SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Café d`Image (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=94)
-   -   OT.: mp3 im Auto (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13608)

newdimage 07.12.2004 10:30

OT.: mp3 im Auto
 
Morgen,

ich möchte in meinem Auto mp3 hören. Kein Problem, das werkseitig gelieferte Radio raus und ein mp3-radio eingebaut.

Werkseitig ist das Radio aber in das Armaturenbrett integriert, es ist kein DIN-Schacht. Ich habe schon im I-Net geblättert, ein Kandidat hat das Originalradio ausgebaut und einen Doppel-Din-Schacht verwendet, das ist extrem hässlich, so verunstalte ich das Auto nicht.

Jetzt habe ich folgende Überlegung:

Ich nehme einen Wechselrichter und an den schliesse ich dann X-Drive und zwei Aktivlautsprecher (Creative Labs 270, 10W RMS) an.
Alternative: X-Drive über Zigarettenanzünder, Lautsprecher über Wechselrichter im Kofferraum (Auto ist nach vorne offen).

Wie stark sollte der Wechselrichter sein (Dauerbelastung).
Konrad bietet einen kompakten wechselrichter mit 100W bei Dauerbelastung (30min) sowie grössere Teile ohne Zeiteinschränkung.

Gibt es sonst noch was zu berücksichtigen?

Vielen Dank
Frank

P.S.: Ich zerlege nicht das Armaturenbrett, ich hab noch Garantie auf dem Auto. Ausserdem könnte ich die Mobilvariante auch im anderen Auto einsetzen (hat auch ein integriertes Radio).

Basti 07.12.2004 10:44

Warum so kompliziert, mein X-Drive II hat einen 12 volt Eingang... du könntest doch direkt aus Z-Anzünder ins X-Drive ohne die ganze Verluste..
Basti

newdimage 07.12.2004 10:47

Hallo Basti,

dasatte ich ja in der Alternative gemeint. X-Drive in den Nichtraucheranschluss, Boxen nach hinten.

Frank

joki 07.12.2004 11:09

Ja dann mach das doch so... :top:

newdimage 07.12.2004 11:12

Hat denn noch jemand nen Tipp für den Wechselrichter?
Worauf ist unbedingt zu achten?
Ich möchte den Strom dann auch für den Akkulader der A1 nehmen, aber das dürfte kein Problem sein.

Frank

Kerstin 07.12.2004 13:56

Kann hier nichts Wichtiges beisteuern, habe aber mal eine Frage: Wie sieht das mit der Erschütterungsempfindlichkeit des X-Drive aus? Hält der das überhaupt aus, ist doch auch eine Festplatte...

newdimage 07.12.2004 14:06

Hallo Kerstin, bislang hab ich mp3´s nur von CF-Karte gespielt.
Aber ich werde berichten.

Frank

Kerstin 07.12.2004 14:08

Hm, freiwillig würde ich mein X-DriveII auch nicht im ausgeschalteten Zustand den permanenten Erschütterungen beim Autofahren aussetzen, aber vielleicht liegt das auch an meinem Fahrstil :-)

:mrgreen:

newdimage 07.12.2004 14:16

Mein X-Drive dürfte gepolster liegen. irgendwo ist immer ein Sitz frei. Fahrstil? Wer bremst, verliert, 2 Fast 4 You?

Frank

helmut-online 07.12.2004 14:17

Warum so kompliziert??? Es gibt von Microboss einen Modulator (MP3 CarRock) für etwa 50 Euro. Dabei wird das vom externen Player ankommende Signal über das Antennenkabel eingeschleift (Bereich 88.0 bis 89,2 MHz). Das legt man dann auf eine Sendertaste im Radio.
Gruß Helmut


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:14 Uhr.