SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   α58: Reiseobjektiv gesucht (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139123)

Suse 06.11.2013 17:03

Reiseobjektiv gesucht
 
Hallo zusammen,

ich habe seit ein paar Wochen eine Sony A58 SLT inkl. ein 18/55 Objektiv und bin absolute Anfängerin.
Ich suche jetzt ein gutes Reiseobjektiv dazu.
Schwerpunkt ist Landschaftsfotografie in warmen Ländern mit viel Sonne (kann auch mal wolkig sein, die nächste Reise geht in die Karibik, danach in den Mittelmeerraum und dann ist das Baltikum dran, vom Licht ja schon ein Unterschied) und unser Hund, den wir, bis auf die Flugreise, immer mitnehmen.
Schnelle Bewegungen sollten also auch möglich sein, ich mag nicht stundenlang wandern mit zwei oder gar mehr Objektiven.
Ich wär`dankbar für Tipps, welches/welche Objektive da so in Frage kämen.
Vielleicht hat ja auch jemand ein Gebrauchtes abzugeben, das für mich und meine Kamera passend ist.

Ich sag`schon mal herzlichen Dank für Tipps,

Suse

77erfan 06.11.2013 17:06

Hallo,

ich will jetzt nicht den großen Zampano spielen.

Aber in den letzten 3 Tagen wurden "gefühlt" 1000 Threads zu diesem Thema aufgemacht. Schau da mal nach.

Liebe Grüße

ericflash 06.11.2013 17:08

Tipp: Schau mal 2 Threads unter deinem "Immderdrauf gesucht" da wirst du fündig :top:
Nicht abschrecken lassen, aber manchmal hilft es wenn du die ersten 2-3 Seiten nach hinten gehst da findest du meistens schon passende Threads. Nachdem ich schon soviel Text geschrieben habe:
Meine Empfehlung:
Sony 18-135 oder Sony 16-105 alles darüber ist mit Kompromissen in der BQ verbunden.

Suse 06.11.2013 19:19

Ah, Danke, Herr Zampano :D, und Danke ericflash, Ihr HABT mir geholfen.

(Ich hatte in den genannten Threads schon mal kurz gestöbert, aber....äh....da war mir zu viel Bahnhof dabei:oops:)

Dann versuche ich das da nochmal und schaue, was ich finde.

LG, Suse

fetteente 07.11.2013 11:05

Hallo Suse,
warum machst Du nicht Deine erste Reise mit dem Standardobjektiv, um herauszufinden, was Du fotografierst. Damit verbunden ist der häufigste Brennweitenbereich. Ich habe vor ein paar Wochen auch erst angefangen, mit dem Tamron 18-200 zu fotografieren. Bei den Bildern des letzten Urlaubs auf Mallorca habe ich festgestellt, dass 80 % der Bilder bis 50 mm entstanden sind, 90% bis 70 mm. Das Tamron ist übrigens gar nicht so wahnsinnig schlecht, hat aber seine Grenzen (hier will es hier auch gar nicht empfehlen). Aus obiger Erfahrung habe ich mich jetzt für das Tamron 17-50 2,8 entschieden. Dadurch habe ich auch in Innenräumen Reserven und als Einstieg in Portrait ist es sicher auch geeignet. Das ist aber eine sehr persönliche Entscheidung und nicht ohne weiteres übertragbar. Bist Du in Afrika, brauchst Du sicher ein völlig anderes Objektiv. Und was die Bildqualität angeht: wichtig ist, ab wann Einschränkungen derselben Dich stören. Auch ein 16-105 Sony hat gegenüber einer Festbrennweite Einschränkungen in der BQ.
Schöne Grüße

PS an dieser Stelle ein Vorschlag:
Vielleicht setzt sich einer der Profis hier hin, und bastelt einen Fragekatalog, mithilfe dessen man als Anfänger auch zu den richtigen Fragen bezüglich Immerdrauf Objektiv kommt, oben angepinnt, sozusagen als Nachschlagewerk. :D

buddel 07.11.2013 14:13

Zitat:

Zitat von ericflash (Beitrag 1509989)
Meine Empfehlung:
Sony 18-135 oder Sony 16-105 alles darüber ist mit Kompromissen in der BQ verbunden.

Meine auch.

Je nachdem, was du mehr benötigst, 2 mm unten rum im WW oder mehr Tele. Das 18-135 hat noch dazu den Vorteil eines sehr schnellen und leisen AF, falls du Filmen möchtest. Dazu kannst du wie beim Ultraschall AF jederzeit in den Fokus manuell eingreifen. Beide Objektive wirst du die meiste Zeit auf der Kamera lassen. ;)

SteffDA 07.11.2013 18:07

Jedes Objektiv, das man gewillt ist zu tragen, geht auch als Reiseobjektiv.

Suse 07.11.2013 19:17

Hallo noch einmal,

ich sag`nochmal Danke!
Fündig bin ich dann ja schon im anderen Thema geworden, es wird wohl das 18-135 werden.
Erstmal....:D.

Wir haben ja bereits eine Reise unternommen mit dem jetzigen Objektiv, ich weiß, ws ich fotografieren möchte.
Für den Hund ist das jetzige definitiv zu langsam.
Ja, und zum Thema "tragen"...ich bin eben nicht gewillt, ein Monsterobjektiv stundenlang durch 35° und nahezu 100° Luftfeuchtigkeit zu schleppen; und auch nicht durch staubtrockene Hitze.
Da schleppt man mitunter an sich selbst schon genug.
Ich werde dann im März mal berichten, wie es damit in den Tropen ging und vielleicht gelingt mir ja auch das ein oder andere schöne Bild.
Eine Gegenlichtblende werde ich wohl direkt mitbestellen.
Brauche ich eigentlich für Tropenlicht bei dem Objektiv ggf. Filter?

LG, Suse

mrHiggins 07.11.2013 21:45

Filter brauchst du nicht. Das kommt später...


Es gibt kein schnelles Objektiv mit sehr viel Brennweite. Das beißt sich so wie es kein Fahrzeug gibt das 30 Personen Platz bietet und 300km/h fährt.


Nur als kleiner Denkanstoß:
Das 18-55 und das 55-200 zusammen wiegen genausoviel wie ein 18-250, du hast bessere Bildqualität zu nem bruchteil des preises und da du eins im Rucksack oder daheim lassen kannst wenn du weißt dass du es nicht brauchst bist du vieeeel flexibler und es trägt sich leichter.

Alles mit mehr Zoom als das 18-135 oder 16-105 macht kaum einen Sinn, das ist unwirtschaftlich. Sie sind langsamer und nicht besser als das oben genannte Doppelzoomkit und gleichzeitig viel teurer (und wie geschildert nicht leichter).


Das 18-135 ist ja schon ein Kompromiss in Sachen Lichtstärke gegenüber f2,8er Zooms...

F.Bi 07.11.2013 23:00

Zitat:

Zitat von Suse (Beitrag 1510486)
Hallo noch einmal,
... es wird wohl das 18-135 werden.
...

Eine Gegenlichtblende werde ich wohl direkt mitbestellen.

Beim 18-135 ist eine Gegenlichtblende dabei.

Ich habe ja auch das 18-135, im Urlaub gibt es aber auch Situationen, in denen ich aber auch das 16-50 f2.8 benötige oder aber mehr Brennweite, da ich aber nicht so viel schleppen will, habe ich mir ein Tamrac Lens Case zugelegt. Ich finde das praktisch.http://hapa.tamrac.com/g_modularaccessory.htm von Lowepro gibt es auch so was.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:46 Uhr.