SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Nach der Aufnahme (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=12)
-   -   Picasa von Google (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13650)

digigant.de 08.12.2004 19:01

Picasa von Google
 
Es gibt von Google eine Version des Tools Picasa umsonst.
Hat jemand Erfahrungen damit?
Auf den ersten Blick sieht es ziemlich gut aus...

Gruß,
Carsten

uki 08.12.2004 21:47

Ich habe es mir installiert und ein bischen rumgespielt.
Alle Fotos kann man mit Suchbegriffen versehen, die dann schnell gefunden werden. Nur kommen mir die Darstellungen der Bilder unscharft vor.
viele Grüße Uwe

digigant.de 09.12.2004 21:07

Picasa...
 
Hi, Uwe!

Stimmt, die Bilder sind nicht ganz so gut dargestellt wie in anderen Tools
(ACDSee etc.) Ich habe aber Picasa nochmal etwas intensiver ausprobiert
und finde es wirklich gut. Es ist unglaublich schnell. Ich habe zur Zeit über
370 Alben mit eingen Tausend Bildern und es scrollt unfassbar flott durch.
(Athlon 2600+, 512 MB, Radeon 9600, WD HDD 80GB/20GB, Win XP)

Die Bildbearbeitung mache ich damit sowieso nicht. Es ermöglicht mir aber
eine sehr schnelle Übesicht - schneller als jedes andere Tool, das ich bisher
ausprobiert habe.

Speziell von ACDSee 3.1 (kam mit meiner Pentax mit) - von dem ich
eigentlich echt begeistert bin - ist auf meinem Athlon nervig langsam.
Auf meinem P4-Notebook ist es ziemlich flott.
Hast du /hat jemand eine Ahnung warum?

uki 09.12.2004 21:23

ja, schnell ist das Tool.
Ich greife über Netzwerk auf einen Linux-(Samba) Server zu und selbst da werden alle Bilder schnell eingelesen.
Zum schnellen Überblick ist es wirklich gut geeignet.
Mit der Geschwindigkeit wird es wohl wirklich an der Power liegen.
Leider werden nur AVI eingelesen, was Movie's betrifft.
Ich habe schon mal nach einem Update gesucht aber da gibt es nichts.
Gruß Uwe

digigant.de 10.12.2004 14:31

Zitat:

Zitat von uki
Mit der Geschwindigkeit wird es wohl wirklich an der Power liegen.

Hi !

Du meinst mein Athlon sei zu schwachbrüstig? Echt?
Ich denke eigentlich nicht, dass er viel lahmer ist als ein
zwei Jahre altes P4 2,0 GHz Notebook mit ATI M7-Chip, oder?

Oder habe ich dich falsch verstanden?

Gruß,
Carsten

uki 10.12.2004 14:47

nein, da habe ich wohl nicht richtig gelesen - aber auch schnelle Prozezzoren werden durch falsche oder nicht richtig miteinander arbeitende Komponenten ausgebremst - vielleicht liegt da der Hase in Pfeffer?
Im übrigen hat sich Picassa gestern 2 mal verabschiedet - war quasi eingefroren. Task beendet und neu gestartet-da funktionierte es wieder.

digigant.de 11.12.2004 14:10

Zusammenspiel
 
Hi !

Da gebe ich dir recht. Meine ersten Gedanken waren, dass es entweder an
irgendeiner seltsamen Einstellung von XP liegt oder an den nicht gaaaanz
so schnellen Festplatten.

Ich habe aber inzwischen gefunden, was mein ACDSee zumindest ein wenig
ausbremst: mein Kaspersky Viren Scanner.

Nachdem ich den beendet hatte, ging es (zwar noch nicht so richtig schnell
aber) deutlich flotter als vorher.

Na ja, ich komme damit zurecht. Danke dir für dein Mitdenken. :top:

Gruß,
Carsten

P.S..: Mit welcher Cam fotografierst du?

joki 11.12.2004 14:53

Virenscanner beenden - bei bestehender Online-Verbindung? :flop:

Lieber mal ein paar Sekündchen warten...

...als in wochenlanger Arbeit das System zu restaurieren. :evil:

Bist Du eigentlich des Wahnsinns??????? :mad: :!:

digigant.de 11.12.2004 15:23

Moment mal!
 
Zitat:

Zitat von joki
Virenscanner beenden - bei bestehender Online-Verbindung? :flop:

Lieber mal ein paar Sekündchen warten...

...als in wochenlanger Arbeit das System zu restaurieren. :evil:

Bist Du eigentlich des Wahnsinns??????? :mad: :!:

Hej, hej, hej! Schrei hier nicht so rum!

Wofür hältst du mich? Es gibt User, die nutzen 2 PCs. so auch ich. Mit einem
(C900) gehe ich, voll abgesichert durch VirenScanner, Firewall,
190erWarner, AntiTrojaner, AdAware etc., ins Netz. Sonst mache ich damit
nichts!
Mein Athlon, den ich zum Arbeiten und zum Archiviren nutze, bleibt
komplett offline! So kann da nichts passieren. Sollte ich mal eine Datei
kopieren, läuft natürlich Kaspersky im Hintergrund. Der Scanner startet
übrigens per Autostart und wird nur abgestellt, wenn ich viele Bilder
übertrage und verwalte. Oder hast du schon mal eine Digitalkamera gesehen,
die einen Computervirus fotografiert und damit das System verseucht :?:

Also, erst fragen, dann schimpfen! :?

Gruß,
digigant.de

joki 11.12.2004 22:03

Vielleicht mal richtig beschreiben? :kiss:


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 23:05 Uhr.