SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Bilderrahmen (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=15)
-   -   Spinne interessant oder furchterregend ? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135652)

hansauweiler 07.08.2013 13:10

Spinne interessant oder furchterregend ?
 
Hallo !
In meiner Garage gibt es ein altes Spülbecken aus Edelstahl mit senkrechten Wänden.
Seit Tagen rette ich eine Spinne vom Boden des Beckens. Sie kann nicht alleine raus, da die Wände glatt und senkrecht sind.
Warum das Tier immer wieder dort hineinläuft weiß ich nicht.
Heute habe ich sie mal abgelichtet.
Als ich sie danach wieder auf ebene Fläche setzte blieb sie für einen Moment sitzen, gerade lange genug um sie zu porträtieren.

Was schreibt ihr zu den Bildern ?
Gruß HANS

Spinne auf Beckenboden

-> Bild in der Galerie

Teilansicht von oben

-> Bild in der Galerie

Sieht sie nicht furchterregend aus ?

-> Bild in der Galerie

daso 07.08.2013 13:13

das 3. bild ist toll. worauf sitzt die spinne da? aufgrund des bildwinkels nehme ich nicht an, dass die spinne noch im becken ist, oder?

hansauweiler 07.08.2013 13:50

Die Spinne war da auf der waagerchten Abtropfplatte und zwar am Rand. Dadurch konnte ich auf Augenhöhe knipsen.
Stativ, manuell mit Lupe focussiert, drahtloser Blitz.
Einige Sekunden später war sie weg, daher habe ich nur ein Bild machen können und konnte keine anderen Beleuchtungswinkel probieren.
HANS

Löwe 07.08.2013 15:24

Hallo Hans,
Foto drei ist super. :top: Sowohl interessant wie zum fürchten.

myserycrash 07.08.2013 15:39

Das dritte Bild ist wirklich gut. Scheint ein etwas grösseres Exemplar zu sein.

daso 07.08.2013 15:40

ich nehme an es war ein tamron 90mm? wie nah warst du dran? mich wunderts das die viecher dann nicht weg hüpfen...

Hintermann 07.08.2013 15:55

eine schöne Hausspinne, Hans - Bild 3 ist wirklich super geworden:)

hansauweiler 07.08.2013 16:08

Das Objektiv war das Tamron SP DI 90mm f=2,8.
Distanz etwa 50mm von Vorderkante Gegenlichtblende.Bild ist Ausschnitt aus 50% Darstellung.
Tierchen lief bis zur Kante der Ablaufplatte und verharrte da einige Sekunden.
Kamera war bereits auf richtiger Höhe aufgebaut sodaß nur mit dem Getriebeneiger noch Feineinstellung nötig war. Manueller Focus stand schon auf Lupenfunktion.
Blitz wurde seitlich drahtlos auf gut Glück ausgelöst, daher keine Kontrolle auf Reflektionen möglich.
Blitz Minolta5600HS D mit aufgestecktem Diffusor etwa 30cm Entfernung.
Mit dem Objektiv bin ich sehr zufrieden, auch bei Blende 16 noch keine Beugungsunschärfen bemerkbar. Nachteil bei Autofocus ist der Stangenantrieb,der ist für manche Bilder zu langsam.
HANS


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 14:22 Uhr.