SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Digitales Fotoalbum (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137461)

meshua 25.09.2013 08:34

Digitales Fotoalbum
 
Hallo zusammen,

Einige kennen vielleicht diese Situation - man möchte sein Fotoportfolio den Anderen zeigen. Nicht online - dafür on-Location Ich selbst habe auch noch ein klassisches Fotoalbum mit Ledereinband - ich mag es. Zusätzlich nutze ich jedoch mein schon vorhandenes 7" Tablet, ein Lenovo Ideapad A1: 1024 x 600. Kommt gut bei den Betrachtern an, ist kompakt und zeigt gut gesättigte Farben. 10" Tablets empfinde ich als nicht sehr angenehm im Handling (Größe, Gewicht).

Leider gibt es bei den klassischen 2:3 Bildern aus der Kamera immer schwarze Trauerränder und der Betrachtungswinkel ist nicht stabil. Daher überlege ich, was diese Nachteile kompensieren könnte. Meine Überlegungen:
  • APPLE iPad Mini iOS, klassisches 4:3 Displayformat, IPS (blickwinkelstabil!), jedoch nur 1024 x 768 Pixel Auflösung. In neuwertigem Zustand für ca. 280 Euro zu bekommen.
  • GOOGLE Nexus 7 (2013) Android, 16:9 Displayformat, IPS, 1920 x 1200 Pixel Auflösung. Fabrikneu für 229 Euro zu bekommen.
Man hört und liest, daß die geringere Auflösung des iPad Mini auch für Bilder kein Problem sein soll. Die Displayqualität soll sehr gut sein (Kontrast, Sättigung). Beim Nexus 7 wurden zu schwache Kontraste/Farben kritisiert. Welche Erfahrung habt Ihr gesammelt - auch in Bezug auf digitales Fotoalbum zur Präsentation.

Beste Grüße, meshua

Tom D 25.09.2013 08:41

Zum iPad:
Ich habe zwar kein iPad Mini, jedoch das "große" iPad 2. Hat auch eine Aflösung von 1024x786 und mir reicht das völlig aus, auch zum Bilder betrachten.

Zum Nexus:
Habe ich nicht, aber ich habe mir das von einem Kollegen angeschaut.
Mir ist der Bildschirm selbst bei größtmöglich eingestellter Helligkeit immer noch zu dunkel. Da fehlt es an Brillanz. Da hilft mir dann auch die höhere Auflösung nicht.

Immer beachten: Bei den oben genannte Aussagen handelt es sich um mein persönliches Empfinden. :)

dey 25.09.2013 08:59

Hi meshua,

Bildwinkel und Auflösung und Farbqualität kannst du doch am Besten selbst in einem Elektronikgeschäft beurteilen. Außer bei Apple sogar mit eigenen Bilder auf SD-Karte.

bydey

Ours 25.09.2013 09:05

Ich besitze das Nexus 7 und bin mit der Darstellung von Bildern zufrieden. Auch von den Leuten, denen ich Bilder zeigte, kamen nur positive Rückmeldungen.

Den Kritikpunkt zur Helligkeit/Kontrast kann ich soweit nachvollziehen, dass das Display, wenn es im Auto-Modus betrieben wird, recht dunkel erscheint.
Erhöht man die Helligkeit manuell werden die Farben deutlich besser dargestellt, und auch der Kontrast ist besser.

Zur Darstellung von Fotos verwende ich entweder RawVision (kann auch Raws anzeigen), oder den ES Image Browser (Bestandteil von ES File Explorer)

Das Nexus 7 ist zum Standartgerät geworden, wenn ich mal eben ein paar Fotos zeigen will. Und ich will es nicht mehr missen.

Das ist meine heutige Meinung dazu. Wie es in zwei Jahren aussieht,......

Gruß
Harald

Ours 25.09.2013 09:07

Zitat:

Zitat von dey (Beitrag 1492643)
Hi meshua,

Außer bei Apple sogar mit eigenen Bilder auf SD-Karte.

bydey

Stimmt leider nicht. Das Nexus 7 hat von Hause aus keinen SD - Slot.
Wenn von SD direkt gelesen werden soll, dann muss man den Umweg über USB OTG und Kartenleser gehen.
Oder die Kamera über OTG direkt anschliessen.

Gruß
Harald

dey 25.09.2013 09:27

Zitat:

Zitat von Ours (Beitrag 1492647)
Das Nexus 7 hat von Hause aus keinen SD - Slot.

:oops: ich dachte so etwas dürfte sich nur Apple erlauen.

bydey

meshua 25.09.2013 10:55

Ich werde mal einen Applestore aufsuchen - Beispielbilder in Referenzgröße kann ich im Laden beurteilen, in dem ich meine Website aufrufe. Das Fehlen der SD-Karte ist nicht sehr schön - soll wohl die CLOUD-Dienste der Hersteller pushen... :roll:

Das klassiche Bildformat des iPad Minis hat für mich schon seinen Charme...

meshua

mrieglhofer 25.09.2013 14:41

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1492687)
Ich werde mal einen Applestore aufsuchen - Beispielbilder in Referenzgröße kann ich im Laden beurteilen, in dem ich meine Website aufrufe. Das Fehlen der SD-Karte ist nicht sehr schön - soll wohl die CLOUD-Dienste der Hersteller pushen... :roll:

Das klassiche Bildformat des iPad Minis hat für mich schon seinen Charme...

meshua

Ja, scheint so. Nur muss man ein wenig aufpassen, wie gut das WLAN des Tabletts ist. Runter gerechnete Bilder aus dem Web sind kein Problem, aber bei Originalbilder in JPG vom Server ist es mehr als mühsam. zumindest bein Nexus 7.

meshua 25.09.2013 14:52

Zitat:

Zitat von mrieglhofer (Beitrag 1492849)
Ja, scheint so. Nur muss man ein wenig aufpassen, wie gut das WLAN des Tabletts ist. Runter gerechnete Bilder aus dem Web sind kein Problem, aber bei Originalbilder in JPG vom Server ist es mehr als mühsam. zumindest bein Nexus 7.

Danke für den Hinweis. Selbst auf meinem derzeitigen LENOVA IdeaPad habe ich alle Bilder auf der SD-Karte in der beliebten 1200er Forengröße liegen. Einerseits wischt es sich so flüssiger durch die Bildergalerie. Andererseits gibt es auch keinen Bedarf, auf dem Tablet in ein 16MB Bild 1:1 hineinzuzoomen. Was mich am Ideapad hauptsächlich stört sind die Blickwinkelabhängigkeit und die nicht optimale Bildschirmausnutzung durch das 16:9 Format des Tablets.

meshua

mrieglhofer 25.09.2013 16:02

Naja, ich wollte sie eigentlich direkt vom NAS streamen. Aber das war über WL zu langsam. Jetzt habe ich sie auch am Tablett.
Bin aber noch am Basteln, ob man die nicht am Server beim Aufruf entsprend skaliert schicken kann. Die Hin-zu Herkopiererei nervt. Bei Musik und Video gehts ja auch.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:21 Uhr.