SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Blitz für Minolta A2 kleines Problem? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13912)

Orsy1 15.12.2004 17:16

Blitz für Minolta A2 kleines Problem?
 
Moin, moin! (Sagt/schreibt man hier so)

Nach einer Reihe Minoltas die mir so durch die Hände gelaufen sind, bin ich jetzt seit 3 Jahren auch im Digitalzeitalter angekommen. Über der Dimage 7/7I/ nun zur A2. Eigendlich bin ich damit sehr zufrieden. (Das Bildrauschen ist ein kleiner Knackpunkt) Die Wahl der Qual stelllt allerdings die Auswahl des Blitzgerätes dar. Die 2500 ist hier ausverkauft. Die 3600 mit 180€ nicht
gerade ein Angebot. Für knapp 100€ gab es da aber eine Mecablitz 28 AF-3.
Die Leitzahl ist für meine Anwendungen o.k. und die Fotos können sich sehen lassen. Aber.......die eigendlich Frage.
AUTOFOCUS-MESSBLITZ. Ich glaub ich bin zu blöd.
Bei schlechten Lichtverhältnissen soll das Blitzgerät "Vorblitze" zur Autofocushilfe machen. Das klappt bei mir leider nicht. Oder kann das die A2 überhaupt nicht? Der Beschreibung nach sollte es funktionieren.
Wenn mir da jemand helfen könnte, das wäre toll.

Einen schönen Tag noch, liebe Grüße aus Oldenburg, tschüßy Orsy1

ManniC 15.12.2004 17:19

Gaaaaanz einfache Antwort:

Keine der DiMAGE's unterstützt Blitz-AF-Hilfslicht.

Dito Moin &

Orsy1 15.12.2004 17:28

Re- Minolta Autofocus- Messblitz
 
Danke ManniC!

Die Antwort kam ja prompt.
Das wäre vielleicht ein Anreiz für Minolta. Immerhin kosten die
(originalen) Blitzgeräte ja auch einen haufen Geld...und so schwer kann es ja auch nicht sein. Andere Cameraherstellen können es ja auch.
So long..........Frohes Fest und guten Rutsch...........
Ps. natürlich an jeden User und D-Benutzer :D

Crimson 15.12.2004 17:44

Moin,

Anregung ist immer was feines - geht aber in diesem Fall (leider) technisch nicht. Die genaueren Details weiß ich jetzt nicht, sie sind aber in diversen Threads zu finden, das wurde nämlich schon oft und ausführlich diskutiert.

ManfredK 15.12.2004 18:03

Meines Wissens ist ein Sperrfilter für Infrarotlicht vor dem CCD (bitte um Korrektur wenn es nicht stimmt :?) und deshalb hat das AF-Hilfslicht bei den DiMAGE keine Funktion.

Dimagier_Horst 15.12.2004 18:12

Re: Blitz für Minolta A2 kleines Problem?
 
Zitat:

Zitat von Orsy1
AUTOFOCUS-MESSBLITZ. Ich glaub ich bin zu blöd.

Bist Du nicht, Du hast Dir nur das falsche Datenblatt angeschaut. Die Daten des 28 AF 3M wurden noch nicht veröffentlicht. Der AF-Messblitz ist meines Wissens für Canon brauchbar, vielleicht auch mal an der D7D, sobald diese von Metz unterstützt wird. Nicht verwechseln mit dem roten AF-Hilfslicht, dass ein Linienmuster projeziert. Das gibt es bei diesem Blitz nicht.

Orsy1 15.12.2004 23:26

Re Hilfslicht Mecablitz
 
Also liebe Leute.....

Erst einmal Dankeschön für die, nicht nur brauchbaren, sondern auch superfixen Anregungen von Euch. Dickes Dankeschön. Das es sich bei dem Mecablitz nicht mit integriertem "Rotlicht"( was für ein Name) handelt ist mir klar. Der Verkäufer meinte (wohl bemerkt Fachgeschäft) es würde ein oder mehrere Vorblitze geben, wonach sich der AF einrichtet. Also nicht IR-Licht, (da schrieb jemand CCD würde das IR-Licht sperren) sondern kurzes Blitzlicht sollte den AF- arbeiten lassen. Genaue Bezeichnung des Bitzes lautet "Mecablitz 28 AF-3M".

Aber ich vermute die Minolta A2 kann es wirklich nicht.

Bis dann, liebe Leute/User, einen schönen Abend noch. Tschüßy...Orsy1

Orsy1 16.12.2004 03:08

Re- Mecablitz
 
...und da Ihr ja immer so lieb antwortet........
gleich ein paar Fragen dazu. Da schrieb ja jemand die CCD Einheit soll IR Licht blocken. Die A2 hat aber ein eigenes IR. Gehe ich richtig in der Annahme das die AF Funktion über das Objektiv läuft? (Messfelder)
und die Entfernung Objekt zwecks Blitz über IR gemessen wird?
Ich weiß, jetzt gehts ins Detail. Dann müßte der IR-Sender ja auch einen
IR-Empfänger haben (wenn die CCD-Einheit IR blockiert)
Oder........(ich weiß ich bin neugierig und es steht doch nirgends)
Ist das IR an der A2 für eine IR Fernbedienug. Möglich. Sorry, das ich so viele Fragen stelle aber es interessiert mich wirklich.

Den Müßigen ein liebes Dankeschön für eine Antwort.

Bis dann, tschüßy..........Orsy1

ManniC 16.12.2004 08:30

Moin Orsy1,

(1) Die A2 hat keinen IR-FB-Empfänger eingebaut sondern hätte gerne einen Drahtauslöser an der Rückseite unten rechts gestöpselt -- RC1000S mit 50cm, RC1000L mit 500cm

(2) AF läuft über das Objektiv

Dimagier_Horst 16.12.2004 11:03

(3) die A2 macht gar nichts mit IR, weder FB noch Entfernungsmessung beim Blitz

(4) vielleicht verwechselt Du das mit der A200 IR-Fernbedienung.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:43 Uhr.