SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Bläuling (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=136283)

Zwergfrucht 24.08.2013 22:40

Bläuling
 
für Kerstin und natürlich alle anderen
zum anschauen, hab die Daten mal drin gelassen.;)


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie




Gruß
Wolfram

Zur Zeit hab ich lauter Nachträge, ts ts, na ja, wenns schee macht, hehe.:top:
Ähm was wollt ich eigentlich....ah ja, die Sensorflecken unten l+r gehören weg gemacht!

BeHo 24.08.2013 23:26

:top::top:

Zwergfrucht 24.08.2013 23:28

Oh,

ein Fan. :shock:

Dank dir :top:

Gruß
Wolfram

Nachtrag: Kerstin wird schon schlafen hehe. :top:

BeHo 24.08.2013 23:33

Wieso Fan? Die Bilder sind halt einfach gut.

Wie war denn das anschließende Wetter? Wolkenbruch oder Nieselregen?

Zwergfrucht 24.08.2013 23:51

Hi,

ok, das mit dem Fan nehme ich zurück.

Das Wetter war genau dazwischen.

Gruß
Wolfram

kilosierra 25.08.2013 06:11

Zitat:

Zitat von Zwergfrucht (Beitrag 1480661)
Oh,

ein Fan. :shock:

Dank dir :top:

Gruß
Wolfram

Nachtrag: Kerstin wird schon schlafen hehe. :top:

Guten Morgen Wolfram

Ja klar, da war ich schon im Bett. :D
Dafür hab ich jetzt schon gefrühstückt, gehe mit den Hunden und fahre dann zum See.
Ich hab mir gestern noch einen Reflektor gebastelt, mal sehen ob ich damit die Spinnen besser beleuchten kann.

Deine Bläulinge sind sehr schön getroffen. Sie gefallen mir gut.

bis später

kiwi05 25.08.2013 11:43

Bläuling eins (Bild2 im Thread)ist fast überscharf:?
Bläuling zwei (Bild1 im Thread) ist phantastisch:top:. Die Einbeziehung der Umgebung, super.
Häufig geht man einfach doch ZU nah dran, um Details zu zeigen, und vergisst das große Ganze drumrum.TOLL

wus 25.08.2013 16:05

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1480664)
Wieso Fan? Die Bilder sind halt einfach gut.

Wie war denn das anschließende Wetter? Wolkenbruch oder Nieselregen?

Zitat:

Zitat von kiwi05 (Beitrag 1480741)
Bläulich zwei ist phantastisch:top:. Die Einbeziehung der Umgebung, super.
Häufig geht man einfach doch ZU nah dran, um Details zu zeigen, und vergisst das große Ganze drumrum.TOLL

Kann ich nur zustimmen, hast wieder Topp-Fotos abgeliefert.

Was mir wieder mal auffällt ist wie unterschiedlich blau die sein können. Auf Deinem ersten Foto machen sie ihrem Namen Ehre - sie sind bläulich. Auf dem 2. dagegen ist kaum noch eine Spur von blau zu sehen. Das fiel mir schon mal auf als ich selbst mal Bläulinge fotografieren ging mit Dir.

Sah das 2. Exemplar wirklich so anders aus oder liegt das an Deiner Bearbeitung, oder Deinem Weißabgleich?

Zwergfrucht 25.08.2013 16:43

Hi Wolfgang,

hast natürlich Recht, :top: diese Aufnahme wurde farblich mehr als es in Natura war angezogen.
Beim anderen sah es schon so aus,
auch das blau ist von Natur aus mehr oder weniger unterschiedlich bei den Bläulingen. :)

Gruß
Wolfram

bkrg 25.08.2013 17:37

Zitat:

Zitat von Zwergfrucht (Beitrag 1480841)
auch das blau ist von Natur aus mehr oder weniger unterschiedlich bei den Bläulingen. :)

Gruß
Wolfram

Hallo Wolfram,
das Bild des einzelnen Bläulings ist gut gelungen, vielleicht ein wenig gelb weniger.

Es handelt sich dabei übrigens um einen Bläuling der Gattun Plebejus. Gut zu erkennen an den metallischen Flecken am Außenrand der Flügel. Untereinander aber schwer zu unterscheiden. Im Süden der Republik gibt es drei Arten: P. argus (da meine ich am Vorderbein erkennen zu können, daß er keinen Sporn nach vorne hat, also kein P.argus sein wird); P. idas (der kommt in Bayern nicht so oft vor, RL 2) und P. argyrognomon, der Kronwicken-Bläuling - mein Favorit bei diesem Bild.

Im übrigen gibt es in Deutschland an die 40 Bläulingsarten, davon haben div. überhaupt kein Blau an sich - einer ist sogar grün - andere haben nur einen leichten Blauschimmer. Und Männchen und Weibchen sind teilweise dann auch noch anders gefärbt. Kein Wunder, wenn da also die verschiedensten Blaufärbung auftreten.

Grüße
Bernd


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:42 Uhr.