SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sonstige Objektive (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=135)
-   -   Zeiss Distagon T* 2,8/15 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=138802)

laurel 30.10.2013 08:25

Zeiss Distagon T* 2,8/15
 
Wie gut ist das Zeiss Distagon T* 2,8/15 an Vollformat ??
Mit entsprechenden Adapter könnte die Linse an der Sony A7 R interessant werden .
mfg

cdan 30.10.2013 09:27

Das Distagon T*2,8/15 ist ein Ausnahmeobjektiv, mit dem ich an der 5D MKII sehr viele Architekturaufnahmen realisiert habe. Die Auflösung ist schon beeindruckend, gerade auch bei Offenblende im Randbereich. Die Verzeichnung ist extrem gering; Farben und Kontraste sind sehr gut und das auch schon bei Blende 2,8.

Aufnahmen mit dem Distagon T* 2,8/15 ZE an der 5D MKII

Bild in der Galerie

Bild in der Galerie
Selbstverständlich auch für Landschaftsfotografie ein hervorragendes Objektiv.

Bild in der Galerie

Spannend ist natürlich die Adaption an die A7 und A7R. Das wird ein Test auf den ich mich schon jetzt sehr freue. Einzig die teuren Adapter trüben das Thema ein wenig. Da habe ich leider noch keine aktuelle Erfanrung sammeln können.

Auch an der NEX-7 hatte ich das Distagon T* 2,8/15. Sieht schon sehr außergewöhnlich aus, liefert aber ebenfalls tolle Ergebnisse.


Bild in der Galerie

Die Investition will gut überlegt sein, denn Ende 2014 werden manuelle Zeiss Festbrennweiten mit E-Mount und elektronischer Schnittstelle zur Kamera kommen. Wann dann ein ähnliches Objektiv am Markt verfügbar ist, kann heute aber noch niemand voraussagen. Wer warten kann sollte sich vielleicht in Geduld fassen.

Einen Nachteil für Videofilmer hat dieses Objektiv leider, die Störlichtblende ist fest verbaut, wodurch das Objektiv an einer Mattebox Probleme bereitet. Mit etwas Geschick und einer Eisensäge hatte ein Freund von mir das Problem jedoch kurzerhand lösen können.

laurel 30.10.2013 11:01

[unnötiges Vollzitat gelöscht]

Hallo CDAN
Habe gelesen , dass Zeiss die Störlichtblende bei diesem Objektiv adabtiert.
Kostet aber richtig Geld .
mfg

aidualk 30.10.2013 11:33

Man kann bei Zeiss eine Version ohne Blende bekommen (250 EUR 1-2 Wochen).

cdan 30.10.2013 11:45

Danke für den Hinweis. Zur Zeit des Umbaus gab es das noch nicht.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 17:29 Uhr.