![]() |
A2 Auslöser bockt - Akkuproblem?
Hallo Leute,
war heute im Industriehafen in Mannheim fotografieren und schon bald fing meine A2 an, sich nach jeder Aufnahme eine Auszeit von etwa einer halben Minute zu nehmen, bis sie erneut bereit war auszulösen. Während dieser Zeit hörte ich zwar beim Druck auf den Auslöser das gewohnte Knacken der Blende, allein sie löste nicht aus. Hängt das eventuell mit dem Akku zusammen (war ja auch ziemlich kalt)? Ach und noch was anderes ist mir aufgefallen - bei der Schärfentiefenvorschau höre ich zwar auch die Blende knacken, aber einen Unterschied sehe ich nicht (selbst bei Blende 11). Das bin ich von meiner alten XD7, wenn ich die Abblendtaste drücke, anders gewohnt. Wer weiß Abhilfe? Grüße Augenwild |
Re: A2 Auslöser bockt - Akkuproblem?
Hallo Augenwild,
Zitat:
Zitat:
|
Hallo Dimagier,
habe mit 100tel und kürzeren Belichtungszeiten fotografiert. Auflösung 8 MP. Qualität fine (jpeg). Auslöseverweigerung hatte sie unabhängig davon, ob ich mit Bracketing oder ohne fotografiert habe. Dachte zuerst es läge am Bracketing. Habs dann ohne Erfolg mit Einzelbild versucht). Gruß Augenwild |
Hallo Augenwild,
hast Du den Handgriff BP-400, der hat ja auch einen Auslöser, dann könntest Du feststellen ob der Auslöseknopf oder die Cam einen Fehler hat |
Oder, falls kein BP 400 zur Hand, den Remote-Anschluss kurzschliessen. Es könnte aber auch gut sein, mal eine andere Speicherkarte zu probieren.
|
Ich weiß jetzt woran es liegt. Meine Kingston 1 GB Speicherkarte ist eine Schnecke. Bis der Bilszähler unten rechts wieder weiß ist (Speicher Ende) vergehen bei Serienaufnahmen Ewigkeiten. So ein Mist: habe mir, da so billig (50 Euro), gleich drei Stück gekauft. Zumindest liegts nicht an der A2.
Grüße Augenwild |
Also pro RAW musst Du mit etwa 12-15 Sekunden rechnen bei meinen Lexar...
|
Hallo Augenwild,
ja, hier wird Dir geholfen :lol: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 06:58 Uhr. |