SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   E-Mount Objektive (ILCE, ILME, NEX) (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=119)
-   -   Sony E 16-50mm Test bei Photozone (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135325)

Reisefoto 29.07.2013 19:01

Sony E 16-50mm Test bei Photozone
 
Photozone hat das Sony E 16-50mm getestet:
http://www.photozone.de/sony_nex/842-sony1650f3556oss

Au weia...

Zitat:

The Sony E 16-50mm f/3.5-5.6 OSS broke a couple of records but unfortunately not in the positive sense.

Fastboy 29.07.2013 19:08

Auf den Test warte ich schon lange, danke für den Link.

Deckt sich leider mit meiner Erfahrung. :(

LG
Gerhard

fotogen 29.07.2013 19:22

Photozone
Lieg bei mir nicht an ester Stelle der präferierten Tester. DXO und dpreview haben in meinen Augen eine höhere Zuverlässigkeit in den Testergebnissen. Kurt Munger gefällt mir ebenso besser.

Fastboy 29.07.2013 19:27

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1471592)
Photozone
Lieg bei mir nicht an ester Stelle der präferierten Tester. DXO und dpreview haben in meinen Augen eine höhere Zuverlässigkeit in den Testergebnissen. Kurt Munger gefällt mir ebenso besser.

Jeder hat so seine vorlieben, an der Qualität des SEL-1650 ändert das leider aber auch nichts.

LG
Gerhard

eac 29.07.2013 19:41

Ich schätze Photozone eigentlich sehr, aber bei den Tests der Systemobjektive an der NEX7 hab ich irgendwie einen anderen Eindruck von deren Qualität, als sie Photozone mir berechnet.

Der Schnitt über alle getesteten SEL-Objektive an der NEX7 liegt bei sage und schreibe 1,75 von 5 Sternen für die optische Qualität. Das 16-50 ist also nur minimal unterdurchschnittlich. ;)

Das weitaus beste Objektiv für die NEX ist laut Photozone übrigens das Sigma 60mm. :shock:

André 69 29.07.2013 20:01

Zitat:

Zitat von fotogen (Beitrag 1471592)
Photozone
Lieg bei mir nicht an ester Stelle der präferierten Tester. DXO und dpreview haben in meinen Augen eine höhere Zuverlässigkeit in den Testergebnissen. Kurt Munger gefällt mir ebenso besser.

Die Taktik muss ich mir merken! Gefällt mir des Einen Testergebnis nicht, nehme ich den der mir besser gelegen kommt :mrgreen:

Freilich muss man Testergebnisse hinterfragen, das dumme ist nur, daß ich den hier nach all den gemeldeten Problemen für durchaus glaubhaft halte, und damit erschreckend!

Gruß André

Neonsquare 29.07.2013 20:11

Zitat:

Zitat von André 69 (Beitrag 1471609)
Die Taktik muss ich mir merken! Gefällt mir des Einen Testergebnis nicht, nehme ich den der mir besser gelegen kommt :mrgreen:

:)

Naja - so muss es ja nun nicht sein. Ich muss ganz offen gestehen, dass auch mir PhotoZone spätestens aufgrund der NEX7 Tests und der angeblichen Untauglichkeit des A77-Sensors ebenfalls nicht als zuverlässige Quelle bekannt ist. Wenn eigene Erfahrungen UND andere Tests derartig abweichen, dann ist das für mich irgendwie fischig. Ich hab keine Ahnung was da falsch gelaufen sein kann aber auch die Kommentare des Testers die ich an verschiedenen Stellen las haben auf mich einfach einen etwas fragwürdigen Eindruck hinterlassen. Ich bin da skeptisch.

Wobei ich an den Ergebnissen zum 1650PZ gar nichts sagen kann - das mag schon so stimmen.

usch 29.07.2013 20:24

Hm. Nachdem es ihnen ja selber bewußt ist, daß das Objektiv ausschließlich für die Verwendung mit der internen Korrektur gedacht ist - was bezwecken sie damit, es dann doch unkorrigiert zu testen?

rtrechow 29.07.2013 20:28

Wie ich schon manches Mal geschrieben hab, ist für mich - zumindest für das A-Bajonett - Photozone die verlässlichste Test-Seite (deckt sich einfach am meisten mit meinen Erfahrungen).

Kurt Munger z.B. hat früher ein paar katastrophale Tests hinggelegt, als er ganz offensichtlich manuell falsch fokussiert hat... - dessen Tests lese ich seitdem kaum, und wenn, dann mit viel Skepsis.

Aber vielleicht macht photozone wirklich etwas falsch bei der Testung am e-bajonett -
oder sie haben halt für Objektive am anspruchsvollen Sensor der Nex 7 auch hohe Ansprüche.
Trotzdem sind die Fotos ja bis DIN-A 4 oder 3 problemlos nutzbar.

Einige Angaben kann ja jeder Nutzer sofort überprüfen:
die Verzeichnung "wie ein fisheye" bei 16mm oder
die Vignettierung an den Ecken zu SCHWARZ -
sobald man die Autokorrektur abschaltet.

Dürfte doch stimmen, oder (die denken sich sowas ja nicht aus...)?

Schöne Grüße,

Rüdiger

rtrechow 29.07.2013 20:30

Zur Frage korrigiert/unkorrigiert:

sie beschreiben im Text, dass durch die Korrektur dafür die Schärfe schlechter wird.


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 11:43 Uhr.