SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   manuelle Hummeljagd (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136502)

w124 30.08.2013 15:28

manuelle Hummeljagd
 
Moin allerseits,

ich war mit meinem Altglas, in diesem Fall 180mm plus Achromat, mal auf der Hummeljagd.
Gar nicht so einfach den pummeligen, aber flinken Krabblern auf der Blüte mit dem Fokus zu folgen.
Habe dann auf Fokuspeeking mit mittlerer Kantenanhebung gestellt, dann gings besser als mit der Fokuslupe :top:

Die hier hab ich damit erwischt :D


-> Bild in der Galerie
(A99, Leitz Apo-Telyt R 3.4/180mm mit ELpro 1:2-1:1, abgeblendet auf ca. Blende 8)

weris 30.08.2013 19:28

Sehr schönes Bild, vor allem die Farben. Vielleicht ein wenig dunkel.
Generell finde ich, dass Hummeln nicht besonders fotogen sind. Die Augen sind so dunkel und heben sich nicht ab ab, darum haben sie kein "Gesicht". Das andere Extrembeispiel sind z. B. Dickkopffalter, die wirken mit dem breiten Kopf und den großen Augen immer gut!

w124 02.09.2013 08:45

Moin,

Danke für deinen Komentar.
Die Hummel war auch nur als Statist für die im Licht leuchtende Blühte gedacht.
Nur hats gefühlt ewig gedauert, bis sie mal da war, woch ich sie haben wollt :D

Ich finde auch, dass die Hummel eine Spur mehr Zeichung haben dürfte. Ich muss mich da vielleicht doch mal noch mit der RAW Entwicklung beschäftigen.
Derzeit begnüge ich mich noch mit den jpg aus der Kamera und suche noch mit den Kreativ-Einstellungen meinen alten Leica-Look. Ich versuche Photoshop auf ein bisschen unscharf maskieren zu beschränken.

Das mit dem Dickkopffalter ist interessant! Wenn man da nach Bildern googelt findet man ein paar ganz tolle frontal von vorn, da kommen die grossen Augen super hervor, klasse!


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:03 Uhr.