![]() |
4images und Brennweitenangabe in exif
Ich habe jetzt erfolgreich die Anzeige der Exif-Daten zum Laufen gebracht und auch die anfänglichen Fehlermeldungen sind nun weg.
Was mich aber noch etwas stört, ist die unästhetische Angabe der Brennweite. Wie kann ich statt der tatsächlichen die äquivalente KB-Brennweite anzeigen lassen (wie z.B. bei Tina)? Vielen Dank schon mal. |
Re: 4images und Brennweitenangabe in exif
Hi Jörg,
ähm ja <räusper>, das war irgend eine blöde Kleinigkeit, an die ich mich nicht mehr erinnern kann. Jürgen/Jerichos hat das umgestrickt, er sollte Dir weiterhelfen können. :) Viele Grüße Tina |
Nabend Jörg,
Jürgen hat den Faktor 3,89 bei Tina in die PHP eingebaut --- gilt für die A 1 / A 2 Ich hab den EXIF-Tag unknown:a405 eingebaut, da ich auch Minolta XG-Bilder in meiner Galerie habe (click auf photographic impressions in meiner Sig) |
Zitat:
Einfach hier Code:
case "FocalLength": Zitat:
Habe auch noch Minolta F100-Fotos in meiner Galerie. Hilft mir das dabei? |
Code:
case "FocalLength": Ich hab heftig rumgefrickelt und schliesslich eine Mischlösung mit Exif 1_4 von http://www.offsky.com/software/exif/index.php reingehäkelt und dabei zufällig den Tag unknown:a405 entdeckt, der die KB-Brennweite enthält. Bei Interesse maile ich dir das Gesumse gerne zu. |
Code:
case "FocalLength": |
Zitat:
Habe jetzt erst mal den abgeänderten Code eingefügt. Sieht doch schon viel besser aus. Die F100 hat (natürlich) einen anderen Faktor (4,87). Habe aber gesehen, daß ein Großteil der Bilder eh ohne Exif-Infos ist, so daß ich mit der jetzigen Lösung wohl erst mal leben kann. Die Exif 1_4 hatte ich mir bereits schon mal runter geladen, hätte aber nicht gewusst, was ich wie meinen Bedürfnissen anpassen muss. Kannst mir ja mal deine Version mailen, vielleicht komm ich ja damit klar. |
Zitat:
|
Zitat:
Trotzdem auch dir Danke schön. Ich glaube, ich muss mich doch mal mit PHP beschäftigen, damit ich so einfache Sachen auch mal selber hinkriege. |
Sorry, hab ich jetzt erst bemerkt, dass Manni schon die Lösung gepostet hat. Ist das gleiche, ich hab nur den Befehl auseinandergezogen in zwei Zeilen.
Was ich gestern nicht geschafft habe, dass er zwischen zwei verschiedenen Kameras unterschieden hat. Ich wollte bestimmten EXIF-Daten entsprechende Crop-Faktoren geben und bin dabei auf keinen grünen Zweig gekommen. Also wenn einer da eine Lösung hat, nur her damit. :top: |
Alle Zeitangaben in WEZ +2. Es ist jetzt 21:41 Uhr. |