SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Zubehör (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=11)
-   -   α55: Einbein sinnvoll? (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135649)

stercus 07.08.2013 10:31

Einbein sinnvoll?
 
Hallo,

ich verbringe nächstes Jahr ein paar Tage in Bangkok. Da wollte ich zum Fotografieren gerne einige sogenannte Rooftop Bars in der Nacht besuchen und natürlich die Stadt fotografieren.
Nun stellt sich mir die frage was sinnvoller ist, den Bildstabilisator zu benutzen oder ihn auszuschalten und ein Einbeinstativ zu nehmen.
Ein Dreibein kommt in den Bars leider nicht in Frage :-(


Viele Grüße

André 69 07.08.2013 10:37

Hi,

ich habe gestern mt auflehnen sogar 1/5s bei 28mm verwackelt ;) ...mit einem kleinen GorillaPod dürfte man weiter kommen.

Gruß André

stercus 07.08.2013 10:49

Danke, an das Gorilla Ding hatte ich gar nicht gedacht :top: muß nur aufpassen das die Kamera nicht versehentlich runterfällt, dann ist´s vorbei ;-)

guenniguenni1 07.08.2013 17:32

Hallo stercus
ich würde Dir ein leichtes Einbein empfehlen.
Damit bist Du schnell , kannst im Stehen oder Sitzen fotografieren und kannst relativ lange Belichtungszeiten einstellen. Der SSS bleibt eingeschaltet.
Ich bekomme so unverwackelte Aufnahmen bis 0.25 s hin.
Gruss günter

Dornwald46 07.08.2013 17:38

Zitat:

Zitat von stercus (Beitrag 1474701)
Hallo,

ich verbringe nächstes Jahr ein paar Tage in Bangkok. Da wollte ich zum Fotografieren gerne einige sogenannte Rooftop Bars in der Nacht besuchen und natürlich die Stadt fotografieren.
Nun stellt sich mir die frage was sinnvoller ist, den Bildstabilisator zu benutzen oder ihn auszuschalten und ein Einbeinstativ zu nehmen.
Ein Dreibein kommt in den Bars leider nicht in Frage :-(


Viele Grüße

Nimm zu dem Einbein etwas kräftigere Schnur (etwa 50 cm) oder kleinen Gurt mit, da kannst das Einbein an ein Strassenschild/Laterne/Geländer anbinden!

myserycrash 07.08.2013 18:44

Ich habe vielfach einfach das kleine Gorillapod dabei. Oftmals gibts auch die Möglichkeit die Kamera wo aufzulegen. Dann kannst noch länger belichten. Einfach aufpassen, dass die Kamera nicht runter fällt ;).

meshua 07.08.2013 19:22

Ein Einbein finde ich - trotz seiner Konstruktion - dennoch zu unflexibel. Eine Auflage gibt's dast überall - darunter einen Bohnensack und schon kann man Langzeitbelichtungen machen...

meshua

André 69 07.08.2013 19:27

... wem die Ideen ausgehen wo man ein Gorilla festbekommt (bekommen soll):

https://www.google.de/search?q=goril...4C4Aw&tbm=isch

mrieglhofer 07.08.2013 19:29

Zitat:

Zitat von meshua (Beitrag 1474880)
Ein Einbein finde ich - trotz seiner Konstruktion - dennoch zu unflexibel. Eine Auflage gibt's dast überall - darunter einen Bohnensack und schon kann man Langzeitbelichtungen machen...

meshua

Na ja, dachte ich auch immer. Aber leider leidet da sehr oft die Perspektive. Kirche mittig ist meist nichts ;-)
Trotzdem lohnt sich ein Bohnensack, oft gehts ja damit.
Ein Einbein z.B. an einer Brüstung angelehnt, ist schon recht stabil. Am beste geht, mit einem Klettband das Ding irgendwo festzuzurren. Nebenbei kann man damit mit einer Libelle drauf 360 Panos mitten auf einem Platz machen, die praktisch keine Stichling Fehler haben.

stercus 08.08.2013 09:01

Vielen dank für ganzen Tipps :top: , ich denke ich werde mich für das "Manfrotto 682B" mit Standfüßen entscheiden, mal schauen ob die das akzeptieren. Die sind dort teilweise recht streng was das Fotografieren angeht.
Zur Sicherheit werde ich auch noch das Gorillapod holen, kostet ja nicht die Welt und braucht auch nicht viel Platz.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 13:13 Uhr.