![]() |
16-80mm ZA gegen 24-70mm ZA ersetzen
Hallo
Lohnt es sich ein 16-80mm ZA gegen ein 24-70mm ZA zu ersetzen? Mir geht es jetzt nicht um die Lichtstärke usw. sondern nur von der Optischen Leistung her. Bis dann Markus |
Rein von der optischen Leistung, wenn dir die Lichtstärke nicht so wichtig ist, evtl. ein wenig. Wenn du ein gutes 16-80 hast, ist es an der A77 schon sehr gut. Aber von der Brennweite her auf keinen Fall.
|
Ich würde sagen zwischen 24-70mm nein. Mir persönlich wäre das als Anfangsbrennweite an Crop auch viel zu lang.
|
Vergleich 2470cz vs 1680z
Hi Markus,
habe selbst die a77 und beide genannten Gläser, ich finde schon das abgeblendet ein recht starker Unterschied in der Auflösung zu sehen ist. Das 2470 ist schon deutlich besser. Jedoch würde ich dem 1680 hinsichtlich Gewicht und Brennweite den Vorzuggeben. Das 2470 ist deutlich teurer, wenn Du keine Offenblende 2.8 brauchst und mit F4 leben kannst ist das 1680 die bessere wahl. (Es hat mehr ww und mehr tele) Gruß Christian |
Zitat:
|
Danke für eure Antworten!!
Ich werde mein 16-80mm wohl erst einmal behalten und mein Geld in ein gutes Tele investieren. Wenn ich irgendwann auf VF wechsel, kaufe ich mir das 24-70mm dann als Standard-Zoom Bis dann Markus |
Das klingt vernünftig. :top:
P.S.: Wenns an Lichtstärke fehlt, könntest Du überlegen das 16-80 gegen das 16-50 zu tauschen. Dürfte ggf. ohne großen Aufpreis möglich sein. :zuck: |
Hi Karsten
mit der Lichtstärke hast du natürlich recht. Nach einem Jahr mit der 77 hab ich mich entschieden bei Sony (A-Mount) zubleiben, obwohl es hier einige gibt, die dem A-Mount keine große Zukunft mehr geben...aber das ist ein anderes Thema. Jedenfalls will ich mir einen hochwertigen Objektivpark zulegen,da macht ein wechsel auf das 16-50mm keinen sinn mehr...oder? Bis dann Markus |
Ich hatte seiner Zeit genau das gemacht. Zusätzlich hatte ich, um die Brennweite nach unten abzurunden, noch ein Minolta 17-35, welches ich später durch das 16-35 ersetzte. Alles in Vorbereitung auf den Umstieg zum Kleinbild, gern auch Vollformat genannt.
In meinen Augen ist es sinnvoller in neue, besser Objektive zu investieren als in neue Kameras. Allerdings nur wenn man langfristig bei dem System bleiben, bzw. aufsteigen will. Das 24-70 als auch das 16-35 haben auch am APS-C ihre Berechtigung. Randunschärfen sind damit praktisch passe, weil man nur den viel besagten "Sahneteil" dieser Objektive benutzt. Fraglich bleibt jedoch, ob es den Preis rechtfertigt, den man zahlen muss. Das muss jeder für sich selbst entscheiden. Über eines solltest du dir im klaren sein. Auch mit dem 16-80 lassen sich hervorragende Bilder machen! Gruß Wolfgang |
Zitat:
Ciao Canax |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 10:46 Uhr. |