![]() |
Dann trau ich mich auch ...
Moin Moin,
nach einer Menge enttäuschender Bilder mit einer Digicam (ich habe mich was über die letzten Urlaubsbilder geärgert) habe ich folgendes beschlossen: weg vom Knipsen hin zum Fotografieren. Und schon war das erste Problem da... welche Kamera ? Was nun kam kennen bestimmt viele von euch - Stundenlanges lesen von Berichten und Tests und dann ... wusste ich genau soviel wie vorher. Naja, letztendlich ist es eine Sony A58 mit einem Tamron 17-50mm F2,8 Objektiv geworden. Dazu das Buch zur Kamera gekauft und schon ging's los. 4 Wochen lang hab ich jede Menge Lektüre gelesen - es lebe das Internet - und noch mehr geknipst. Mittlerweile kenne ich jede Blume und jeden Käfer in unserem Garten mit seinem Vornahmen. Und dann war es soweit ein Sonnenuntergang wie er im Buche steht. Ein Versuch war es wert. Aber seht selbst. Und... Kritik kann ich vertragen! :oops: Bis denne Herr Schröder ![]() |
Also für ein Neulingsbild ist das schon eine sehr schöne Stimmung! :top:
Du hast den Sonnenuntergang sehr schön eingefangen und die beiden "Verliebten" unten links geben dem Bild etwas Romantisches. Schade, dass da hinten dieser "Turm" steht...ist das eine Rutsche? Er lässt mein Auge immer wieder zwischen den Verliebten und diesem Gebilde hin und her springen. Auch die Kondensstreifen würde ich in diesem Fall wegmachen, da sie ablenken von der ruhigen Stimmung. Sonst finde ich das Bild sehr gelungen - vor allem für einen Anfänger. Prima, weiter so! (Übrigens kannst du uns von Pit, Herbert und Jule gerne auch mal Bilder zeigen... :mrgreen:) |
Bilder von Pit, Herbert und Jule habe ich gleich wieder gelöscht. Die waren Grotten schlecht...
Der "Turm" ist ein alter verrosteter Kiesbagger mit Förderband und ist im Baggersee fest verankert. Ich finde das gehört auf einen Baggersee und dann auch mit auf das Bild. Heißt das nun " Bild " oder " Foto " ??? In eine Bildbearbeitungssoftware um z.B. Kondensstreifen zu entfernen muss ich mich erst noch einarbeiten. Aber ich hätte auf so etwas auch noch nicht geachtet :roll: |
Hallo,
schließe mich der Meinung (zumindest teilweise) von Dana an, Du hast eine tolle Stimmung eingefangen:top: Mich persönlich stört der Kiesbagger/Förderturm weniger, ich bleibe andauernd an den zwei schwarzen kleinen Strichen mitten im Wasser hängen und frage mich was das sein könnte:?: Übrigens mit den meisten Blumen, Hunden, Katzen und ich meine auch mit den meisten fliegenden und hüpfenden Insekten in der Nachbarschaft bin auch schon per Du :lol: Schön das Du dich getraut hast, denn mit dem Bild brauchst Du dich wirklich nicht verstecken:top: Gruß Carsten |
Hi Charsten,
die beiden Striche im Wasser sind... je ein Flaschhals . Leider ist es bei uns genau so wie überall - Schwachköpfe versauen jedes schönes Fleckchen Erde. Die beiden Flaschen sind hier nur die "Spitze des Müllbergs" bis denne... |
Zitat:
Zitat:
Zitat:
Zitat:
|
Zitat:
Farbe und Komposition sind :top: Zitat:
Streck den Schwachköpfen doch mal die EBV-Zungen raus. Hast du eine Software, die stempeln kann. bydey |
Ich finde schade, dass das Paar im Bild etwas untergeht. Das Auge wandert schnell zum hellen Horizont und durch das dunkle Wasser im Vordergrund sieht man die Silhouetten kaum. Falls das Bild als raw geschossen wurde (ich kann nicht nachvollziehen wie man nicht in raw fotografiert) kann man da aber sicher noch einiges rausholen.
|
Das ich meine Fotos auch in RAW fotografiere, habe ich mir von Anfang an angewöhnt.
Ich habe die Testversion von " DxO Optics Pro 8 " installiert doch die vielen Einstell.- und Bearbeitungsmöglichkeiten sind für mich noch "Böhmische Dörfer" . :?: . Werde mir mal ein DxO Optics Pro Tutorial suchen und mal sehen was alles so geht. Arbeitet ihr mit einer anderen Software ? Oder gibt's was besseres als " DxO Optics Pro 8 " - bin für jeden Tipp dankbar. Bis denne... |
Ich kann sowohl Aperture (nur für OS X) als auch Lightroom empfehlen. Allerdings halte ich Lightroom z.b.wegen den Pinselfunktionen oder der überlegene Rauschreduzierung für das bessere Softwaretool. Investieren lohnt sich!
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 07:14 Uhr. |