SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Synagoga und Ecclesia (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136908)

Dat Ei 09.09.2013 23:37

Synagoga und Ecclesia
 
Moin, moin,

die Holzstatue "Synagoga und Ecclesia" von Franz Hämmerle befindet sich in der Evangelischen Versöhnungskirche in der Gedenkstätte Dachau.





Dat Ei

jqsch 12.09.2013 14:19

Man erkennt deine s/w Bilder schon als Thumb. Auch das finde ich ein ganz wunderbares Bild. Die Leistung des Bildhauers kommt wunderbar heraus und die bearbeitung unterstützt diese leistung noch.

Dat Ei 12.09.2013 14:34

Moin Jürgen,

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1488184)
Man erkennt deine s/w Bilder schon als Thumb. Auch das finde ich ein ganz wunderbares Bild.

vielen Dank für die Blumen!

Zitat:

Zitat von jqsch (Beitrag 1488184)
Die Leistung des Bildhauers kommt wunderbar heraus und die bearbeitung unterstützt diese leistung noch.

Ich freue mich sehr, dass Du dies so siehst, denn das ist immer wieder mein oberstes Ziel, wenn ich Statuen photographiere. Es soll nicht nur ein reines Abbild, eine Dokumentation entstehen, sondern ich möchte gerne einen gewissen Mehrwert erzeugen, der auch mal nur darin bestehen kann, dass ich einen anderen Blickwinkel zeige, oder versuche eine mögliche Intention des Künstlers zu erahnen.

In der FC hatte ich noch ein paar weitere Infos zur Statue selbst geschrieben. Ich zitiere (mich) mal:

Zitat:

Zitat von Dat Ei
Die Holzstatue "Synagoga und Ecclesia" von Franz Hämmerle befindet sich in der Evangelischen Versöhnungskirche in der Gedenkstätte Dachau. "Synagoga und Ecclesia" verkörpert Synagoge und Kirche, Judentum und Christentum sowie Mutter und Sohn. Die Statue ist aus einem Holzstamm gearbeitet.

Mittlerweile habe ich eine eMail an den Künstler Franz Hämmerle geschrieben, ihm mein Bild übersendet und meine Berührung durch seine Statue geschildert. Ich bin gespannt, ob und wie er reagiert.


Dat Ei

wwjdo? 12.09.2013 21:20

Diese Statue wirkt sehr eindrücklich, fast etwas beklemmend und fesselnd zugleich.
Dazu bedenke man den Standort...

Wenn man etwas um die Hintergründe dieser leidvollen, recht einseitigen Geschichte weiß, kann man dem Künstler (und dem Fotografen) nur ein Kompliment machen.

Diesen kleinen Text zum Motiv habe ich auf der homepage des Künstlers gefunden. Ich hoffe, es ist o.k., wenn ich das hier zitiere:

"Synagoge mit Jesus und Ekklesia. Die Mutter Jesu ist auch die Synagoge, aus der Jesus kommt. Dahinter stelenartig die Ekklesia. Wir müssen ihr erst selbst das Gesicht geben. Als Ekklesia sind wir in der Sohnschaft und müssen uns so in Ehrfurcht der Synagoge annehmen."

Dat Ei 19.09.2013 21:41

Moin, moin,

Herr Hämmerle hat mir gestern geantwortet. Er hat sich sehr über das Bild gefreut und angefragt, ob er es verwenden darf.


Dat Ei

Dat Ei 12.05.2014 15:13

Moin, moin,

Franz Hämmerle stellt in der Zeit vom 28. April bis zum 21. September 2014 einige seiner Werke in Sankt Ottilien aus. Die Ausstellung trägt den Namen "Himmelwärts". Mich freut es, dass ich Herrn Hämmerle mit meinem Bild unterstützen konnte, und es den Weg in den Ausstellungskatalog gefunden hat.


Dat Ei

wwjdo? 12.05.2014 16:09

Glückwunsch. :top:

Freut mich für H.Hämmerle und dich.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:56 Uhr.