SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Sony RX- und ZV-1-Serie (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=14)
-   -   Batteriegriff BP-400 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=1376)

kimo 21.10.2003 11:17

Batteriegriff BP-400
 
Hallo zusammen

Habe mich erst gerade angemeldet in diesem suuper Forum! :)
Ich finde das Forum sehr hilfreich und bis jetzt habe ich viel als Gast mitverfolgt. Nun will ich aber auch Beiträge schreiben.

Nun zu meiner ersten Frage:
Der BP-400 wird meines Wissens nach am Gewinde für das Stativ angeschraub. Hat der BP ein weiteres Gewinde, damit die Kamera dennoch auf ein Stativ geschraubt werden kann?

Was liefert mehr Power im BP:
6 x Ansmann Mignon AA NiMH 2200 mAh
oder 2 x Lithiumionen-Akku NP-400?

WinSoft 21.10.2003 11:19

1. Frage: Kurz und bündig: JA!
2. Frage: Weiß ich nicht. Meine Vermutung: LiIon bringt mehr.

Tina 21.10.2003 11:24

Hallo kimo,

herzlich willkommen im Forum :)

Rein gefühlsmäßig würde ich sagen, dass zwei LiIon länger halten als 6 AAs, aber getestet hat das sicher noch niemand.

Viele Grüße
Tina

kimo 21.10.2003 11:35

Ich möchte mir in Kürze eine A1 kaufen aber bin mir noch nicht ganz über den BP schlüssig.

In "NMHI-Akkus für A1"
http://www.d7userforum.de/viewtopic.php?t=878
steht, dass NiMH-Akkus nur im BP verwendet werden können, da die Spannung zu niedrig wäre falls diese direkt in die Kamera gesetzt würden.
Wäre dann mit 2 x LiIon die Spannung auf 2 x 7.4V (14.8V)?
Irgendwie wären NiMH in Serie und LiIon Parallel?
Werden 2 LiIon gleichmässig belastet?

Tina 21.10.2003 11:38

Hallo kimo,

bei den technischen Akku-Fragen zur Spannung muss ich passen, sorry. Aber die AAs können schonmal nicht direkt in der Cam genutzt werden, weil sie einfach nicht passen ;)
Ich denke aber, dass beide LiIons gleichmäßig genutzt werden. Beim letzten aufladen haben bei mir beide etwa gleichlang gebraucht ( und beide waren nicht ganz leer ).

Viele Grüße
Tina

ThomasP 21.10.2003 11:49

.. die beiden Akkus addieren sich nicht in ihrer Spannung sondern in ihrer Kapazität - dia A1 wird schließlich mit 7,2V betrieben.

Dimagier_Horst 21.10.2003 12:43

Re: Batteriegriff BP-400
 
Zitat:

Zitat von kimo
Hallo zusammen

Hallo Kimo,
willkommen im Forum. Zu Deinen Fragen:

BP400: Das Gewinde sitzt dann aber nicht mehr mittig unter der Kamera, sondern mittig unter dem Objektiv (so pimaldaumen).

Akkus: Die NiMHs sind in Reihe geschaltet, das Pack hat also also 7,2 V bei 2200 mAh. Der BP400 mit einem LiIon 7,4 V und 1500 mAh, mit zwei LiIons 7,4V und 3.000 mAh.

kimo 21.10.2003 13:00

Danke mal allen Beteiligten für die promptem Antworten

Voraussichtlich werde ich die Kamera und erstmal ein Zusatz NP-400 kaufen. Wenn dann der erste LiIon-Akku leer ist wird er einfach gegen den Zweiten ausgewechselt (im Kameragriff).

Aus welchen Gründen würdet ihr den BP empfehlen?
Falls ich mal mehr Power bräuchte könnte ich für das Geld auch fast 2 weitere NPs kaufen.

Dimagier_Horst 21.10.2003 13:04

Zitat:

Zitat von kimo
2 weitere NPs kaufen.

Oder ein paar DPS9000. Der Handgriff ist bequemer bei Hochkantaufnahmen und die Kamera wird insgesamt etwas griffiger.

PeterHadTrapp 21.10.2003 13:10

Dicker Vorteil des BP, wenn man von der Siebener herkommt, ist die Weiterverwendbarkeit der AA-Standardakkus. Mit sechs vollgeladenen kommt man wesentlich weiter als jemals mit der Siebener.

Gerade beim Auslösen längerer Belichtungszeiten liegt die Kamera mit dem Zusatzgewicht des Batteriegriffes ruhiger in der Hand. Außerdem hat man dann einen Hochformat-Auslöser, aber leider keine zusätzlichen Einstellräder dabei.

PETER


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 03:15 Uhr.