![]() |
Staub Fullframe vs APS-C
Hallo liebe Forengemeinde,
bezüglich des Staubes auf dem Sensor (mein grösstes Ärgernis seit ich vor Jahren mit einer Pentax istD wieder bei Spiegelreflexkameras eingestiegen bin), ist mir, an meiner A99 aufgefallen, daß ich zwar einige (2-3) Staubflecken, bei Blende 22, in den Bildern finden kann. Diese muss ich jedoch suchen und dann sind sie relativ blass, im Vergleich zu meinen APS-C Kameras. Liegt das jetzt am Fullframe? (klar bei APS-C kommt ja auch bei der Blende der Crop-Faktor 1.5 hinzu und ist somit mehr abgeblendet als die FF). Wenn dem so ist, dann ist zumindest für mich die Bedeutung des Staubes wesentlich weniger geworden - freu. Gruss, Arne |
Der Sensor ist größer und damit wird im Verhätnis der Staub kleiner.
Zumindest wäre das eine mögliche Erklärung. |
Liegt es vielleicht an dem feststehenden halbdurchlässigen Spiegel der A99, der den Sensor etwas schützt?
Grüße Uwe |
Zitat:
Ein weiterer möglicher Grund wäre dass die A99 vielleicht einen dickeren AA-Filter hat als die istD. Dann wären die Partikel weiter vom Sensor entfernt und würden entsprechend unschärfer abgebildet. Das könnte u.U. den "blassen" Eindruck erklären den Du hast. |
Hallo. Bin mit dem Staub in der 77 fast verrückt geworden. Somit fällt das mit dem Spiegel weg. Selbst häufiger Objektivwechsel dürfte ja nichts ausmachen...
Mir wurde gesagt, dass es sich um Abrieb handelt der dann wohl nach ca. 5000 Auslösungen abgerieben(:crazy:) ist...Bis dahin dann saugen und pusten oder nicht soweit abblenden:flop:. Hoffe, dass das bei der 99 nicht so arg ist. Schöne Grüsse, Andreas |
Zitat:
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:36 Uhr. |