![]() |
Tamron 70-300 Stativschelle "nachrüsten"
Hat jemand eine Adresse für Zubehör oder selbst einen Umbau vorgenommen, um (z.B.) ein Tamron 70-300 mit eigener Stativschelle zu versehen? Ich denke, das würde bei Einbeinstativ oder Tripod zu deutlich mehr Stabilität führen. Das Stativ an der Kamera macht die Sache doch sehr kopflastig.
|
Ich hab gerade mal danach gegoogelt - aber anhand der Bilder kann ich nicht wirklich erkennen wofür sowas nützlich sein soll? :?:
|
:shock: ... man hilft ja gern weiter:
http://abload.de/thumb/slt003hxu4b.jpg ---> es ist schon ein langer Hebel. Eine Lösung würde mich auch interessieren, geht nachträglich und technisch leider nicht! |
Ich hatte das "Problem" damals gelöst in dem ich mir einen Adapter gebaut hab. Damit läßt sich der Schwerpunkt etwas verlagern und so dem ganzen etwas entgegen wirken.
Wie gut oder schlecht das letztlich funktioniert kann ich mangels Erfahrung nicht sagen. Davon gibt es 2 Stück, mein Kumpel benutzt seins regelmäßig und von da hab ich noch nichts negatives gehört :) Es gibt solche Teile auch zu kaufen, dann allerdings etwas größer / wuchtiger und mit einer Stütze, die das Objektiv vorne zusätzlich abstützt. ![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie |
Du brauchst eine Stativschelle mit ca.83 mm Durchmesser und wenn die angebracht wird ,wird die Skalafenster zum Teil abgedeckt. Ich habe so einen Eigenbau zuhause, nutze es aber nicht da ich kein 70-300 USD mehr habe. Falls jemanden Interesse daran hat, kann sich gerne melden.Gruß,Alex
|
Die Firma Rösch baut solche Teile für das Pana 100-300. Frag einfach mal an ob das für das Tamron möglich ist. Wenn eine bestimmte Stückzahl gefragt ist, mit mir wären es dann schon zwei.
http://www.roesch-feinmechanik.de/29701.html Gruß Michael |
Jenachdem wie dück / dünn das Material vom Obj ist, könnte man die Fokussierung klemmen.
|
paar Bilder :
![]() -> Bild in der Galerie ![]() -> Bild in der Galerie Bei mir hat die Focusierung keine Probleme gemacht.Und die Schelle saß fest ans Objektiv. Gruß,Alex |
Wie schon jemand vor mir gesagt hat, könnte es Probleme mit der Fokussierung geben. Zwar nicht unmittelbar, aber wenn man während des Fokussierens das Objektiv leicht zusammen drückt (dort, wo die Stativschelle dann sitzen würde), kann man eindeutig ein schleifendes Geräusch wahrnehmen. Also lange Stativplatte anschaffen bzw. die schon genannte Verlängerung benutzen.
|
Zitat:
Gestern kam das neue Tamron hier an und natürlich hatte ich gleich nach einer Möglichkeit zur Anbringung einer Schelle o.ä. geschaut. Schon mit geringer Kraft lässt sich der äußere Tubus gegen den inneren Tubus drücken. Ich sehe nur eine Chance ... vorne abzustützen mit 1/4 eines Kreisbogens. Teflon oder u.U. Metal mit Filz beschichtete Lauffläche. Eine Art Gleitlager bzw. Gleitschale. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:57 Uhr. |