SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta AF 100mm f2.8 Macro: Preis okay? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=139066)

Laurana 05.11.2013 16:37

Minolta AF 100mm f2.8 Macro: Preis okay?
 
Hallo,

da ich Neueinsteiger in der digitalen Fotografie mit Wechselobjektiven bin und meine Alpha 77 momentan mit drei analogen SMC Takumar (28mm, 50mm, 135mm) bestücke, bin ich auch immer auf der Suche meinen "Objektivpark" möglichst sinnvoll zu erweitern.

Ich bin auf jeden Fall an Makro-Fotografie (Blumen/Pflanzen aber auch (kleine) Tiere) interessiert und möchte mir früher oder später etwas dafür Geeignetes zulegen.
Beim Durchstöbern der Objektiv-Datenbank ist mir da unter anderem das Minolta 100mm f2.8 Macro positiv aufgefallen.

Besagtes Objektiv wäre momentan für 305 € (inkl. Versand) zu haben. Gebraucht natürlich. Dabei ist neben den Objektivdeckeln noch eine Geli. Das war's dann aber auch. Findet ihr den Preis okay/angemessen oder eher zu teuer?

kilosierra 05.11.2013 18:35

Ich habe meins vor 2 Monaten für 200 plus Porto und ohne Geli aus der Bucht gefischt.
Wenn Du Zeit hast, oft zu suchen und warten kannst geht es billiger.
Ist ein tolles Objektiv und mein fast Immerdrauf, ausser wenn 100 zu lang oder viel zu kurz ist.
Der Mond damit und auf gleiche Grösse wie mit 300mm gecroppt, ist mit dem Makro schärfer.
LG
Kerstin

deranonyme 05.11.2013 18:39

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1509543)
Der Mond damit und auf gleiche Grösse wie mit 300mm gecroppt, ist mit dem Makro schärfer.
LG
Kerstin

Darf ich mal fragen welches 300er du da vergleichst?

kilosierra 05.11.2013 19:44

Zitat:

Zitat von deranonyme (Beitrag 1509546)
Darf ich mal fragen welches 300er du da vergleichst?

Minolta Ofenrohr 75-300, Tamron 70-300, natürlich keine Objektive mit G, (so reich bin ich nicht)

Laurana 05.11.2013 20:28

Danke für die Rückmeldung, Kerstin :)
Das bestärkt mich darin, dass ich das Objektiv haben möchte.
Eilig habe ich es aber nicht. Werde also mal weiter die Lage in der Bucht beobachten und dann hoffentlich im geeigneten Moment zuschlagen ;)

deranonyme 05.11.2013 21:17

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1509585)
Minolta Ofenrohr 75-300, Tamron 70-300, natürlich keine Objektive mit G, (so reich bin ich nicht)

Okay, dann mag das passen. Ein Macro mit einem Zoom im Vergleich könnte passen. Die Zooms sind am Ende eh weicher. Ich hab selbst auch das 100er Minolta und weiß wie scharf es ist, hätte aber echt nicht geglaubt, dass es in der beschriebenen Anwendung besser ist als ein 300er.

malo 06.11.2013 14:52

Zitat:

Zitat von kilosierra (Beitrag 1509543)
Ist ein tolles Objektiv und mein fast Immerdrauf, ausser wenn 100 zu lang oder viel zu kurz ist.
Der Mond damit und auf gleiche Grösse wie mit 300mm gecroppt, ist mit dem Makro schärfer.
LG
Kerstin

ich wollte das nicht glauben und habe es heute in der Mittagspause mit meinem Minolta 100mm und zwei Exemplaren des Minolta 75-300 V3 ("billige" Silberversion) angetestet.

Kein Mond ;) aber weit entferntes Verkehrsschild...ok:?:
-> jeweils Blende 5.6 per AF-Spot und auch MF Peeking (mit A77) und dann die beiden schärften jpgs verglichen)

Mein Ergebnis: das 75-300mm gewinnt an Schärfe/Details bei 300mm im Vergleich zum Macro-Crop sehr :!: deutlich.

Gruß, Lothar

mrHiggins 07.11.2013 21:46

die genannten 300er sind aber auch die grottigsten die es gibt... Mit nem 70300USD oder Sony 55300 sieht es anders aus. und die ist preislich nochmal weit weg vom G...


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 12:57 Uhr.