SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Datenaustausch mit Kunden bzw. Freunde (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137749)

Luckyrunner88 02.10.2013 12:07

Datenaustausch mit Kunden bzw. Freunde
 
Hallo,

Dadurch immer mehr Leute in meinen Bekanntenkreis Fotos haben wollen von div. Veranstaltungen stellt sich bei mir immer öfter die Frage nach Art der Datenübergabe.

Man sieht sich ja doch nicht jeden Tag, um die Fotos auszutauschen.

Bis jetzt hab ich das meistens mit meinen Dropbox Konto erledigt und den Link freigegeben und an die entsprechenden Personen weitergegeben.

Die 2GB Grenze wird aber immer öfter zum Problem. Da ich jetzt auch nicht der große EDV bzw. Internetguru bin kenne ich mich mit den verschiedenen Angeboten nicht so aus.

Wie macht ihr das so mit Datenaustausch aus der Ferne?

Ich habe an folgende Sachen gedacht!

Dropbox ist zwar super, aber eben eine sehr kleine Datenmenge, ich weiß man kann sich eine größere Freischalten lassen aber 10€ im Monat ist mir zuviel.

Webhosting: Für 3-4 Euro im Monat bekommt man 30GB Webspace,Mailadresse,Domain, etc. Hier könnte ich diesen mittels ftp server ja zum Datenaustausch verwenden, und habe nebenbei auch noch die möglichkeit Irgendwann mal eine Homepage oder ähnliches zu erstellen.

NAS-System Zwar etwas höhere Anschaffungskosten, jedoch selbe Funktionen wie Dropbox. Jedoch schneller vom internen Netz zu erreichen.


Hat jemand Erfahrungen dazu, oder Vorschläge anderer möglichkeiten.
3-4€ im Monat Kosten wären für mich OK, mehr als 5€ sollten es dann aber doch nicht sein.

sirkrieger 02.10.2013 12:09

Komprimieren
 
Brauchen deine Bekannten/Freunde die volle Auflösung? Wenn man sie auf dem Rechner begutachten will reicht meistens doch Bildschirmauflösung.

Dat Ei 02.10.2013 12:24

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1495545)
NAS-System Zwar etwas höhere Anschaffungskosten, jedoch selbe Funktionen wie Dropbox. Jedoch schneller vom internen Netz zu erreichen.

wenn Du allerdings einen Internet-Anschluss hast, der eine geringe Upload-Bandbreite besitzt, dann ist das für die Gegenseite kein Spaß, größere Datenmenge bei Dir abzuholen.

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1495545)
Hat jemand Erfahrungen dazu, oder Vorschläge anderer möglichkeiten.
3-4€ im Monat Kosten wären für mich OK, mehr als 5€ sollten es dann aber doch nicht sein.

Ein NAS kostet auch Geld. Je nach Größe, Funktionalität und "Abschreibungsdauer" hat man da schnell mehr als 5,-€ pro Monat zusammen.


Dat Ei

Luckyrunner88 02.10.2013 12:34

Zitat:

Zitat von sirkrieger (Beitrag 1495546)
Brauchen deine Bekannten/Freunde die volle Auflösung? Wenn man sie auf dem Rechner begutachten will reicht meistens doch Bildschirmauflösung.

Nicht alle, aber doch einige, wenns um Tauffotos oder ähnliches geht dann doch.
Datenmenge könnte man jedoch auch zum entwickeln etwas verkleinern das stimmt schon.


Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1495552)
Moin, moin,

wenn Du allerdings einen Internet-Anschluss hast, der eine geringe Upload-Bandbreite besitzt, dann ist das für die Gegenseite kein Spaß, größere Datenmenge bei Dir abzuholen.



Ein NAS kostet auch Geld. Je nach Größe, Funktionalität und "Abschreibungsdauer" hat man da schnell mehr als 5,-€ pro Monat zusammen.

Dat Ei

Die Abschreibung der NAS muss man natürlich auch in die Rechnung nehmen ist klar, kostet halt einmal Geld und dann nicht mehr. Aber natürlich aufs Monat gesehen ist man auch in diesem Rahmen, je nachdem wie lange diese verwendet wird.

Dat Ei 02.10.2013 14:29

Moin, moin,

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1495560)
Die Abschreibung der NAS muss man natürlich auch in die Rechnung nehmen ist klar, kostet halt einmal Geld und dann nicht mehr.

das ist eine Frage der Betrachtungsweise. Wenn man Punkte wie Stromverbrauch (bei großen NAS-Servern nennenswert), Ersatzplatten und Backup-Lösungen noch ins Kalkül zieht, kommt halt mehr als eine Einmalinvestition in ein NAS zusammen.

Die Frage nach der Upload-Bandbreite ist auch noch nicht geklärt. Welchen Upload hast Du?


Dat Ei

meshua 02.10.2013 14:31

Zitat:

Zitat von Luckyrunner88 (Beitrag 1495560)
(...)kostet halt einmal Geld und dann nicht mehr.

24/7 Stromversorgung kostet nichts? Bei 10 Watt Standby bist du schon bei ca. 22 Euro/Jahr (0.25c/kWh).

Wenn du dann noch eine Synology (250 Euro) und 3TB Festplatte (90 Euro) hinzunimmst und über fünf Jahre abschreibst, landest du bei ~7,50 Euro/Monat an Gesamtkosten - ohne Backup!

meshua

Luckyrunner88 02.10.2013 14:39

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1495632)
Moin, moin,

Die Frage nach der Upload-Bandbreite ist auch noch nicht geklärt. Welchen Upload hast Du?

Dat Ei

Wenn ich ehrlich bin weiß ich das gar nicht so genau :-) Muss ich wohl mal nachsehen. Danke für den Tipp.

Luckyrunner88 02.10.2013 14:39

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1495635)
24/7 Stromversorgung kostet nichts? Bei 10 Watt Standby bist du schon bei ca. 22 Euro/Jahr (0.25c/kWh).

Wenn du dann noch eine Synology (250 Euro) und 3TB Festplatte (90 Euro) hinzunimmst und über fünf Jahre abschreibst, landest du bei ~7,50 Euro/Monat an Gesamtkosten - ohne Backup!

meshua


Das darf man natürlich nicht außer acht lassen da muss ich dir wohl recht geben.
Vorallem die Sache mit den Stromverbrauch vergisst man schnell einmal.

Darf man fragen wie du das machst, oder welche alternativen es dazu geben würde?

Björn 02.10.2013 14:42

Evtl. wäre auch ein Flickr-Account eine Alternative kostet nichts und man kann Fotos auch privat einstellen.

alberich 02.10.2013 14:44

http://www.ovh.de/hosting/

100Gig für 2,37 €/Monat. (inkl. Domain, SQL, FTP und dem üblichen Krempel)


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 02:12 Uhr.