SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   Benötige Infos zum WL-Blitzmodus an A58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136432)

Herr Schröder 28.08.2013 16:07

Benötige Infos zum WL-Blitzmodus an A58
 
Hallo,
ist es möglich das ich mehrere Blitze über den WL-Blitzmodus der A58 ansteuern kann ?
Ich habe einen Metz 44AF-1 digital den ich mit einem ADP-MAA Blitzschuhadapter an der Kamera betreibe und das klappt prima. Auch eine WL-Verbindung als Slave funktioniert ohne Probleme.
Jetzt möchte ich ich mir einen zweiten Blitz zulegen. Meine Fragen dazu:

1. muss der 2. Blitz auch ein Metz 44AF-1 digital sein
2. kann ich dann beide Blitze über den WL-Blitzmodus ansteuern ( oder 3 , oder 4 Blitzgeräte)
3. muss ich vielleicht ein Funkauslöser kaufen und kann dann preiswertere Blitze einsetzen ???

Fragen über Fragen.

Ich hoffe auf viele hilfreiche Antworten.
Vielen Dank

Ein Unwissender :roll:

PS. Eine Infrarot-Filterklammer habe ich heute bei Metz bestellt.

gpo 28.08.2013 17:57

Moin Unwissender...

wenn das mit dem Blitz klappt...geht es auch mit weiteren die>>>
# entweder die GLEICHEN sein müssen...oder
# zumindest ähnliche Daten haben...betreffend TTL und WL
:top:

aber....
die Bosartigkeiten der Hersteller sind umfassend :top:
jeder backt so seinen Kuchen...ändert mal dies oder das...
da must entscheiden>>> bevor du kaufst>

1) will man billiger einsteigen....WL per einfachem Funk nutzen...
hat dann > nur Auslösung...oder

2) immer teurer...immer die besten Blitze die Sony TTL können...
dann ev auch teureren Funk( sieh dazu WB-Joe)


-------------------------
auf jeden Fall mal ne Woche hier passende Beiträge lesen...Probleme tauchen zu Hauf auf :roll:

sicher ist>>> gleiche Blitze haben>>> gleiche Bedienung man arbeitet sich ein :top:;):cool:

sicher ist aber auch....
das man nach ersten Erfahrungen relativ schnell in den M-Modus wechseln kann...
und alles rein manuell machen kann...es damit deutlich billiger geht...
mna gebrauchte Blitze nehmen kann....betrifft dann auch Funker :top:

bedenke> TTL funktioniert im Raum/Wohnzimmer ganz gut....
aber selten draußen oder großen Räumen und großen Distanzen...
wer da nicht zuhört>>> steht schnell im Regen :oops:

M...geht immer :shock::top::cool:
Mfg gpo

Herr Schröder 28.08.2013 18:18

Besten Dank für soviel Informationen da hab ich ja genug zum denken... :idea:
Ich gewöhne mir gerade an im M-Modus zu fotografieren. Da geht noch jede Menge in die Hose. Und wenn's mal schnell gehen soll auch den P-Modus.
Der Metz-Blitz ist ja noch erschwinglich vielleicht erst einmal einen 2. kaufen. Aber alles nach und nach - denn gebrauchte Blitze habe ich auch nicht rumliegen.

Gruß
Herr Schröder

joka011 28.08.2013 19:07

Hallo,
der Metz 44AF-1 läßt sich im SONY Remote Blitzsystem nur als "Slave" verwenden. Nur die größeren 52AF-1 und 58AF-1 lassen sich auch als "Master" oder "Controller" verwenden. Aber soweit ich das von meiner A58 weiss, ist im Remote Betrieb der eingebaute Blitz der Kamera der "Master". Es sollten sich also zwei Metz 44AF-1 von der Kamera aus steuern lassen.
Gruß Jörg


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:27 Uhr.