SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   Handgepäck? Wohin mit der Ausrüstung? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=137233)

swivel 19.09.2013 09:20

Handgepäck? Wohin mit der Ausrüstung?
 
Hi,

wie nehmt Ihr Eure Fotoausrüstung per Flug mit in den Urlaub?

Doch sicher als Handgepäck? Ich geb das kaum aus der Hand!

Und was wäre da sinnvoll? Ich wollte mir sowieso eigentlich schon länger die Heralder 38 kaufen (Vanguard). Ich habe bereits zwei Schultertaschen, - eine kleinere und eine noch größere. Letztere ist aber sehr billig verarbeitet (dafür eben enorm preiswert) und bietet mir etwas wenig Schutz.

Rucksäcke mag ich eigentlich nicht, - für die Kamera Ausrüstung, - da ich da sehr oft einen normalen Rucksack zusätzlich mit Wandersachen trage. Wasser und Lebensmittel müssen definitiv in ein komplett anderes Behältniss.

Es geht um Stabilität, Sicherheit, Flexibilität, Haltbarkeit. Die Tasche oder was anderes muss groß sein - die Heralder 38 ginge gerade noch - auf keinen Fall kleiner.

Ich hab auch schon mal einen normalen Rolli (NoName) genutzt, da hatte ich meine große Tasche einfach hineingetan. Das war maximale Sicherheit, aber irgendwie blöd.

Gut wären zusätzliche Protektoren zu den üblichen Schaumstoffschutzwänden.
Hartschalenkoffer wiederum sind nur was für den reinen Transport und deshalb doch etwas unflexibel.

Aber was nehmt Ihr?

amateur 19.09.2013 09:49

Du nimmst die Tasche mit, die Du auch bei Deinem Aufenthalt rumschleppen willst, solange sie den erlaubten Maßen für Handgepäck entspricht.

Und ja, natürlich nimmst Du die Fotoausrüstung mit ins Flugzeug.

Stephan

swivel 19.09.2013 10:59

Ok, nochmals anders:

welche große Fototasche die noch als Handgepäck durchgeht, ist die stabilste, sicherste, robusteste?

Tom D 19.09.2013 11:02

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1490576)
Ok, nochmals anders:

welche große Fototasche die noch als Handgepäck durchgeht, ist die stabilste, sicherste, robusteste?

Da gibt´s sicher einige.
Aber, Handgepäckmaße sind von Airline zu Airline unterschiedlich.

SteffDA 19.09.2013 11:38

Ich hatte den Kata 3n1-10 mit in Sankt Petersburg.
Da war drinn:
SLT-A64
Sigma EX DC 4-5.6/10-20mm
Tamron Aspherical SP AF 2.7-3.5/20-40mm
Minolta AF 3.5-4.5/28-85mm

sowie:
NEX-5N
Walimex 2.8/8mm Fisheye
Sony SELP1650

...und ein bissel Kleinkram.

Das Stativ, ein kleines Sirui, hatte ich im Koffer.

Grüße
Steffen

swivel 19.09.2013 11:42

Hi,

ich hab einige Taschen und Rucksäcke mit Hartschaum Protektoren gefunden.

Aber alles viel zu klein.

Bis auf die Plaber hprc 3500. Aber teuer und ich wollte doch keinen Rucksack?

Trotzdem gefällt mir das...:)

Gibt es etwas vergleichbares denn wirklich nicht als Tasche zum umhängen?

cdan 19.09.2013 11:42

Zitat:

Zitat von swivel (Beitrag 1490576)
...welche große Fototasche die noch als Handgepäck durchgeht, ist die stabilste, sicherste, robusteste?...

Keine Fototasche, aber wenn es danach geht, dann der Peli Case 1510/1514 Flight Case. Da geht viel rein, ist sicher verstaut und kann im Notfall sogar als Gepäck aufgegeben werden. Damit habe ich noch keine Probleme gehabt. Die "normale" Fototasche wird zusammen gedrückt im Koffer mitgeführt und am Zielort wird umgepackt.

Für kürzere Flugreisen mit wenig Equipment nutze ich kleine Fototaschen die unter den Vordersitz passen.

Schmiddi 19.09.2013 12:50

Beachte auch, dass in kleinerem Fluggerät teils kaum/kein Handgepäck möglich ist - dann wird alles beim Boarding eingesammelt, in den Flieger geworfen und am Zielort i.d.R. neben der Treppe wieder bereit gestellt. Wenn Du nur Charter Richtung Urlaub machst, sollte Dich das nicht treffen. Aber bei längeren Distanzen mitsamt Zubringerflug kann man da vor einem CRJ oder ähnlichem Fluggerät stehen...
Daher ist eine stabile/gut gepolsterte Tasche auf jeden Fall ratsam.

Andreas - dem in Stockholm auf diese Art die Laptoptasche "abhanden" kam, reines Glück, dass der Schleppi überlebte, die dort ebenfalls reingesteckte A900 opferte das Schutzglas auf dem Display (so ein GSS-Ding)...

swivel 19.09.2013 13:43

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1490615)
...in den Flieger geworfen....

Hi,

ja. Ob Flieger, Boot oder Jeep - egal, - robust ist Pflicht. Allerdings auch gut tragbar und ich möchte auch nicht umpacken.

Von B+W gibts eine große Tasche mit echtem Hartplastkofferinnenteil. Eigentlich auch nicht verkehrt, - aber die Tasche wirkt auf mich (auch) billig verarbeitet.

Allein die sehr oft üblichen billigen Karabiner (Träger) sind mir hier schon zweimal bei billigen Taschen ganz leicht zerbrochen.

Der Rucksack von Plaber ist bis jetzt für mich noch die beste Alternative. Muss halt das was sonst in einen leichten Reiserucksack passt in eine Hüfttasche wandern - aber mit sowas im Flugzeug - hmm.

Ich such weiter...

amateur 19.09.2013 15:16

Zitat:

Zitat von Schmiddi (Beitrag 1490615)
Andreas - dem in Stockholm auf diese Art die Laptoptasche "abhanden" kam, reines Glück, dass der Schleppi überlebte, die dort ebenfalls reingesteckte A900 opferte das Schutzglas auf dem Display (so ein GSS-Ding)...

Deine Laptoptasche kannst Du aber auch in so einer kleinen Kiste immer unter den Sitz stellen. Die lasse ich mir einfach nie abnehmen. Bei nem kleinen Koffer ist das natürlich was anderes. Die passen in einem CRJ ja auch einfach nirgendwo hin.

Stephan


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:40 Uhr.