![]() |
7D an Blitzanlage- welche Farbtemp. ?
Hallo Zusammen,
hat jemand von Euch die 7D an einer Blitzanlage im Betrieb ? Während meine Canon ja des öfteren abstürzte (zu viele Volt auf der Syncbuchse?) verkraftet die 7D ja sogar offiziell höhere Schaltspannungen :-) Ich habe mal mit Hensel Mini-Flash Aufnahmen gemacht und die waren mit dem Preset "Blitz" leicht gelb-stichig. Diese Einstellung ist wohl nur was für kleine Elektronenblitzgeräte die etwas ins Blau tendieren. Tageslicht trifft es bei mir am Besten - wie sind Eure Erfahrungen? TIA, -daniel |
Wie wär es wenn Du einmal einen manuellen Weißabgleich machst und den für Deine Blitzanlage speicherst? Das wäre wohl die einfachste Variante. ;)
|
Und die genaueste obendrein
|
Zitat:
Beeinflussen unterschiedliche Belichtungszeiten im Hinblick auf die Sync-Zeit den Abgleich wegen dem Blitzeinstellicht? -daniel |
Selbst die D7Hi hatte seinerzeit 2 individuelle WB Speicherplätze. Ist das bei der D7D anders?
|
Zitat:
übrigens, wenn die kamera den manuellen wb versagt, versuche es mal entweder mit einer geringeren blitzleistung oder einer graukarte statt einem weissen blatt. |
Zitat:
|
Na also, dann ist es doch kein Problem, eine Einstellung für den Studio- Blitz zu reservieren. (Hätte mich auch schwer gewundert, wenn die D7D da nicht ein paar Speicher gehabt hätte)
|
Zitat:
|
Zitat:
Oh, Schande über mich, dass es drei waren hatte ich ja glatt (schon wieder) vergessen. Dann ist ja genug Platz! :-) Masterfrage: Kann man aus den Aufnahmen mit einem Custom-Weißabgleich später z.B. mit einer guten Software die zugrundeliegende Farbtemperatur in K° auslesen? (Dann könnte man die später wieder einfach einstellen, ohne Messung!) In ACDSee 7 werden ja deutlich weniger Exif-Metadaten angezeigt als bei Aufnahmen mit Canons - gibt es die Daten bei der 7D nicht, oder gibt es noch keine angepasste Software? -daniel |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 19:02 Uhr. |