SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   A-Mount Objektive (ILCA, SLT, DSLR) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=25)
-   -   Minolta 17-35 2,8-4 oder Sigma 15-30 3,5-4,5 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=13599)

Snoopy 2000 06.12.2004 20:25

Minolta 17-35 2,8-4 oder Sigma 15-30 3,5-4,5
 
Hallo,

an alle die bereits eine 7D besitzen.

ich werde mir nächste woche eine zulegen nur ich kann mich nicht recht entscheiden welches der beiden objektive ich kaufen soll ??? :?:

vom blickwinkel her das sigma von der lichtstärke her das minolta und laut meinen infos kann an das sigma kein filter vorgesetzt werden da es kein filtergewinde besitzt sondern "nur " gelantinefilter

leider hat kein händler in meiner nähe die objektive vorrätig sonder muß sie bestellen und deswegen kann ich sie leider nicht testen

hat einer von euch bereits damit erfahrungen, zu welchem würdet ihr raten :roll:

frohe adwendswochen :D


ach ja, hat jemend von euch die objektive bereits ausprobiert ?

sigma 24-70 und 70-210 2,8 jeweils die vor der EX Serie
und das 105 2,8 Makro EX Serie
und das 400 5,6

alle Objektive haben 5Kontakte

Bobafett 07.12.2004 00:26

Zitat:

laut meinen infos kann an das sigma kein filter vorgesetzt werden da es kein filtergewinde besitzt sondern "nur " gelantinefilter
Soweit ich es in meinen Erinnerungen habe, geht das bei dem Minolta auch nicht, da die äußerste Linse stark konvex (oder konkav.... :roll: ) ist.
Ein Filtergewinde ist hier, glaube ich, auch nicht vorhanden.

Zu deiner Frage: Ich würde immer eher zu einer Minolta Linse tendieren, weiß allerdings auch nicht die Daten vom Sigma...

Gruß Christian

Schmiddi 07.12.2004 09:27

Re: Minolta 17-35 2,8-4 oder Sigma 15-30 3,5-4,5
 
Zitat:

Zitat von Snoopy 2000
und das 400 5,6

Hallo,

welches? Sigma hat da mehrere von gebaut. Bei mir ist das ganz alte (noch ohne APO!) funktionslos. Klappt auch nicht an der analogen 7. Das etwas jüngere APO funktioniert. Werde es mal spaßeshalber an die 7D setzen und die Bildqualität anschauen. Danach Ebay :D
Es gibt auch noch zumindest eine neuere Generation, dann mit Zusatz Makro (wenn ich mich richtig erinnere!). Habe ich nicht, kann ich also nix zu sagen.

Viele Grüße,
Andreas

ArminT 07.12.2004 11:07

@Snoopy 2000
Meinst du nicht, dass du Äpfel mit Birnen vergleichst?
Das 15-30 ist mit seinem Brennweitenbereich gar nicht mit dem 17-35er zu vergleichen. Die 2 Millimeter machen ein völlig anderes Objektiv daraus.
Im Fotomagazin (ich glaube 11/04) war ein Vergleichstest:
Sigma 15-30, Sigma 17-35, Tamron 17-35 und noch eines.
Das 15-30er schnitt m. W. nett so doll ab. (Vignettierung)

Gruß
Armin

Basti 07.12.2004 11:29

Die Vignettierung hängt auch davon ab mit welcher Kamera getestet wurde. Wenn du nämlich mit einem APS-C Sensor an diese Linse gehst ist es durchaus möglich das die Vignettierungen wesentlich geringer ausfallen als mit einem klassischen 24*36mm Film ;-)
Lg
basti

ArminT 07.12.2004 11:45

Zitat:

Zitat von Basti
Die Vignettierung hängt auch davon ab mit welcher Kamera getestet wurde. Wenn du nämlich mit einem APS-C Sensor an diese Linse gehst ist es durchaus möglich das die Vignettierungen wesentlich geringer ausfallen als mit einem klassischen 24*36mm Film ;-)
Lg
basti

Die hatten alle drei Systeme auf die Objektiv losgelassen, und das 15-30 hatte - nach dem was ich herausgelesen habe - absoluten keinen Kaufanreiz für mich.

Unabhängig von diesem Test habe ich das Tamron 17-35 gekauft.

Gruß
Armin


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:58 Uhr.