![]() |
Sony Alpha 700 zerstört
Guten Tag
Ich habe ein Problem mit meiner Sony Alpha 700. Die Kamera ist mir gestern aus 0,5 m auf den Boden gefallen und seid dem ist beim Einschalten der Kamera ein rattern zu hören. Das rattern dauert etwa 1 Sekunde. Ansonsten konnte ich keine Probleme feststellen. Das rattern war auch schon vorher da, allerdings war die Dauer deutlich kürzer als 1 Sekunde. Es könnte eventuell die Sensorreinigung defekt sein. Es blinkt noch die Super Steady Shot Anzeige im Sucher. Beim einstecken der Batterie ist auch ein rattern von etwa einer Sekunde zu hören. Ich würde die Kamera zur Reparatur gerne einschicken, könnten Sie mir erfahrungsgemäß sagen was die Reparatur ca. kosten würde. Habe die Kamera nun seid 5 Jahren und war immer sehr zufrieden, habe sie damals zusammen mit einem Objektiv von Zeiss gekauft für insgesamt 1500€. Hoffentlich ist das Objektiv nicht auch beschädigt. :( Mich interessiert was eine Reparatur kosten würde? Hat da jemand ähnliche Erfahrungen gemacht. Bin momentan fertig mit der Welt :(:( MFG |
Mein Tip: an Fa. Geissler schicken, Kostenvoranschlag machen lassen.
http://www.geissler-service.de/ |
Hallo,
da ist der Steady Shot durch den Sturz beschädigt worden. Ich kann Dir keine konkreten Kosten nennen, früher wurden einmal Preise in Höhe von 400 EUR genannt. Damit wäre es ein wirtschaftlicher Totalschaden. Viele Grüße Stephan |
Ich würde eher zu ner gut erhalten gebrauchten raten. Die sind wahrscheinlich nicht (viel) teurer als die Reparatur. :oops:
Frank |
Höchstwahrscheinlich ist der Super Steady Shot beschädigt. Das scheint häufig bei Stürzen zu passieren. Ich hab zwar noch keine Erfahrungen damit gemacht, aber aus anderen Beiträgen meine ich noch im Kopf zu haben, dass die Reparaturkosten über 200 – 300 € liegen.
Einfach mal nach "Super Steady Shot" und "defekt" suchen, dann sollten eigentlich schon einige Beiträge auftauchen. Gruß Christoph |
Zitat:
|
Ok 400€ ist eine Ansage. Das kann ich mir 100% nicht leisten, hatte da mit kosten von 150- 200€ gerechnet.
Die Kamera funktioniert noch und die Bilder werden alle vernünftig angezeigt, könnte ich die Kamera auch so weiter nutzen oder mache ich es dadurch noch schlimmer. |
Hallo,
da wohl der SteadyShot defekt ist, ist es leider ein wirtschaftlicher Totalschaden. Ist das Objektiv drangeblieben oder ist ach der Objektivbefestigung rausgerissen? War bei mir so. Damals gab es aber keine neuen A700 mehr noch gab es die A77. Objektivbefestigung, Spiegelkasten und Display haben mich fast 450€ gekostet. Hatte meine Kamera aber direkt im Sonycenter Berlin Potsdamer Platz abgegeben und konnte dort mein Objektiv (Tamron 70-200/2.8) testen - war i.O. Wenn der Sensor nicht zu weit verschoben ist, einfach weiterbenutzen und in Ruhe eine gebrauchte A700 suchen oder auf die A77 auktualisieren. So kannst du auch dei Objektiv testen. (Zeiss 16-80?) |
Kaputt ist kaputt - schlimmer wirds nimmer. Wenn du Pech hast, sitzt der Sensor nicht mehr exakt in der Mitte, was zur Unschärfe in einem bestimmten Bereich deiner Fotos führen kann.
Bevor du vorschnelle Entscheidungen triffst, würde ich aber wenigstens mal mit Geissler telefonieren. Die können dir bestimmt sagen, was die Reparatur genau kostet. Gruß Christoph |
Autsch! Es tut schon weh, so eine traurige Geschichte zu lesen.
Eine Reparatur übersteigt höchstwahrscheinlich den Zeitwert. Gut erhaltene gebrauchte A700 werden hier im Forum manchmal deutlich unter 300 Euro angeboten. Das wäre meine Wahl, wenn es finanziell eng aussieht. Wenn etwas mehr Luft ist, wäre das der Aufstieg zu einer gebrauchten A77. Die hatte mal einen Neupreis ähnlich wie die A700, und ist als Gebrauchte für deutlich unter der Hälfte zu haben. Ich wünsche Dir nur, dass das Objektiv heil geblieben ist! |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 18:29 Uhr. |