![]() |
Oktokopter über Hertha
Endlich mal wieder draußen zum entspannten Fotografieren trieb es Rainer (RainerV) und mich ins Berliner Olympiastadion. Nebenbei konnten wir den Flug eines Oktokopters durch das Stadion mitverfolgen. Ich wusste wirklich nicht wie laut diese Dinger sind. Beeindruckend war es für mich jedenfalls, denn aus der Nähe und in Augenhöhe hatte ich so etwas noch nie gesehen.
![]() → Bild in der Galerie |
Was macht der da? Was hat der geladen; Fotoequipment?
bydey |
Da war eine DSLR drauf und es wurden wohl Filmaufnahmen. Ein Kamerateam war am Boden.
|
Den Oktokopter von Benny Rebel beladen mit einer NEX-5 kann man hier sehen und hören:
http://www.youtube.com/watch?v=G3g5McbuhKE Das summt schon ganz ordentlich. Ganz so penetrant wie am Ende des Viedeos habe ich es allerdings nicht in Erinnerung. Wir hatten auch mal eine A350 darin eingebaut. |
Zitat:
Ernst-Dieter |
Moin
also bei mir schmoren auch noch solche Ideen...liegen aber auf Eis :roll: ich hatte ja schon mal Zugriff auf 15m Hochstativ...was wirklich anständighe Bilder lieferte... das "Geschäftsmodell dahinter" aber...kalukierte "pro Aufbau => 300,-Piepen".... das wäre für Firmenkunden auch kein Problem, nur Privatleute reagieren ähnlich wie bei Hochzeiten... doch mit Stacheldraht in den Taschen :cry: damit konnte man diese doch recht auswendige Geschichten vergessen :flop: Copter nun... scheinen ja die ultmative Lösung zu sein... in diversen Foren wird es bejubelt...es wurden auch mal "nette Sachen gezeigt"... nur die Realität sieht anders aus :shock: # jedes Bundesland hat unterschiedliche Bestimmungen für den Flug.... alles was man immer mal so sieht, sind entweder Schummelflüge...oder genehmigte # Laut....ja ich hatte sie auch im Original schon am Wickel... und sicher ist> je mehr Propeller und je mehr an Gewicht>> desto lauter werden sie... also mal eben Nachbars Haus abfliegen, kann in Wohngebieten die Bullen auf den Plan rufen.... zumal ich erinnern muss, dass das Theater schon mit hohen StreetView-Masten auf dem Plan war :roll: # ohne genau das gezeigte Gerät zu kennen....ahne ich den Preis... Copter die auch noch Videoübertragung an den Piloten zulassen, gehen richtig ins Geld... die ständig kommenden "neuen kleinen" dann aber auch mit kleinen Sensoren(GoPro) liefern zwar Bilder....die aber gute Fotografen wohl kaum akzeptieren würden... es geht also deutlich in die Spielzeugabteilung ;) # Zugriff...einer meiner Mieter hat gleich zwei Teile rumliegen.... will damit Baustellen/Objekte usw...filmen oder fotografieren.... der eine ist nur als Übunsgdrohene gedacht, arbeitet aber schon mit der fetten Fernsteuerung... tja und irgendwann hat er versprochen mal meinen Garten unsicher zu machen ;) bin schon gespannt, was da geht :lol: Mfg gpo |
Zitat:
|
Zitat:
|
Zitat:
|
Wir haben seit zwei Wochen eine Phantom DJI mit einer GoPro Hero. Man muss schon genau recherchieren, wo man fliegen darf. Aber ich finde es toll! Man sieht die Dinge, wie man sie sonst nie zu sehen bekäme. Und das fliegen macht auch Spaß. Nun fehlt uns definitiv noch die Videoübertragung. Kommt noch.
Man darf aber nicht kontaktscheu sein, denn man wird immer angesprochen :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:10 Uhr. |