![]() |
Wahlwerbung
Hallo!
Es ist mal wieder so weit- in ein paar Wochen ist Wahl, und so sind alle Straßen geschmückt mit mehr oder weniger vorteilhaften Darstellungen unserer Volksvertreter oder der derer, die auch gern an die Geldtöpfe wollen... Dabei ist mir aufgefallen, das einige Dieser Spezies entweder zweifelhafte Style- Berater oder miese Fotografen hatten, so dass meine Reaktion bei einigen "Portraits" für mich eher zum Schmunzeln oder zum Kopfschütteln sind. Was ist Eure Meinung? Viele Grüße Michael |
Ich finde es interessant, dass anscheinend eine "neue Welle" durch die Bilder geht... "Politiker IM GESPRÄCH". Nicht mehr alle Gesichter grinsen mehr oder weniger gut fotografiert direkt in die Kamera, es gibt einige Plakate (zB auch das von unserer Angie), auf denen die Politiker "freundlich-sympathisch-kompetent" im Gespräch sind. Soll wahrscheinlich "Volksnähe" symbolisieren und weniger Distanz. ;)
Ansonsten gibt es Wahlplakate OHNE Fotografie, die mir einfach die Sprache verschlagen, wie das der Grünen mit "DEINE MUDDA"... |
Evtl. sollten wir ergänzend zu Deiner Frage darüber debattieren, welches Wahlergebnis in ca. 20+ Jahren die Rentenversicherungsleistungen am positivsten beeinflusst?
Direkt zu Deiner Frage. Den style Berater von Westerwelle finde ich authentisch und ehrlich. Die Zeit der Schmidts und Strauss und Wehners ist leider vorbei. |
Gut, dass es gleich im dritten Beitrag kommt:
Hier wird NICHT über politische Parteien, Wunschwahlergebnisse, Wahlprogramme und über die Personen an sich gesprochen. Es geht hier um die fotografischen Ergebnisse der Wahlplakate und die Art und Weise, wie die Politiker abgebildet, gestyled und fotografiert (Technik) sind. Seid so lieb und haltet euch dran. |
Ja, der ästhetische Aspekt der Volksvertreter - da ist oft auch die aufwendigste Retusche machtlos. Allerdings sehen diesmal in der Tat viele Plakate so aus, als ob ein Neunjähriger mit Portrait Professional oder ähnlichem drangegangen wären. Die billige Bildoptimierung scheint hier kompromisslos zuzuschlagen.
Generell sind mir ja hässliche "Volksvertreter", die gute Politik machen lieber als Schönlinge und Sexbomben die alles vergeigen. KTzG und das italienische BungaBunga - Parlament lassen grüssen. |
Über die Qualität der Wahlplakate bin seit jeher überrascht. Und das sowohl in Hinsicht auf die verwendeten Fotos als auch der Slogans.
Bei mir wirbt einer damit, dass er Bundestag sitzt und da wieder hin will. Überhaupt sehe ich hier seit 15 Jahren bei den Standardparteien immer die gleichen Gesichter; scheint alles gut zu sein in Deutschland. bydey |
Zitat:
Allerdings soll es eine Menge Leute (oft Frauen :roll: ) geben, die doch sehr nach Äußerlichkeiten gehen. Um so mehr wundert es mich, wie schlecht sich da einige verkaufen. Am unangenehmsten ist mir das Plakat eines Kanzlerkandidaten aufgefallen, wo die Pose auf mich ausgesprochen arrogant wirkt...... Über die Plattheit einiger Sprüche auf den Plakaten kann ich nur noch heftigst den Kopf schütteln Viele Grüße Michael |
Zitat:
im technischen Vertrieb findest du weder auf der einer noch auf der anderen Seite viele Frauen. Ein Vertriebsprofi wird trotzdem auf Äußerlichkeiten getrimmt. bydey |
Also hier in Essen sind die Fotos der Direkt-Kandidaten immer noch so, als wollte man sie in eine Bewerbungsmappe legen, die der Assistent der Personalabteilung sofort aussortiert ...
|
Zitat:
|
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 20:48 Uhr. |