metern Höhe, das kann es nicht geben, dachte ich bis heute.
Ich hab es gesehen, und bin mit der Kamera nochmal hin. Eine plausible Erklärung ist mir dazu nicht eingefallen. Vielleicht hat jemand eine überzeugende Idee? ![]() → Bild in der Galerie |
Würde mir als Geocacher zwar als Cache nicht gefallen, könnte aber ein Geocache sein.
Gruß Ralf |
Entweder ist das eine besondere Form der Kunst (hier gibt es z.B. auch einen Baum der immer mit Schuhen vollgehängt wird, welche die Stadtreinigung regelmässig wieder abhängt), oder als der Baum noch Kleiner war wurde dort dieses Fahrrad abgestellt und liegen gelassen. Das Fahrrad ist mit dem Baum gewachsen.
Aber einen sehr guten Blick hast du da:top: Ich hätte es garantiert übersehen. |
Dass ein Fahrrad dort mit hochwächst, mag ich eigentlich nicht glauben. Das wäre mir sicher dann früher schonmal aufgefallen. Wenn ich dort mit dem Hund gehe, hab ich die Augen normalerweise offen. Im dichten Sommerlaub mag mir so ein Fahrrad verborgen bleiben, aber im letzten Winter hätte ich das schon gesehen.
Die Idee mit dem Cache halte ich für möglich, denn an diesem Baum hing früher auch schonmal eine alte Schul- oder Arbeitstasche an einem weit auskragenden Ast. Ich weiß nicht, ob man das anhand der Koordinaten herausfinden kann? Ich kenne dieses Hobby sonst nur vom gelegentlichen Zuschauen, und weiß nicht, wo ich sowas nachschauen kann: 49°52'3"N 8°34'52"E |
Hallo Gottlieb,
an Hand von Geo-Daten (Koordinaten) wie Du sie hast lässt sich tatsächlich nur schwer feststellen ob es sich um ein "Geocache" handelt. Dazu müssten die Koord. erst, mit einer App, die das kann, oder mit einem Navigerät (das das kann) in "Wegpunkte" umgerechnet werden. Danach geht die Suche im www los. Das Schwierige daran: Es gibt nicht nur offizielle Datenbanken sondern auch dutzende, die von keiner Suchmaschine sofort gefunden werden. Ganz auszuschliessen ist es jedenfalls nicht das es sich um ein Cache handelt. Genauer um ein "virtuelles cache" (das zB abfotografiert werden muss um eine Aufgabe zu lösen). Wenn es ein solches Cache wäre- wäre das aber auch ein Verstoß gegen die Regeln des Geocaching. Denn diese verlangen den Schutz der Natur. Ich kenne jemanden (in der Verwandschaft) die GC verwaltet ;) Ich werd bei ihr mal nachfragen... |
Mit den Koordinaten kann man auf der Geocachingseite suchen und sieht, dass es so einige Caches in der Ecke gibt:
![]() → Bild in der Galerie Auf die Schnelle habe ich nur diese "Baum"-Caches (T5er) gefunden: http://coord.info/GC3Y4DR (dort hängen jedoch nur Schuhe. Der Baum steht aber am Rande eines Feldes) http://coord.info/GC32CP1 http://coord.info/GC36T24 http://coord.info/GC29N0A Sieht also nicht so aus, als wenn es ein Cache ist. Gruß Ralf |
Baum mit Schuhe klingt nach Polterabend. Da ist auch ein paar von mir draufgegangen.
|
Wär`s in Bayern, könnte es sich um einen Rauh-Nacht Scherz handeln.
Da wird so einiges verzogen und verschmuddelt, leider sind die "Kids" von heute keine Lausbuben von früher, sprich heutzutage wenig ideenreich und sprühen meist nur mit irgendwelchen Sachen rum oder rollen Klopapier irgendwo auf. |
Das ja´n Ding.
Waren bestimmt E.T.´s erste Flugversuche. :D Ich denke mal das es ein Lausbubenstreich war und keiner Bock hatte das Fahrrad wieder herunter zu holen. Oder der Besitzer es einfach nicht gefunden hat und es da oben mit der Zeit vergessen wurde. Aber gut entdeckt. "Hans guck in die Luft" :lol: |
Heute bei Tageslicht war ich nochmal dort, und habe ein Rumsausbild mitgebracht.
http://abbund-cad-service.de/pano/no...vemberwald.jpg Und das Fahrrad ist immer noch da. :) @mod: Vorschaubild ist kleiner als 50 kB. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:40 Uhr. |