![]() |
Sony HVL-F20M tipps
Ich hab mir nun den Sony HVL-F20M für meine Nex 6 zugelegt.
Bislang habe ich noch keine erfahrungen mit zusatz Blitzgeräten, aber der Blitz ist im gegensatz zum internen echt vielversprechend. Ich würde hier gerne mein momentanes Verständnis zu den einzelnen Funktionen des HVL F20M blitzes auflisten, sollte ich was falsch verstanden haben, bitte ich um Ergänzung. Direct - oder Bounce Direct bedeutet dass der Blitz das Objekt direkt anblitzt. Bei Porträt oder Gruppenaufnahmen kann dass zum rote Augen effect führen. Bounce: Der Blitz ist um 75 grad nach oben gerichtet. Geeignet für Innenaufnahmen um indirekt zu blitzen. Für Innenaufnahmen immer die erste Wahl, oder? Bringt die Bounce Funktion überhaupt was im freien? Wenn ich angenommen mit einem 30er Objektiv draußen Gruppenfotos mache, ist es wohl am sinnvollsten direct und mit der telefunktion zu blitzen, oder? |
Moin
das ist genau genommen....ein Kinderspielzeug :top: anders gesat ...ist ein Notnagel :roll: OK.....kleine Kamera + kleiner Blitz nur schau mal was der für eine Leitzahl bringt :crazy: über die Decke gebounced dürfte er wohl zu schwach sein denn dort... verliert man lockere 2 Blenden minus :top: direkt mag er gehen...Hilfsprogramme steuern den Blitz so das rote Augen selten vorkommen.... aber so richtig erquickend ist was anderes :P schau mal in einen Beitrag von mir...DIY und BigBouncer.... ja damit geht was...und sogar 20 Leute draußen gegen die Sonne... nur war eben auch ein "richtiger Systemblitz"...also mit Leistung ;) Mfg gpo |
Genau, - kleine Kamera kleiner Blitz und ich finde dass im vergleich zum Systemblitz ein großer unterschied besteht.
|
Zitat:
Der Blitz ist doch sogar für die A850 ein anerkannter (Aufhell-)Blitz. Ein anderer als dieser kleine 20er ist doch bei der Nex nicht wirklich angebracht, oder? Alle anderen wären schon etwas kopflastig... Bei meiner A850 kann man auch gut indirekt blitzen - und bei der Nex umsio mehr, da hier die ISO auch mal über 400 - 800 eingestellt werden kann und dadurch ausreichend Blitzreichweite zur Verfügung stehen dürfte. Die spezielleren weiteren Fragen mag aber besser ein Blitz-Spezi beantworten... |
Zitat:
Der kleine ist immer dabei, der 58ziger liegt doch öfters mal zu Hause. |
Zitat:
|
Zitat:
aber du darfst ihm gerne erklären wie das damit geht :top: vielleicht noch mit beweiskräftigen Bildern untermalen :cool: Mfg gpo |
Ich wollte mit diesem thread nur tipps zum richtigen umgang mit dem Blitz erhalten.
Da ich bislang noch keine erfahrung habe. Also um Gruppenfotos draussen ein wenig aufzuhellen reicht die leitzahl 20 wohl nicht aus, aber wen überhaupt dann direct (ohne Bounce) im telemodus, stimmts? |
Moin
alle wollen immer "Fertiglösungen" :roll: du hast nicht gesagt...wie groß deine Gruppen sind... auch nicht "wo sie stehen"...und zu "welcher Uhrzeit" alles wichtige Elemente die bestimmen ....ob dein Blitz reicht :top: mach es dir einfach...du kennst die Bedingungen, geh vor Ort und stecke einen Bereich von z.B. 6 Personen ab dann draublitzen....;)...und Histogramm schauen :top: Mfg gpo |
Hi, ich nutze an die 5N den HVL F20 S welches bis auf den Blitzschuh , ähnlich mit den HVL F 20 M sein muß.Ich bin sehr damit zufrieden . Bei Party s oder dunkle Räume geht es wunderbar allerdings muß du mit dem Iso hoch gehen.
Hier mal ein Beispiel : -> Bild in der Galerie Hatte die Camera auf eine Lampe oben angebracht und mit die Fernbedienung ausgelößt. Gruß,Alex |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 08:35 Uhr. |