SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Trau dich - deine Anfängerbilder (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=142)
-   -   Dicke Wolken - Landschaft und lebhafter Himmel (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135995)

Lüder 16.08.2013 20:34

Dicke Wolken - Landschaft und lebhafter Himmel
 
Moin Zusammen,

Ich habe mich vor einigen Tagen bei einem fantastisch-lebhaften Himmel einmal ganz bewußt versucht an Landschafts-/Wolkenaufnahmen versucht.
Kommentare und Verbesserungsvorschläge sind mir herzlich willkommen.

Vielen Dank dafür schon einmal im Voraus.


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

myserycrash 16.08.2013 20:50

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1477783)

Für mich definitiv das Beste der Serie :top:, da das Auge durch die Strasse so schön in das Bild hineingeführt wird.

hansauweiler 16.08.2013 22:06

Als jemand der Wolken schon immer bewundert und geknipst hat bin ich sehr beeindruckt.

Mein favorit ist das letzte Bild mit den Crepescularstrahlen.
Nr 3, der Towering Cumulus ist sehr gut, ich würde das Bild so beschneiden, daß die Wolke zum Hauptteil wird.
Gruß HANS

PS: Als Anfänger würde ich dich nicht beschreiben.

Lüder 16.08.2013 22:32

Zitat:

Zitat von hansauweiler (Beitrag 1477805)
Als jemand der Wolken schon immer bewundert und geknipst hat bin ich sehr beeindruckt.

Mein favorit ist das letzte Bild mit den Crepescularstrahlen.
Nr 3, der Towering Cumulus ist sehr gut, ich würde das Bild so beschneiden, daß die Wolke zum Hauptteil wird.
Gruß HANS

PS: Als Anfänger würde ich dich nicht beschreiben.

Danke an Euch für das Feedback soweit. Freut mich, dass Euch meine Bilder gefallen.

Das Motiv von Bild 3 habe ich auch nochmal in "groß".

-> Bild in der Galerie

Ich fand das 3. Bild wegen der "dicken Wolke" am Himmel beeindruckender als die reine Wolke.

@myservycrash, vielen Dank. Ich habe etwas 10 Versuche gebraucht um ein Bild der Autobahn ohne Autos zu bekommen.
Die A23 im Sommer ist meistens reichlich befahren.

hansauweiler 16.08.2013 23:06

Ich muß meine Wolkenbezeichnung TCU ändern.
Links oben (hinter dem dunklen Streifen) Ist die Woken "faserig" , also Eiswolke. Damit ist es mehr ein CB (cumulonimbus)

myserycrash 16.08.2013 23:35

Zitat:

Zitat von Lüder (Beitrag 1477811)
@myservycrash, vielen Dank. Ich habe etwas 10 Versuche gebraucht um ein Bild der Autobahn ohne Autos zu bekommen.
Die A23 im Sommer ist meistens reichlich befahren.

Mit nem ND Filter kann man das je nach dem umgehen, allerdings dürfen sich die Wolken dann nicht zu fest bewegen ;).

Lüder 17.08.2013 16:53

Zitat:

Zitat von myserycrash (Beitrag 1477829)
Mit nem ND Filter kann man das je nach dem umgehen, allerdings dürfen sich die Wolken dann nicht zu fest bewegen ;).

/Kalauermodus ein:/
Wusste gar nicht, dass ND Filter auch gegen Autos wirken. Werde es beim nächsten Stau auf der A7 mal damit versuchen :D:lol::D
/Kalauermodus aus:/

Ernsthaft, es war recht windig, das wäre nicht geworden. War an dem Tag mit dem Rad unterwegs und bin genau 1 Minute vor dem Wolkenbruch zuhause angekommen.
Ansonsten muss ich zugeben, dass ich zwar einen Graufilter besitze, mich aber noch nicht damit beschäftigt habe.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:14 Uhr.