SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bildercafé (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=37)
-   -   Hartes Licht und "falsches" Objektiv (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135699)

BeHo 08.08.2013 17:58

Hartes Licht und "falsches" Objektiv
 
Letztes Wochenende hatte ich ja ein paar liebe SUFler in Hamburg besucht, und für den Samstag beschlossen wir, den Loki-Schmidt-Garten (Botanischer Garten) unsicher zu machen.

Da ich nicht mit Makros in Hamburg gerechnet hatte, hatte ich neben meiner RX100 nur die :a:77 mit dem SAL70300G dabei. Aber nichtsdestotrotz versuchte ich mit dem Telezoom ein paar der wuseligen Hummeln und Schmetterling nebst einigen Plümchen auf den Chip zu bannen.

Das Meiste wurde gleich an Ort und Stelle wieder gelöscht, aber ein paar Bilder sind dann doch übriggeblieben. Vieles ist mehr oder weniger stark beschnitten und an den Tonwerten und dem teils doch recht deutlichen Rauschen wurde auch etwas gedreht.

Hier nun die Bilder in chronologischer Reihenfolge:

Hummeln gab es wirklich reichlich zu sehen. Sie mit dem Tele einigermaßen scharf abzulichten, war dann doch ein kleiner Kampf:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Neben Hummeln gab es u.a. auch Schwebfliegen und Weißlinge:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Diese Taglilie musste ich einfach fotografieren:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und hier versuchte ich mal etwas in Richtung High-Key:


-> Bild in der Galerie

Dieses Bläulingsfoto mag ich recht gern:


-> Bild in der Galerie

Die häufigsten Vertreter der Schmetterlinge waren aber die Tagpfauenaugen:


-> Bild in der Galerie

Noch ein Weißling:


-> Bild in der Galerie

Zierlauch gab es auch zu sehen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und diese Hummel hatte sich zu ihrem Leidwesen etwas "verflogen":


-> Bild in der Galerie

Nochmals Tagpfauenauge:


-> Bild in der Galerie

Kleiner Fuchs:


-> Bild in der Galerie

Eine Kornblume:


-> Bild in der Galerie

Und abermals Schwebfliegen:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Ein paar Plümchen vor dem Teich:


-> Bild in der Galerie

Und nochmals ein Kleiner Fuchs:


-> Bild in der Galerie

Diese alleinerziehende Stockentenmutter kreuzte mit ihrem Nachwuchs meinen Weg:


-> Bild in der Galerie

Noch eine Hummel:


-> Bild in der Galerie

Ein paar Blütenfotos:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Wieder Hummeln:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Und eine Schwebfliege:


-> Bild in der Galerie

Dieser Zitronenfalter saß ausnahmsweise mal auf einem Blatt anstatt auf einer Blüte:


-> Bild in der Galerie

Blüten sind vergänglich:


-> Bild in der Galerie

Und wieder Hummeln:


-> Bild in der Galerie

Wo ein Tagpfauenauge etwas zu Futtern findet, sollte auch etwas für Hummeln zu holen sein:


-> Bild in der Galerie


-> Bild in der Galerie

Zwei Hummeln auf Zierlauch:


-> Bild in der Galerie

Zierlauch ohne Hummeln:


-> Bild in der Galerie

Und zum Schluss noch etwas Bokeh:


-> Bild in der Galerie


Ich weiß, es sind recht viele Bilder, aber vielleich hat der/die Andere dennoch Lust, sich mal durchzuklicken.

Viele Grüße
Bernd

jhagman 08.08.2013 18:15

Hallo Bernd
So falsch war die Wahl vom Objektiv dann doch nicht. Sehr schöne Aufnahmen!!!Da fällt meine Auswahl deutlichst geringer aus. Und ich hatte den Rucksack gefüllt :shock:

Grüßle
Von den Besucherschwaben

iffi 08.08.2013 18:25

Hallo Bernd,

hab mich auch mal durchgeklickt :)
Am besten gefällt mir die "Taglilie" und der "Bläuling"
aber mein Favorit sind "ein paar Plümchen vor dem Teich" :top:

DigiBiL 08.08.2013 18:55

Mein Favorit ist die Kugeldistel mitden zwei Hummeln drauf. Wie ein kleines Universum. :top:

BeHo 08.08.2013 20:43

Danke fürs Durchklicken. Schön, dass für jeden von euch etwas dabei ist
:D

@Jürgen: Zeig doch mal was von Deinen Ergebnissen. Ist bestimmt was Gutes dabei.

@Bernd: Die bevölkerten Plümchen mag ich auch und der Bläuling gehört auch zu meinen persönlichen Favoriten.

@Birgit: Ich glaube, dass es sich um Zierlauch handelt. Die zwei Hummeln darauf mussten auf jeden Fall auf den Chip. Gut, dass da der AF einigermaßen saß.

Viele Grüße
Bernd

jhagman 08.08.2013 21:35

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1475239)
Danke fürs Durchklicken. Schön, dass für jeden von euch etwas dabei ist
:D

@Jürgen: Zeig doch mal was von Deinen Ergebnissen. Ist bestimmt was Gutes dabei.

@Bernd: Die bevölkerten Plümchen mag ich auch und der Bläuling gehört auch zu meinen persönlichen Favoriten.

@Birgit: Ich glaube, dass es sich um Zierlauch handelt. Die zwei Hummeln darauf mussten auf jeden Fall auf den Chip. Gut, dass da der AF einigermaßen saß.

Viele Grüße
Bernd

Hallo Bernd
Werd ich morgen ein paar raussuchen und reinstellen.Heute ist nix mehr drin. Werd mir noch ein Erdinger reinhelfen und gut :-)

BeHo 08.08.2013 21:39

Lass es Dir schmecken. :)

hajoko 08.08.2013 23:20

sehr schöne Serie mit interessanten Eindrücken, gefällt mir wirklich sehr gut :top:

Aber den Loki Schmidt Garten gibt es in HH immer, in diesem Jahr ist in HH die igs und nur in diesem Jahr. Da solltest du deine Hamburger Freunde mal motivieren, die Elbe zu überqueren ...

jhagman 08.08.2013 23:31

Zitat:

Zitat von BeHo (Beitrag 1475259)
Lass es Dir schmecken. :)

:beer:
Und wech damit :-)

BeHo 08.08.2013 23:48

@hajoko: Freut mich, dass Dir die Bilder gefallen. :)

IGS = Ist Geradezu Sauteuer.

Im BoGa war ich bisher noch nie und es war sehr schön. :)
Für mein Seelenheil braucht's keine Mammutprojekte. ;)

Am letzten Freitagsstammtisch hättest Du uns ja vom Gegenteil überzeugen können. ;)

@Jürgen: Prost! Ich hatte heute Abend ein Zischke am Waidsee. :D


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 09:54 Uhr.