![]() |
Objektiv Verfolgung
Objektiverfolgung:
(Aus/Ein/Ein(Fokusnachführung bei Auslösung) Ein / aus verstehe ich, nur was heisst genau (Fokusnachführung bei Auslösung):mad: |
Ist in der Anleitung Seite 101 und folgende genau beschrieben. hg siggi
|
auf diesen Seiten ist bei mir das Inhaltsverzeichnis, da gibts wohl kaum verschiedene oder ich habe Tomaten vor den Augen
|
Zitat:
|
Mehr als das, was der TO schrieb, steht in der Anleitung auch nicht (Seite 35).
Aus dem Threadtitel "Objektiv Verfolgung" und aus dem Wort "Objektiverfolgung" im Beitrag würde ich aber mal jeweils ein "Objektverfolgung" machen. Objektive werden nur in seltenen Fällen verfolgt. ;) Ansonsten einfach mal ausprobieren, was bei den unterschiedlichen Einstellungen passiert. Mangels einer :a:99 kann ich das leider nicht. |
Zitat:
Scheint ein erweitertes Handbuch zu sein mit 264 Seiten ;) |
Und warum schreibst Du nicht auch noch, was es mit den beiden On-Modi auf sich hat, wenn Du schon mal nachgeschaut hast?
Wäre auch von Siggi schön gewesen. Gerade weil es eben nicht im normalen Handbuch steht. |
Objektiverfolgung
Hallo danke für die Hilfe, nun habe ich die erweiterte Version, die Frage bleibt für was die beide on Stehen:D:)
|
Ich hab das mal ausprobiert. Theoretisch (!) soll es so sein:
AF-C oder AF-D ist aktiviert - Objektverfolgung aus: Nachführautofokus wie gehabt. Je nach Einstellung der AF Felder werden diese genutzt, bzw. bei allen Feldern evtl. das der Kamera am nächsten liegende Objekt wird scharfgestellt. - Objektverfolgung an: Nachführautofokus, der das Objekt verfolgt, das in der Bildmitte ist wenn der AF zu arbeiten beginnt, sprich angedrückt wird (über den joystick andrücken!). Hier wird ein grauer Rahmen eingefügt der bei Fokusbestätigung grün wird. Der AF arbeitet bereits ohne dass der Auslöser angedrückt wird. Ein Objekt kann praktisch 'markiert' werden. - Fokusnachführung bei Auslösung: Es wird ein grauer/grüner Rahmen eingeblendet, der das Objekt auch verfolgt wenn es über den Rand der AF Felder hinaus geht, was immer das für ein Sinn haben soll, da der AF sich natürlich sofort in unendlich verliert. Der AF arbeitet hier nur bei angedrücktem Auslöser. edit: Der Unterschied zwischen 'Objektverfolgung an' und 'Fokusnachführung bei Auslösung' ist lediglich, dass bei 'Objektverfolgung an' der AF nach Andrücken durch den joystick zu arbeiten beginnt und bei 'Fokusnachführung bei Auslösung' mit Andrücken des Auslösers. Über den praktischen wirklichen Mehrwert lässt sich bestimmt trefflich streiten. Für mich steckt das 'Markieren von Objekten' noch sehr in den Kinderschuhen. Bei meinen Versuchen mit gestaffelten Motiven lief der AF bei allen Einstellungen ein wenig planlos herum. |
leider erst heute gelesen..
Wäre auch von Siggi schön gewesen. .........
leider erst heute gelesen.. ich ging davon aus, du hast die A99 und die Handbücher alle geladen, waren bei mir auf der gelieferten CD und wie oben beschrieben auch auf den Sony Seiten. Werde mich bessern. hg siggi |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:43 Uhr. |