![]() |
Womit fotografiert Gursky
Da die Gerüchte über aberwitzige Pixelzahlen an Amateurkameras wieder wie Pilze aus dem Boden schiessen stellte ich mir die Frage, womit wohl Künstler wie Gursky fotografieren. er erzeugt sehr grosse Endformate. nimmt er immer das neueste digi back oder verwendet er sogar noch Film? Weiss das jemand?
|
Auf Großformat (Film) mit entsprechender digitaler Aufbereitung. Guckst Du hier:
http://m.youtube.com/watch?v=2tSYIehDN-E Stephan |
Erstaunlich. hätte nicht gedacht, dass er noch analog fotografiert.
danke auch für den link, ! das video werde ich mir auf jeden Fall komplett anschauen. |
Analoge Fotografie gepaart mit massivstem EBV-Einsatz.
Sein Handwerk versteht er auf jeden Fall und die Ergebnisse sind auf jeden Fall sehenswert. Mich würde mal interessieren, wie die Riesenbilder wirken, wenn man davor steht. Bisher kenne ich die Werke leider nur aus TV und Internet. |
Glaubt ihr, dass er die EBV selbst macht?
Gruß Wolfgang |
Zitat:
Bis ich dann zwei Bilder in schätzungweise 10*4 Meter in Natura gesehen habe. Unglaublich detailliert, plastisch. Und dann wirken die Motive auch entspechend. Viele Grüße Stephan |
Zitat:
Stephan |
Zitat:
Man muss schon angemessen weit weg gehen, um den Gesamteindruck des Bildes zu erfassen, es ist aber nicht so, dass, wenn man nahe herangeht irgendwie Begeisterung ausbricht. |
Deinen Einwand kann ich nicht bestätigen. Ich kenne zahlreiche Werke von Gursky im Original. Bei den meisten Bildern entfaltet sich die Komposition aus normalem Betrachtungsabstand und man kann durch näheres Herangehen in die Details eintauchen. Beelitz fällt mir da als Beispiel ein, Hamm, oder 99cent.
Gurskys Bilder muss man im Original gesehen haben, Abbildungen in Büchern oder im Internet kann man vergessen. |
Ich wollte keinen Einwand gegen andere user Meinungen starten;)
Jeder Mensch kann andere Eindrücke haben, wenn er vor einem solchen Bild steht.:D |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 04:52 Uhr. |