SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Wiedersehen 4 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136377)

Dat Ei 26.08.2013 22:14

Wiedersehen 4
 
Moin, moin,

in Yogyakarta trafen wir 2010 auf diese Palastwache mit Schützling:




Dat Ei

André 69 27.08.2013 18:17

Hi,

eine sehr schöne schwarz/weiss Umsetzung (eben nicht grau).
Sicher gefällt dem Einen oder Anderen eine leicht braune Variante besser, muss aber nicht.
Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist, ob das 2. Gesicht nicht auch scharf sein sollte?

Gruß André

Wolfgang_0455 27.08.2013 19:00

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1481450)
Moin, moin,

in Yogyakarta trafen wir 2010 auf diese Palastwache mit Schützling:




Dat Ei

Yogja kenne ich noch von 1985 :D

Leider ohne Digicam sondern mit kleiner Olympus.

War schon eine tolle Stadt mit unzähligen Motiven; einschl. Merapi-Aufstieg in der Nacht um dann den Sonnenaufgang zu erleben.

Hoffe es hat dir 2010 ebenfalls noch so toll gefallen.

Dat Ei 27.08.2013 20:29

Moin André,

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1481792)
Wo ich mir nicht ganz sicher bin ist, ob das 2. Gesicht nicht auch scharf sein sollte?

ja, die Schärfe auf dem 2. Gesicht ist knapp, aber zu knapp?


Dat Ei

BeHo 27.08.2013 20:36

Knapp zu knapp für ein sehr gutes Bild. Schön finde ich es dennoch. Und die Bearbeitung ist in meinen Augen gelungen. :)

Dat Ei 27.08.2013 20:41

Hallo Wolfgang,

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1481812)
War schon eine tolle Stadt mit unzähligen Motiven; einschl. Merapi-Aufstieg in der Nacht um dann den Sonnenaufgang zu erleben.

Hoffe es hat dir 2010 ebenfalls noch so toll gefallen.

wir sind am 5.11.2010 wenige Stunden nach einem verheerenden Ausbruch des Merapis in Jakarta gelandet. Kurze Zeit danach wurde der Flughafen gesperrt.
Bei diesem Ausbruch haben viele Menschen ihr Leben lassen müssen, Menschen, die bis zuletzt an das Gute im Berg geglaubt haben, Menschen, deren ganzes Hab und Gut aus einem Stückchen fruchtbarem Land am Fuße des Merapis besteht.
Angesichts dieser Schicksale dürfen wir uns wahrlich nicht beklagen, dass für uns der ersehnte Besuch Borobudurs ausgefallen ist, weil die Tempelanlage, die ~25-30km entfernt vom Vulkan liegt, unter einer dicken Ascheschicht lag und erst mal gereinigt werden musste. Diese Reinigung ist sehr wichtig und dringlich, denn der tropische Regen verwandelt die Asche in eine ätzende Substanz, die den Sandstein der Tempelanlage zerfrisst.

Nach einem Besuch von Prambanan konnten wir von einer Anhöhe aus ein paar Photos über die Ebene schießen. Die Luft war diesig, und die Kombination aus speiendem Vulkan und aufziehendem Gewitter gespenstig. Dieser gespenstige Eindruck wurde aber durch das Straßenbild rund um Borobudur getopt. Die Palmen waren voll Asche und die Wedel hingen herunter. Die Straßen waren voll Asche, so wie die unseren im Winter voll Schnee. Es gab keine Farben zu sehen, denn alles war aschgrau. Der niederprasselnde, tropische Regen vervollkommnete die Szenerie.





So nahmen wir zwar sehr bedrückende Gefühle und keine Photos von Borobudur mit zurück, aber dafür unsere Leben.


Dat Ei

Dat Ei 27.08.2013 23:24

Moin, moin,

ich habe mal gezielt das zweite Gesicht nachgeschärft. Besser?




Dat Ei

Vera aus K. 28.08.2013 02:20

Die Nachbearbeitung ist Dir gut gelungen.

Der Alte kommt immer noch etwas weicher daher als das Kind – aber gerade das gefällt mir hier sehr gut! :top:

Viele Grüße,

Vera

Wolfgang_0455 28.08.2013 19:53

Zitat:

Zitat von Dat Ei (Beitrag 1481874)
Hallo Wolfgang,



wir sind am 5.11.2010 wenige Stunden nach einem verheerenden Ausbruch des Merapis in Jakarta gelandet.
Angesichts dieser Schicksale dürfen wir uns wahrlich nicht beklagen, dass für uns der ersehnte Besuch Borobudurs ausgefallen ist
Nach einem Besuch von Prambanan konnten wir von einer Anhöhe aus ein paar Photos über die Ebene schießen.

So nahmen wir zwar sehr bedrückende Gefühle und keine Photos von Borobudur mit zurück, aber dafür unsere Leben.

Dat Ei

Guten Abend @Dat Ei

Herzlichen Dank für deine Beschreibung des Ereignisses.

Ich habe an anderer Stelle selber intensiv daran teilgenommen und kann mir sehr lebhaft vorstellen, wie dort vor Ort die Lage gewesen ist.

1985 bin ich zusammen mit zwei Leuten, Peter aus Nürnberg und Lisa aus Wien, über Stunden in der Dunkelheit bis zum Sonnenaufgang querfeldein durch den Dschungel hochgekrochen, nur um am Morgen dann oben zu stehen und den Sonnenaufgang über Java dort zu erleben.
Es war wohl die kälteste Nacht meines Lebens, denn wir alle sind nur in totaler Dummheit mit leichte Bekleidung dort hinauf gekraxelt.

Aber das Erlebnis, die Nebel über den tief unter uns liegenden Dschungeln von Java, und die Schatten der anderen Vulkane der Insel bei Sonnenaufgang unter uns, es war unbeschreiblich schön.

Einen Vulkanstein von dort oben habe ich heute hier neben dem PC auf dem Schreibtisch. Und der riecht noch immer nach Schwefel.

Borobodur (buddhistisch) und Prambanan (hindu) habe ich damals auch besucht.

Aber am schönsten waren doch die unterirdischen Geheimgänge in den Sultanspalast von Yogja und der ständige Markt einschl. Vogelmarkt.
Das Stimmengewirr und die Gewürzgerüche habe ich noch heute im Gedächtnis.

Es ist schön, jemanden hier anzutreffen, der die gleichen Wege gelaufen ist :D

Sorry, ist ja OT;
Asche über mein Haupt.

Gruss in die Runde.

Dat Ei 28.08.2013 20:27

Hey Wolfgang,

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1482368)
Es war wohl die kälteste Nacht meines Lebens, denn wir alle sind nur in totaler Dummheit mit leichte Bekleidung dort hinauf gekraxelt.

wir waren nur auf dem Kraterrand der Tengger-Caldera sowie auf dem Mt. Batur auf der Nachbarinsel. Beides Mal um einen phantastischen Sonnenaufgang zu erleben (Bilder sind hier in der Galerie zu sehen). Der Bromo rauchte damals bedrohlich, und man durfte aufgrund der giftigen Gase nicht auf seinen Kraterrand steigen. Zehn Tage später zeigte sich, dass dies ein sinnvolles Verbot war, denn dann brach er aus.
Mit der Kälte in der Höhe hatten wir zum Glück gerechnet. So konnten die Einheimischen kein Geld an uns verdienen, als sie uns Pudelmützen verkaufen wollten.

Aber am schönsten waren doch die unterirdischen Geheimgänge in den Sultanspalast von Yogja und der ständige Markt einschl. Vogelmarkt.[/Quote]

Nun, der Vogelmarkt, eine sehr grenzwertige Veranstaltung, wenn man ihn unter dem Aspekt Tierschutz betrachtet. Das hier war noch ein harmloses Vergehen:



Vögel und Affen in viel zu engen Käfigen mitten in der tropischen Mittagssonne liessen uns den Markt schnell verlassen. Das war nur respekt- und gnadenlos.

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1482368)
Es ist schön, jemanden hier anzutreffen, der die gleichen Wege gelaufen ist :D

Ja, insbesondere da Java als Reiseziel nach wie vor nicht so bekannt ist. Liegt vielleicht am frühen Weckruf der Muezzins...

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1482368)
Sorry, ist ja OT;

Für mich kein Problem!

Zitat:

Zitat von Wolfgang_0455 (Beitrag 1482368)
Asche über mein Haupt.

Aber bitte keine Vulkanasche...


Dat Ei


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:47 Uhr.