![]() |
ipad Update
hallo,
kleines Problem: habe ausversehen Softwareaktualiesierung beim ipad von 5. auf 6. gemacht und das Gerät verlangt nun den Anschluss zu itunes, erkennt dann einen Wartungsmodus und will dann im Wartungsmodus alle vorhanden Daten löschen auf Werkseinstellung, wie komm ich da wieder raus, das ich das ipad normal starten kann und die softwareaktualisierung rückgängig machen kann ? Mit TinyUmbrella hats nicht geklappt DAnke für Anregungen. |
Guck mal hier, was google dazu gefunden hat: http://support.apple.com/kb/HT1808?v...E&locale=de_DE
Zitat:
Viel Erfolg! |
Hast du ein Backup?
Wenn nein wird das ganze problematisch, weil ein Downgrade zwar technisch kein problem, allerdings ohne Backup ist auch da alles weg. Du kannst folgendes Versuchen, so kann man zumindest den DFU-Modus verlassen wenn man kein Update gemacht hat sondern es nur in den Wartungsmodus versetzt hat, aber es könnte funktionieren. 1: das Endgerät mit dem Rechner verbinden 2: iTunes beenden 3: Power-Taste und Home-Taste für 10 Sekunden drücken – bei eingeschalteten Sound ist danach ein Ton zu hören! 4: nun Home-Knopf los lassen, Power-Knopf jedoch weiter gedrückt halten! 5: nach kurzer Zeit sollte das Bootlogo erscheinen –> Powertaste nun auch los lassen Aber keine Garantie, hab es noch nie in deinem Fall versucht |
Zitat:
Das geht nicht ohne weiteres, du hättest zuvor per Jailbreak bestimmte Dateien sichern müssen, damit das Downgrade klappt :? |
kam leider irgendwie nicht weiter, hatte dann ne fehlermeldung 3194, etc,
musste dann im System von Windows den Fehler beheben ( http://jailbreak-mag.de/itunes-fehle...erherstellung/ 9 danach ging dann alles seinen Weg, alles was vorher drauf war, ist natürlich weg ( war aber nichts wichtiges ). |
Was lernen wir?
So ein Backup ist eine feine Sache....wenn man es denn hat:cool: |
Mir wurde kürzlich im Pressebereich eines Festivals das geschäftliche iPhone geklaut, als es angeschaltet am Ladekabel hing. Kurzerhand hatte ich, daheim wieder angekommen, mein privates reaktiviert, das letzte Backup des geschäftlichen aus der iCloud eingespielt, die SIM-Karte sperren lassen und eine neue geordert und schon ging es weiter.
Hilft dir jetzt nicht, Björn, aber vielleicht ist es ein kleiner Anreiz, sich vielleicht doch mal für die iCloud und ihre Vorteile zu interessieren. Das geschäftliche tauchte nicht wieder auf, denn dann hätte es Alarm geschlagen, seine Position verraten und dem aktuellen "Besitzer" per Meldung angezeigt, wohin er es denn schicken dürfe. Der Dieb wusste also sehr gut Bescheid, daß er es erstmal unter keinen Umständen weiter nutzen dürfe, bevor er nicht eine Wiederherstellung starten konnte - er schien noch nicht einmal damit telefoniert zu haben (dieser Tage müsste die Abrechnung eintreffen, die ich unbedingt einsehen will). Ein Gelegenheitsdieb war das also nicht gewesen... Mit iOS7 wird das Apple-Konto übrigens noch enger mit dem Handy verzahnt werden, dann ist selbst eine Wiederherstellung nur mehr möglich, wenn das Passwort des Apple-Kontos bekannt ist. Ein geklautes iPhone wird dadurch faktisch unbrauchbar und damit wertlos. |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 01:32 Uhr. |