SonyUserforum

SonyUserforum (https://www.sonyuserforum.de/forum/index.php)
-   Blitzgeräte und Beleuchtung (https://www.sonyuserforum.de/forum/forumdisplay.php?f=26)
-   -   α58: Blitz für Sony SLT A58 (https://www.sonyuserforum.de/forum/showthread.php?t=135096)

ocd85 24.07.2013 13:24

Blitz für Sony SLT A58
 
Hallo zusammen,

ich habe die Alpha 58 relativ neu und bin etwas verwirt welche Blitzgeräte damit funktionieren, da Sony ja den Blitzschuh geändert hat.

Habe auch nicht viel Ahnung von Blitzgeräten/technik und worauf ich achten muss. Habe aber gesehen dass man damit deutlich bessere Aufnahmen als mit dem eingebauten hinbekommt.

Besonders interessant finde ich indirektes sowie losgelößtes Blitzen.

Was benötige ich dafür? Auf was muss ich achten? Gibt es Aufsteckblitze die auch losgelößt funktionieren und über den eingebauten Blitz angesteuert werden können oder benötige ich hierfür verschiedene Biltzgeräte? Was muss man Preislich für einen vernünftigen Blitz einkalkulieren?

Viele Grüße
Oli

WB-Joe 24.07.2013 18:38

Hallo Oli,

folgende Blitzgeräte funktionieren WireLess, also losgelöst:
1. Minolta 3600HSD (Markteinführung 2000)
2. Minolta 5600HSD (Markteinführung 2000)
3. Sony HVL-F36 (Markteinführung 2006)
4. Sony HVL-F56 (Markteinführung 2006)
5. Sony HVL-F20 (Markteinführung 2009)
6. Sony HVL-F42 (Markteinführung 2008)
7. Sony HVL-F43 (Markteinführung 2011)
8. Sony HVL-F58 (Markteinführung 2008)
9. Sony HVL-F60 (Markteinführung 2012)

Der HVL43 kostet neu ca.250€, der HVL60 ca.400€.
Den Rest gibts nur noch gebraucht, z.B. den 3600er für ca.80€ aufwärts.

ocd85 26.07.2013 08:11

Vielen Dank.


Kann man diese Blitze dann sowohl als Aufsteckblitz als auch als losgelöster Blitz verwenden oder muss ich mir noch ein zusätzliches Gerät kaufen?
hatte eher an ein Gerät gedacht dass sowohl als Aufsteckblitz als auch lösgelöst funktioniert.

250-400 EUR sind schon sehr viel für mich, wenn dann noch ein zweites gerät hinzukommt wäre dies weit über meinem Budget.

Gibt es auch günstiger Lösungen, hatte eher so an 100-150 gedacht, ansonsten muss ich wohl noch etwas sparen oder mir genau überlegen ob ich dies wirklich brauche.


Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1469791)
Hallo Oli,

folgende Blitzgeräte funktionieren WireLess, also losgelöst:
1. Minolta 3600HSD (Markteinführung 2000)
2. Minolta 5600HSD (Markteinführung 2000)
3. Sony HVL-F36 (Markteinführung 2006)
4. Sony HVL-F56 (Markteinführung 2006)
5. Sony HVL-F20 (Markteinführung 2009)
6. Sony HVL-F42 (Markteinführung 2008)
7. Sony HVL-F43 (Markteinführung 2011)
8. Sony HVL-F58 (Markteinführung 2008)
9. Sony HVL-F60 (Markteinführung 2012)

Der HVL43 kostet neu ca.250€, der HVL60 ca.400€.
Den Rest gibts nur noch gebraucht, z.B. den 3600er für ca.80€ aufwärts.


Gerhard-7D 26.07.2013 08:27

Ich hänge mich mal an die Frage ran, weil mir in der Liste der Wireless nutzbaren aufsteckblitzgeräte die Metz blitze fehlen. Und weil die Frage nach dem Geänderten blitzschuh und den jetzt noch kompatiblen Geräten mich auch intressiert, bzw. Ob es für einen Metz 54-mz3 einen passenden adapter und die aktuelle firmware gibt.

Wer weiss da bescheid?


LG. Gerhard

Freddy 26.07.2013 08:28

Zitat:

Zitat von WB-Joe (Beitrag 1469791)
Hallo Oli,

folgende Blitzgeräte funktionieren WireLess, also losgelöst:
1. Minolta 3600HSD (Markteinführung 2000)
2. Minolta 5600HSD (Markteinführung 2000)
3. Sony HVL-F36 (Markteinführung 2006)
4. Sony HVL-F56 (Markteinführung 2006)
5. Sony HVL-F20 (Markteinführung 2009)
6. Sony HVL-F42 (Markteinführung 2008)
7. Sony HVL-F43 (Markteinführung 2011)
8. Sony HVL-F58 (Markteinführung 2008)
9. Sony HVL-F60 (Markteinführung 2012)

Der HVL43 kostet neu ca.250€, der HVL60 ca.400€.
Den Rest gibts nur noch gebraucht, z.B. den 3600er für ca.80€ aufwärts.

und das klappt ohne Blitzschuhadapter bei der a58?

Maarthok 26.07.2013 08:32

Zitat:

Zitat von ocd85 (Beitrag 1470333)
Vielen Dank.


Kann man diese Blitze dann sowohl als Aufsteckblitz als auch als losgelöster Blitz verwenden .

Ja das geht, aufstecken und "normal" damit blitzen, oder wireless und mit dem integrierten Blitz auslösen.

Vorsicht: Die SLT-A58 hat einen neuen Blitzschuh.

Direkt kompatibel ist nur der Sony HVL-F43M und der Sony HVL-F60M

Die älteren benötigen einen Adapter.

Maarthok 26.07.2013 08:34

Zitat:

Zitat von Freddy (Beitrag 1470337)
und das klappt ohne Blitzschuhadapter bei der a58?

Also wireless klappt es natürlich mit allen ^^ weil da der Blitz ja nicht aufgesetzt wird. Ausgelöst wird dann mit dem internen Blitz.

Aufstecken kann man alle außer dem Sony HVL-F43M und dem Sony HVL-F60M nur mit dem von Sony erhältlichen Adapter. Mit Adapter sind sie aber voll kompatibel.

ocd85 27.07.2013 12:32

Hallo Maarthok,

nochmal vielen Dank. Irgendwie sind deine letzten beiden Antworten aber etwas widersprüchlich:

Einmal schreibst du
"Direkt kompatibel ist nur der Sony HVL-F43M und der Sony HVL-F60M"
und einmal
"Aufstecken kann man alle außer dem Sony HVL-F43M und dem Sony HVL-F60M nur mit dem von Sony erhältlichen Adapter. Mit Adapter sind sie aber voll kompatibel."

ich bin nun etwas verwirrt. Passen diese nun bezogena auf die Alpha 58 direkt ohne Adapter?

Bronko 27.07.2013 13:02

Zitat:

Zitat von ocd85 (Beitrag 1470719)
Hallo Maarthok,

nochmal vielen Dank. Irgendwie sind deine letzten beiden Antworten aber etwas widersprüchlich:

Einmal schreibst du
"Direkt kompatibel ist nur der Sony HVL-F43M und der Sony HVL-F60M"
und einmal
"Aufstecken kann man alle außer dem Sony HVL-F43M und dem Sony HVL-F60M nur mit dem von Sony erhältlichen Adapter. Mit Adapter sind sie aber voll kompatibel."

ich bin nun etwas verwirrt. Passen diese nun bezogena auf die Alpha 58 direkt ohne Adapter?

Hallo ocd 85,

Du hast die Aussage von Maarthok nicht verstanden, es ist schon richtig das die von Ihm erwähnten Blitze Sony HVL-43M und HVL-60M ohne Adapter funktionieren weil die schon den neuen Blitzschuh haben und alle anderen nur mit Adapter aufgesteckt bekommt.

Gruß Goran

ocd85 30.07.2013 13:57

ok vielen Dnak - habe jetzt verstanden dass HVL-F43M und der Sony HVL-F60M die einzigen Kompatiblen Blitzgeräte sind direkt von Sony.

Was mich noch interessieren würde ob es auch Blitze von Fremdanbietern wie zb. Metz gibt die passen?

Viele Grüße
Oli


Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 15:37 Uhr.